Freeride in Alpen Cross Tourer umbauen

  • Ersteller Ersteller H4nnes
  • Erstellt am Erstellt am
H

H4nnes

Guest
Hallo Zusammen!

Nachdem ich erst überlegt habe mir ein komplett neues Bike aufzubauen, aber leider das Geld dazu nicht zur Verfügung habe, möchte ich jetzt meinen Freerider so umbauen, damit ich damit eine Alpenüberquerung fahren kann. Natürlich nicht die optimale Lösung, aber nachdem ich unbedingt diese Tour fahren will, ist das meine einzigste Wahl.
Ich habe noch einen Umwerfer von Shimano rumliegen, der für 3x8 ausgelegt ist - wisst ihr, ob ich den auch mit einer 9 Fach Schaltung fahren kann?
Zudem brauche ich dann auch 3 Kettenblätter auf meiner Kurbel. Ich habe so eine Shimano Saint Kurbel - ist es da Möglich, dass ich 3 Kettenblätter drauf tu? Welche Kettenblätter könnt ihr mir empfehlen? (sollte nicht allzuteuer sein - am besten unter 100 €)

Danke schon mal für eure Hilfe!

Mfg, H4nnes
 
Du hast den Freerider doch nicht ohne Grund, insofern würde ich mir eine der vielen liftunterstützen Touren über die Alpen raussuchen und so Spaß haben. Allein durch nen Umwerfer, wird aus nem Freerider ja noch keine Bergziege...
 
Meine Kumpels wollen eine richtige Tour fahren und ich möchte mit, weil ich denke, dass das echt eine richtig coole Erfahrung ist, die man einfach gemacht haben muss :D

Also es wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte!
 
Wenn es eine coole Erfahrung ist mit einem untauglichen Rad über die Alpen zu wollen, mach mal. Sinnvoll wäre vielleicht die Angabe des Herstellers, Ausstattung deines Rades, ein Foto etc. Es soll ja Rahmen geben, wo überhaupt kein Umwerfer dran geschraubt werden kann. An der Kurbel müssen auf der Rückseite 4 Gewinde sein, wenn du ein kleines Kettenblatt montieren willst. Uralte Umwerfer passen nicht zu modernen Kurbeln.
 
Sinnvollste Alternative: ein entsprechendes Rad mieten. Ansonsten noch der Hinweis, dass ich etwas Zweifel habe, ob jemand der in der Regel nur mit dem Freerider unterwegs ist (sonst wäre ja ein anderes Rad als Alternative zur Verfügung), auch die Kondition für einen Alpencross mitbringt, erst recht um ihn mit einem Freerider zu fahren.

Edit: Orthographie
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst keine 3 Kettenblätter für den Alpencross, außer du willst gegen CC- oder AM-Feilen in der Ebene bolzen.
Was hast du überhaupt für ein Bike? Ist deine Saint-Kurbel 2-Fach, d.h. sind Gewinde für ein kleines Kettenblatt vorhanden? Wenn ja: behalten und ein 22er oder 20er Kettenblatt montieren. Beim 20er (64er Lochkreis) musst du an der Kurbel feilen.

Zum Umwerfer: In den Alpen kannst du notfalls von Hand schalten. Meist geht´s ja länger bergauf. Ansonsten braucht´s mehr Infos. Wenn die Schaltqualität nicht 100% knackig und präzise sein muss, geht´s zur Not bestimmt mit dem vorhanenen Umwerfer, sofern der techisch überhaut ans Bike passt. Schreib mal bitte die Seriennummer vom Umwerfer. Sollte mit "FD-M" beginnen.

PS: Alpencross mit schwerem Gerät ist ne fiese Sache, außer du hast ordentlich Dampf in den Beinen oder benutzt auch ab und an mal Bus oder Gondel. Markier dir am besten schon vorher, wo du auf deiner Stecke "bescheißen" kannst :D
 
Zurück