Frau braucht Mountainbike

@wauso
leute, die so aggressiv für sich werbung machen, sind mir gleich mal von anfang an suspekt, unabhängig von der qualität des beworbenen teils ;)
die foren-regeln kennst du, ja?
unglücklicher weise ist mir dein radon noch suspekter als deine werbe-orgien hier ;) du hast es ja noch nicht mal fertig gekriegt, sowas essenzielles wie eine rahmengröße anzugeben. kleines m oder großes s... und? was soll mir das jetzt sagen?
die parts finde ich auch etwas zweifelhaft, und warum fullsuspension unbedingt sein muss, aber (billigste) felgenbremsen ausreichen hab ich immer noch nicht kapiert. davon, was ich von den federelementen halte, will ich jetzt gar nicht anfangen.
dass man ganz einfach auf scheibe umrüsten kann ist doch bauernfängerei. da hat man erst mal viel zu viel für deinen hobel bezahlt, und braucht dann noch ne komplett neue bremsanlage und neue laufräder. ja nee, ist klar. dafür kriegt man dann halt auch locker das oben verlinkte neue radon hardtail mit garantie und rechnung als 7.0 in der besten ausstattungsversion :o


@ene
lass die finger davon, erstens überteuert, zweitens imho komplett banane aufgebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr seit ja dummschwätzer. für sowas ist mir meine zeit echt zu kostbar.

Der einzige, der hier dumm rumschwätzt bist Du.

Ausgangspunkt des Theads war eine Empfehlung für ein Damen-MTB. Fahrerprofil: Blutige Anfängerin, 2h-Touren, Forst- und Waldwege und gelegentlich mal der ein oder andere Trail (und das ist kein Downhill!). Preisspanne 500 – 700 EUR.

Die Mehrheit der Diskussionsteilnehmer war sich einig, dass ein Hardtail ausreichend wäre. Gebraucht bekommt man und Frau für 500 – 700 EUR schon ein ordentliches Bike. Wenn es neu sein soll, wäre auch das Radon ZR Lady 5.0 für 599 EUR oder auch das ZR Lady 7.0 für 799 EUR (etwas über dem Budget) passend. Dafür aber inkl. Garantie.

Sollte es ein Fully werden: Die fangen neu bei 1.500 EUR an und somit weit über der genannten Preisvorstellung an. Gebraucht sollte man auch mind. 1.000 einplanen und bloß nicht solch einen Krempel kaufen, den Du hier gepostet hast. Da bin ich ja hier noch besser aufgehoben.

Das einzige Highlight war bislang der Radon Rahmen, der ist aber leider keine 300 EUR mehr wert. Da kannst Du noch solange dran rumschrauben, den wirst Du hier nicht loswerden, insbesondere nicht mit solch einem Tonfall, den Du hier an den Tag gelegt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
sind hier nur schlauberger und vögel die ........schreiben.

grins, du weißt´es nicht besser.

ich bezog mich auf die ausgangsfrage des mädels.
und deine räder sind einfach die falschen für sie. punkt.

wenn du das in den falschen hals bekommst - dein problem.
 
hey leute!

ich freue mich sehr über die Auseinandersetzungen hier, weil ich dadurch ziemlich viel über die Bikes lerne (auch wenn es manchmal bisschen verwirrend ist). Und Marcus xXx hat recht, eine Frau zu sein hat manchmal seine Vorteile ;)

Nun Mohlo hat ja schon geschrieben um was es geht. Ich bin erst einmal überhaupt Mountainbike gefahren und bin noch ganz am Anfang. Das heißt ich brauche udn will gar kein super spezial MTB, weil ich damit gar nicht umgehen kann und wenn was kaputt geht kann ich mir selbst nicht helfen sondern muss es zum Händler bringen. Und ich will 500 - 700€ für das Bike ausgeben, bin 168cm groß und will Waldwege und Trails fahren. Vielleicht auch mal eine Tour, die mehrere Tage geht aber ansonsten wird sich das auf 2-4 h am Wochenende beschränken.

Inzwischen bin ich auch der Meinung, dass ich mir ein HardTail zulegen werde, das maximal 2 Jahre alt ist, ansonsten neu. Wenn ich mir ein Fully für 500€ kaufe udn nach 2 Jahren die alten Teile erneuern muss bin ich nicht glücklicher, denn das wird mir einfach zu teuer.
 
Inzwischen bin ich auch der Meinung, dass ich mir ein HardTail zulegen werde, das maximal 2 Jahre alt ist, ansonsten neu. Wenn ich mir ein Fully für 500€ kaufe udn nach 2 Jahren die alten Teile erneuern muss bin ich nicht glücklicher, denn das wird mir einfach zu teuer.

wieso musst du dann alte teile erneuern wenn sie funktionieren? raffe ich nicht. das einzige was regelmäßig erneuert werden muss sind kette und reifen, evtl mal die kassette
 
... und wenn was kaputt geht kann ich mir selbst nicht helfen sondern muss es zum Händler bringen.
@Ene: OK - dann würde meine Empfehlung lauten: Kein Versenderbike, sondern schau mal bei Deinen lokalen Händlern, ob sich da etwas gebrauchtes ergattern lässt. Wichtig ist, dass das Rad passt. Leider ist das - bes. wenn man noch gar keine Erfahrung hat - schwierig zu ermitteln, auch nicht unbedingt in einer kurzen Probefahrt beim Händler. Es gibt Händler, bei denen kann man Bikes leihen, und bekommt die Gebühr beim Kauf erstattet. Ansonsten beim Bikeverleih (je nach Gegend eben) oder bei Bekannten nach einer Ausleihmöglichkeit schauen. Auf diese Art kann man verschiedene Geometrien vergleichen, und merkt, was einem passt. Ist natürlich aufwendig... Oder eben Vertrauen in den Händler und seine Beratung setzen....
Evtl. kannst Du ja mal die Stadt posten, aus der Du kommst, und einer der geneigten Ratgeber hier spricht eine Händlerempfehlung aus...
 
Umso schlimmer dass Du mit solchen Preisen um dich wirfst... ^^ Lass es doch für den Thread hier gut sein, denke nicht dass sich das in irgendeiner Form für dich noch rentiert... ;)
 
Ich bin erst einmal überhaupt Mountainbike gefahren und bin noch ganz am Anfang. Das heißt ich brauche udn will gar kein super spezial MTB, weil ich damit gar nicht umgehen kann und wenn was kaputt geht kann ich mir selbst nicht helfen sondern muss es zum Händler bringen. Und ich will 500 - 700€ für das Bike ausgeben, bin 168cm groß und will Waldwege und Trails fahren. Vielleicht auch mal eine Tour, die mehrere Tage geht aber ansonsten wird sich das auf 2-4 h am Wochenende beschränken.

Dann solltest Du in unbedingt in Erwägung ziehen, Dir ein NEUES Hardtail zu kaufen. Falls mal was dran ist, kannst Du damit zum Händler/Versender und hast natürlich im Garantiefall Anspruch auf Nachbesserung/Reparatur.

Radon bietet beispielsweise in ganz Deutschland über Partnerhändler einen Teil seiner Service-Leistungen an.
 
du witzfrosch. für die promax zahle ich 9€ für bremsen und 9€ für hebel. google besser

Das ist ja noch peinlicher :lol:

Du schraubst tatsächlich eine Bremse für lumpige 18 EUR, vorne (und?) hinten an ein MTB und behauptest allen Ernstes, dass Du Ahnung davon hast? Für den Preis bekommt man ja mit viel Glück gerade mal neue Beläge für die Scheibenbrense. Sorry, aber einen solchen Stopper würde ich nicht einmal an meine rostige Stadtschlampe montieren. Dazu noch die tolle Zoom-Gabel, bunte Brems- und Schaltzüge und eine Rahmengröße die irgendwo zwischen "M" und "S" liegt. Fehlt nur noch der rosafarbene Flaschenhalter, dann ist es das perfekte Damen-MTB (für eBay).

Wo sind eigentlich die Bilder von dem Radl hin... Kalte Füße bekommen?
 
wieso musst du dann alte teile erneuern wenn sie funktionieren? raffe ich nicht. das einzige was regelmäßig erneuert werden muss sind kette und reifen, evtl mal die kassette

Ein (gebrauchtes) Fully für max. 500 Eur kann nur Schrott sein. Es sei denn, es war ein absoluter Freundschaftspreis oder man fährt damit maximal zum Supermarkt/Bäcker/Eisdiele. Die Dame sucht ein Sportgerät und das muss gepflegt und gewartet. Innerhalb von 2 Jahren sollte auch mal ein Gabel- und Dampferservice fällig werden. Evtl. müssen auch Lager und Bremsbeläge erneuert werden. Ein Hardtail ist gerade für den Anfänger günstiger in den Anschaffungs- und Wartungskosten.
 
Dann solltest Du in unbedingt in Erwägung ziehen, Dir ein NEUES Hardtail zu kaufen. Falls mal was dran ist, kannst Du damit zum Händler/Versender und hast natürlich im Garantiefall Anspruch auf Nachbesserung/Reparatur.

Radon bietet beispielsweise in ganz Deutschland über Partnerhändler einen Teil seiner Service-Leistungen an.

Mal so als Info - ein Händler MUSS auch auf Gebrauchtware eine Gewährleistung geben ;) . Die kann auf ein Jahr beschränkt werden. Das ist gesetzlich vorgeschrieben.
Die Hersteller-Garantie dagegen wird von den meisten Herstellern nicht auf den Gebrauchtkäufer übertragen. Niccolai ist u.a. eine Firma, die das jedoch macht.
 
Ohne jetzt wirklich der Profi zu sein, iwie sind die Bikes n bissel schwachbrüstig ausgestattet, oder bilde ich mir das ein? "Hohlkammerfelgen, Alivio, Suntour Gabel etc."
 
ich kann auch was neues anbieten, mit voller garantie.

Wer hat denn danach gefragt??? :mad:

Lass das bitte deinen Spam im Flohmarkt Bereich, aber erspar uns das hier im Forum! Das Bike ist mit Schutzblechen, Seitenständer und Beleuchtung was für den Schulweg. Genau wie die zuvor verlinkten ist das kein Sportgerät und das ist der Punkt den du offensichtlich nicht verstehst.
 
Du suchst ein gutes Bike für wenig Geld? Wenn du aus Bayern kommst, dann kannst du dich ja melden. Ich habe noch ein Cannondale Super V 700 im Keller stehen. Mit dem ist mein Mann bis letztes Jahr noch Trails und Touren gefahren.

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/696101][/URL]

Das Bike ist sehr gepflegt. Und von der Größe passt es 100% Er ist 172cm und ich bin mit 165cm auch oft genug mit dem Teil gefahren.
Bei dem Geld was du ausgeben möchtest wechseln wir Kette, Bremsbeläge und die Shifter. UND dann hast du immer noch genügend über um dir eine gute Ausrüstung zu kaufen.

Wenn du interesse hast, dann kannst du ja schreiben. Von mir aus auch hier öffentlich.
 
Wer hat denn danach gefragt??? :mad:

Lass das bitte deinen Spam im Flohmarkt Bereich, aber erspar uns das hier im Forum! Das Bike ist mit Schutzblechen, Seitenständer und Beleuchtung was für den Schulweg. Genau wie die zuvor verlinkten ist das kein Sportgerät und das ist der Punkt den du offensichtlich nicht verstehst.

:daumen:
sorry, wauso, aber auch dein neuerlicher versuch ist irgendwie ziemlich unterste kanone.
was willst du eigentlich mit deinen werbe-orgien hier bezwecken außer zu nerven? ich hoffe, du gedenkst nicht ernsthaft, eine von deinen überteuerten billig(im gegensatz zu günstig)-kisten an den mann oder die frau bringen zu können :mad:

mit nochmaligem verweis auf die foren-regeln (stichwort werbung)
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=88312 werde ich dich mal melden.
verkauf deinen kram doch im bikemarkt (viel glück ;)) aber spam hier nicht alles zu!
 
...
ich habe schon genug bikes verkauft, ob privat oder in meiner "freiwilligen" tätigkeit als mechaniker in einer gemeinnützigen fahrradwerkstatt...
Wenn das Beispiele für die Qualität deiner Arbeit als Fahrradmechaniker (hast du immerhin als Beruf angegeben) sein sollen, dann gute Gute Nacht.
FYI:
Am Arrow sollte der Bremszug für die HR-Bremse um gut 20cm gekürzt werden und der Umwerfer ist zu hoch montiert.
Am Giant hängt die Kette durch und am Focus fehlt der Seilzugspanner am rechten Schalthebel und der Umwerfer fehlt komplett (Innenzug vom Umwerfer hängt aufgerollt am Lenker).
Für deine Kunden kann ich nur hoffen, dass ihnen diese Räder so nicht übergeben wurden.
Zusammen mit den Beiträgen zu Scheibenbremsen lässt das micht sehr an deiner Schrauberkompetenz zweifeln.
 
Recht amüsanter Thread durch Offtopic Discussion die noch nebenbei läuft.

Würde eigentlich auch zum neuen Bike beim Händler raten. Es sei denn, es gibt Schrauberfreunde im Bekanntenkreis.

Das Cannondale sieht aber gut aus. Was wäre denn die Preisvorstellung?
 
So wie es da steht, natürlich mit einem neuem Sattel (Orginal von einem RZ 120 und nagelneu) aber normalen Pedale 250€. Da der TE sich aber anscheinend nicht so auskennt, würde ich natürlich diverse Teile wechseln. So das er sich dann wirklich die nächsten 1-2 Jahre (kommt auf die Fahrweise an) keine sorgen machen muss.
 
Ich halte das Cannodale für den TE allerdings für zu groß.
Weißt du die horizontale Oberrohrlänge oder könntest sie nachmessen?
 
Mitte Steuersatz bis Mitte Sattelstütze sind es 58cm. Angegeben ist es mit "M" aber gekauft würde es für mich mit 165. Und mir hat es perfekt gepasst.
 
Auch wenn es dir "gepasst" hat, kann es unmöglich "perfekt gepasst" haben!

Selbst für einen Mann wäre bei dieser Größe ein S besser gewesen.
Hat dir der Händler zu dieser Größe geraten?
 
Das ist unwichtig und hilft dem TE auch nicht weiter. Wenn ich das Gefühl hätte es wäre zu gross würde ich es ihr nicht anbieten.

Im Gegensatz zu mach anderem möchte ich mich nicht bereichern sondern von Frau zu Frau etwas anbieten was ihr vielleicht zusagen könnte.

Das neue Cannondale ist ein "M" und mein Canyon ein "S" jedes Bike ist anderes.

medium_9838hil_20.jpg
[/url][/IMG]

medium_459105_128097890657670_100003723791435_130967_1658175233_o.jpg
[/url][/IMG]

Wie du an dem unteren Foto siehst, ist das Canyon hart an der grenze aber ich wollte es etwas kleiner.

Aber anhand von einem Foto und einer Grösse von 168cm kann man wohl nicht sagen ob ein "M" zu gross ist oder passt.
 
Zurück