Fragen zur RST Launch

Registriert
31. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich hab jetz schon mermals von Problemen mit der RST Launch gehört z.B. die Gabel ist "explodiert" oder bricht durch. Wollte Fragen wie viel hält die Gabel aus? Will jetz keine 10 Meter sprünge machen aber schon Treppen runterspringen oder im Dirtpark so Double oder so fahren, und auserdem Bunnyhop und ähnliches wäre die Gabel dazu geeignet?
 

Anzeige

Re: Fragen zur RST Launch
Hallo Hyperaktiver,

solche Rezessionen sind mit Vorsicht zu genießen - die Fahrer dieser "Bike-Klasse" sind oft mit recht einfacher Fahrtechnik unterwegs und schieben gerne den Herstellern den schwarzen Peter in die Schuhe wenn nach dem Einschlag im Landehügel die Gabel dann ihren Dienst versagt.
Natürlich ist die Gabel robust aufgebaut und hält auch so einiges aus - im Falle eines Missbrauches sind bei bestimmten Kräften die Reserven der Gabel jedoch aufgebraucht und man kann Materialschäden (verbogene Gabelteile, etc.) recht einfach ausmachen. Wer solch geschwächtes Material weiter benutzt riskiert seine Gesundheit. Die so entstandenen Fotos von Geschädigten landen dann gerne in den angesprochenen "Horror-Rezessionen".
Also kein Bange wenn man weiß wo die Grenzen liegen :daumen:
Der Blick in den Profi-Bereich offenbart, dass man mit guter Fahrtechnik auch XC Produkte zum Springen nehmen kann.

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Mag schon sein. Aber das Problem liegt doch darin das diese Gabel meisst bei Einsteiger " Dirt" Bikes verbaut wird, die im unteren bis mittleren Preissegment angesiedelt sind. Und Leute die sich dann so ein Bike zulegen sind meisst Neueinsteiger, die noch nicht über die nötige Fahrtechnik verfügen um auch " mit einer XC Gabel sauber zu springen" .

Durch solche " unsachgemäße" Nutzung :lol: , treten ja solche Defekte erst auf. Dann ist es ja auch nicht verwunderlich, dass die Gabel einen Schlechten Ruf bekommt. Was sich dann wiederum Auf die Gesamte Marke auswirken kann.

Die Launch ansich finde ich alles in allem als gute Einstiegsgabel. Nur Springen würde ich damit Trotzdem nicht. Problem, Die Obere Verschraubung der Gabel (Preload usw.) ist eben aus Kunststoff gefertigt, was die Gabel natürlich wiederum günstig macht, mich aber auch bisher vom kauf für main dirtbike abgeschreckt hat. Aber wieviel mehr würde denn diese gabel kosten wenn die verschraubung aus 6061-t6 oder 7075 gefertigt werden würden??? Nicht allzuviel mehr würde ich mal behaupten, da diese verschraubung in Massenfertigung ja auch nicht allzu teuer werden. Es würde aber der Gabel und Ihrem schlechten Ruf sehr Gut tun. Vor allem würde ich als Endkunde dies sehen und mir denken " aha RST Hat sich gedanken gemacht und reagiert, supi" .

So hoffe das ist als kleiner Denkanstoss mal förderlich. Vielleicht wird ja mal der ein oder andere Vorschlag von Kunden, oder den die es werden wollen berücksichtigt und , oder auch umgesetzt.

Have a muddy Day:D
 
Also bei meinen Kollegen sind damals bei der Launch T8, denk ich (UMF Hardy 4 Disc 08), Haarrisse in der Krone entstanden und bei einer einfachen Bordsteinauffahrt sind die Standrohre aus der Krone rausgekommen und er hat sich deshalb damals den linken Oberschenkel und den rechten Arm geprellt.
Aber dazu muss man sagen, das die Dämpfung ziemlich schlecht ist und die Einstellmöglichkeiten, die oben drauf sind, nicht reagieren. So mehr will ich auch nicht dazu sagen.
 
jaaa gut des mit dem umf hardy 4 hat ein freund von mir auch schon mit gemacht nach 2 monaten ist genau wie bei cr3ckb0t die gabel an der krone geplatzt und das nichteinmahl beim dirt fahren sondern ganz normal auf der straße

ich hatte früher auch eine die dann ziemlich schnell gebrochen ist genau das selbe problem ...
 
Mag schon sein. Aber das Problem liegt doch darin das diese Gabel meisst bei Einsteiger " Dirt" Bikes verbaut wird, die im unteren bis mittleren Preissegment angesiedelt sind. Und Leute die sich dann so ein Bike zulegen sind meisst Neueinsteiger, die noch nicht über die nötige Fahrtechnik verfügen um auch " mit einer XC Gabel sauber zu springen" .

Durch solche " unsachgemäße" Nutzung :lol: , treten ja solche Defekte erst auf. Dann ist es ja auch nicht verwunderlich, dass die Gabel einen Schlechten Ruf bekommt. Was sich dann wiederum Auf die Gesamte Marke auswirken kann.

Die Launch ansich finde ich alles in allem als gute Einstiegsgabel. Nur Springen würde ich damit Trotzdem nicht. Problem, Die Obere Verschraubung der Gabel (Preload usw.) ist eben aus Kunststoff gefertigt, was die Gabel natürlich wiederum günstig macht, mich aber auch bisher vom kauf für main dirtbike abgeschreckt hat. Aber wieviel mehr würde denn diese gabel kosten wenn die verschraubung aus 6061-t6 oder 7075 gefertigt werden würden??? Nicht allzuviel mehr würde ich mal behaupten, da diese verschraubung in Massenfertigung ja auch nicht allzu teuer werden. Es würde aber der Gabel und Ihrem schlechten Ruf sehr Gut tun. Vor allem würde ich als Endkunde dies sehen und mir denken " aha RST Hat sich gedanken gemacht und reagiert, supi" .

So hoffe das ist als kleiner Denkanstoss mal förderlich. Vielleicht wird ja mal der ein oder andere Vorschlag von Kunden, oder den die es werden wollen berücksichtigt und , oder auch umgesetzt.

Have a muddy Day:D

Hallo jackJ3lly,

danke für die Anregung.
Die Kunststoff Preload-Verseller sind bei RST nie ein Problem gewesen. Die Stabilität ist nur in Gefahr, wenn aus Versehen ein falsches Ersatzteil eingesetzt wird (statt 26,5mm Gewindedurchmesser Preload Adjuster mit 26mm Durchmesser eingesetzt und schon riskiert der Fahrer sein Lächeln...).
Natürlich ist der Preis für die Gabel sehr schlank, weswegen Aluteile leider nicht eingesetzt werden können - sorry ;)

Es gab früher Serien die kleine Schwächen hatten - die Gabel wurde jedoch kontinuierlich modellgeplflegt und ist doch recht ausgereift. Dass es immer mal Probleme gibt liegt wahrscheinlich jedoch meistens am nicht 100% ausgereiftem Fahrkönnen :daumen:

@Cr3ckb0t & dirt-devil666: Dass die Gabel auf der Strasse brachen zeigt sich auch bei anderen Bruckfällen - in der Entlastungsphase versagt das Material. War auch bei uns bei Sattelstützen Bruch etc. ...

Dass die Gabel zuvor aber schon was abbekommen habe sollte ja aber nicht allzu schwer zu ergründen sein - gelle :cool:???

Ich denke wichtig wäre es den Dirtern und auch sonstigen Fahrern klar zu machen, wie wichtig es ist ihr Material regelmässig zu checken. Materialveränderungen oder Farbeveränderungen sind eigentlich gut auszumachen. Wer Material mit Vorschaden einsetzt ist eigentlich selbst schuld... Wir alle haben doch diverse Rahmen mit Rissen im Keller... :D

Dann wünschen wir allen mal einen schönen Wochenendausklang!

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Zurück