ich kann die tage (im bikepark) an welchen ich KEINEN bären gesehen habe
an 5 Fingern abzählen dazu kommen bären aufnach hauseweg, nachts , in der stadt, an der straße , im park , am see, im bike schuppen , vorm haus , am grillplatz , am müll, auf den bäumen ach herr je überall ... (leider auch totgefahrene am highway)
wer länger als zwei tage in whistler (sommer) keine bären sieht macht was falsch , oder hat echt pech gehabt !
Kann ich nur bestätigen... im Schnitt würde ich vllt alle 2 Tage sagen.
Wenn die aber einmal da sind, dann sieht man se regelmäßig.
Der Mamabär mit den 2 Cups im Schuppen war der Knüller.
Ist auch ein tolles Erlebnis, wenn nachts allein aufn Heimweg ein ausgewachsener Bär ~2m vor den eigenen Füßen den Weg überquert und sich nicht im geringsten aus der Ruhe bringen lässt.
Sind echt sehr gechillte Tiere
Die, die im Bikepark selbst leben, sind sowieso total an Menschen gewöhnt... kann schonmal sein, dass auf der A-Line hinter einem Table einer steht, gell nic?!
In den letzten paar Jahren sind die auch immer tiefer gekommen, inzwischen laufen die nicht nur nachts in der Stadt rum.... was leider schade ist, weil irgendwann wirds selbst den Canadiern zu bunt....
Ich hatte mal einen großen an einer Grundschule beobachtet, da sind alle Kinder rausgestürmt und ham den Bären verjagt, welcher von der Schulterhöhe größer als die selbst waren

Nur vor den 1-2 Pumas in Whistler sollte man wirklich Respekt haben, oder ham se die inzwischen auch alle abgeknallt?