freeride hardtail günstig

Registriert
26. Dezember 2005
Reaktionspunkte
600
Hi, suche einen Freeride Hardtailrahmen mit waagerechten ausfallenden und ungefähr 40cm Rahmenhöhe - sollte gut für ne Gabel mit 150mm passen ...

klaro grundsätzlich klingt das nach Dirt - ich möchte mit dem Teil aber auch immer bergauf fahren (klar mit abgesenkter Gabel) - was teilweise auch mal ne längere Tour bedeutet ... eben mit Nabenschaltung
und der besonders schwierige Punkt - er braucht Cantysockel, weil meine olle Nexus alles aushält aber keine Scheibenbremsaufnahme hat

würd mich total freuen, wenn ihr da tipps habt - aber bitte günstig musses sein - möglichst an 200,-

achja 26"

Gruß Till
 
hab hier im bikemarkt bei dirt street hardtail rahmen n grossman fdt in deiner preisklasse gesehn welcher ca deinen anforderungen entsprechen dürfte hat sogar ne cantis aufnahme für 24 u 26" dürfte dir also gut passen

fahre selber den rahmen zwar mit 130mm geht aber gut bergauf und hammer geil bergab
 
wie wäre es mit einem gebrauchten duncon amstaff rahmen?
ist in blau und 18" ! pics in meinem album,wenn er nicht zu groß für dich ist?
wegen fully-rahmen kauf,könntest du ihn für 200,-€ haben,alter=1 jahr.
mfg bb
 
sehr schick und zu klein grundsätzlich auch nich, aber der hat auch keine waagerechten ausfallenden?! habe mich auch schon für den grossman entschieden - den habe ich einfach total günstig bekommen ...
 
jo - der vorschlag war treffend ;)

ich verwende die teile, die ich schon hatte - nur der rahmen musste neu ...
wie erwähnt mit meiner nexus nabenschaltung - schaltet einwandfrei - nach meinem empfinden teilweise besser als ne rohloff nur eben leider ohne discaufnahme ...
eingespeicht mit ner brave machine felge in gold
hr bremse ne hs33 zieht ordentlich und ist unkompliziert
gabel ne nixon platinum mit it und 150mm - in gold lackiert
vr aus ner goldenen hope proII und ner vuelta excalibur mit steckachse versteht sich
bremse is vorn ne gustav bei der mir ne 190mm scheibe reicht
tja ansonsten ne lange thomson stütze und nen tioga spyder sattel
azonic vorbau und irgend ein noname alurizer
und noch kingdingeling griffe von amazing toys
achja beinahe vergessen ein geiler goldener amazing toys headhunter steuersatz ;)
reifen hab ich mir nochmal king jims ergattert ansonsten noch alte fat alberts
uii kurbel - klar - ne saint

jo so solls sein
gabel is grad noch beim service - ansonsten kann ich bald auch mal nen bildchen posten
 
kommende woche kommt noch ne neue gabel und ne alfine - damit ich dann komplett scheibe fahrn kann ... dann stell ich gern nen bild ein - wird so mitte der woche hoff ich

ps deins is aber auch echt lecker
 
danke! aber da tut sich noch ne menge übern winter z.b. neu pulvern, diverse anbauteile wie z.b. neue bremsen, schaltung, kefü und vorallem alles farblich besser abgestimmt momentan schaut es echt aus als ob ich es aus der bastelkiste gekramt hab :)
 
hmm bei mir wirds farblich leider grad eher schlimmer ... :( aber die gabel hab ich einfach zu günstig bekommen und die felgen halten einfach ... naja mal schaun - wenns wieder komplett is mach ich nen bildchen und dann werd ich mal schaun
 
soo letzten teile kamen freitag - bin nun fertig mit basteln ...

schwein1.JPG

schwein.JPG


weiße felgen würden gut passen - aber so lange teile halten spar ich mir gebastel und geld
 
jo sind saints
fährt sich soweit echt geil - klar bissel hecklastig durch die alfine, aber dafür nie probleme mit schlagender, springender oder gar fallender kette und mit dem fetten singlespeedteil auch sogut wie kein verschleiß - ich kann auch einfach runtergefahrene kettenblätter wiederverwehrten, weils so nix hochziehen kann ;)

dein rad find ich sonst schon farblich sehr stimmig - könntest noch die aufkleber von den felgen machen - denke das wirkt gut :daumen:
ansonsten fahren und dabei nich so oft aufs bike gucken :D

achso was fährstn du eig. für ne marzocchi?
 
die gabel ist eine z1 fr3 von 2005 mit 130mm federweg, geiles teil vor allem hat sie keinen mund um zu meckern wenns mal richtig hiebe gibt:)

mal sehen werd die laufräder evtl verkaufen deshalb bleiben aufkleber erstmal dran

wieviel federweg hast du eigentlich bzw gleiche frage: was fährst du für eine gabel?
 
meine ist ne allmountain2 mit eta - 160mm auf 130mm - fährt sich einfach supi - mit komplettem federweg schon ganzschön hoch - aber wenns steil wird viel reserve und sonst gibts ja das eta ...

@levty: meinst du meine stütze? ich nehme an - ja leider siehts nich grad toll aus - aber ich brauch einfach ne ordentliche sitzposition wenn ich teilweise 3h nur bergauf fahre - bin kein lifter ... da nehm ich das in kauf
 
@levty: meinst du meine stütze? ich nehme an - ja leider siehts nich grad toll aus - aber ich brauch einfach ne ordentliche sitzposition wenn ich teilweise 3h nur bergauf fahre - bin kein lifter ... da nehm ich das in kauf
Ja.
Ich fahre auch alles rauf, aber die Stütze ist auf eine andere Belastung ausgelegt. Passt der Sitzwinkel überhaupt? Du musstest ja die Sattelaufnahme ja an den Anschlag geschraubt haben, oder?

CHeers.
 
stimmt schon gedacht ist die stütze natürlich mit setback - aber rein konstruktiv sind die verstärkungen innerhalb des rohrs so immernoch die gleichen - und die belastunsrichtung bleibt ... habe auch einige racer schon so gesehen - durch die lange gabel "kippt" der sitzwinkel eben auch ganzschön nach hinten - das kann ich so ganz gut ausgleichen ... die stützenform findet man vor allem im triathlon oft - die wollen sich ja möglichst weit über das tretlager setzen ...
wie meinst du das mit der sattelaufnahme? also die sattelstreben habe ich so in einer ziemlich zentralen position ... mit der wippe klappt das so sehr gut - die schrauben sind sehr gleichmäßig eingeschraubt - besser als vorher
 
ja sonderbar ist wohl das richtige wort ... hatte die stütze eben noch da - wollte sie eig. später gegen ne gerade tauschen - so hab ich das mal getestet und gemerkt, dass es so gut passt - eventuell tausch ich sie doch noch gegen eine gerade - wenn ich wieder mal geld habe und lust zum tauschen ;)
 
Zurück