Fragen zur Lefty [29er]

5CH0K0MUFF1N

ohne Glied
Registriert
5. Juni 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
WR
Moin,

Überlege derzeit mal die Lefty auszuprobieren, allerdings sind noch ein paar Punkte offen.

Kann mann die Carbon XLR 29er von 100mm auf 120mm erweitern?
Habe ein 100mm langes Steuerrohr, ohne Spacer. Wie wird die Differenz bei der Brücke ausgeglichen?
Und gibt es bezahlbare Adapter für einen tapered Steuersatz oder muss da was neues her?
 
nein, 100mm ist offizielles maximum bei der hybrid 1.0 oder hybrid 2.0 mit 29".

den unterschied zwischen brückenabstand und steuerrohrlänge + steuersatzbauhöhe musst du spacern.

du brauchst ein passendes lefty-steuerrohr (lefty4all, project 321 und wie sie alle heißen). entweder nimmst du da eine 1 1/8"-variante und brauchst ein neues steuersatz-unterteil oder einen zum steuersatz passenden reduzierkonus oder du nimmst eine tapered-variante und kannst den vorhandenen 1.5" gabelkonus weiterverwenden.
 
@5CH0K0MUFF1N @crazyeddie

Ergebnisse eines ausführlichen 1h Leftyfachsimpelns bei 88+. 110mm sind generell möglich. 120mm würde Bauchschmerzen aufgrund von Restrisiko verursachen. Was abgedreht gehört - PN.
 
Zurück