Freeride Rucksack

Hi ich weiß nicht ob du jetzt schon einen hast, aber von Deuter ist dieses Jahr ein Freeride-Rucksack rausgekommen, der eig. ganz schön aussieht und auch was taugen dürfte. Des is nämlich der : Deuter Compact EXP 12
Guck mal auf der Deuter Seite, da ist der jetzt auch drinne. Kannst da auch deine Protektoren einhängen...
mfg MD
 
Hi ich weiß nicht ob du jetzt schon einen hast, aber von Deuter ist dieses Jahr ein Freeride-Rucksack rausgekommen, der eig. ganz schön aussieht und auch was taugen dürfte. Des is nämlich der : Deuter Compact EXP 12
Guck mal auf der Deuter Seite, da ist der jetzt auch drinne. Kannst da auch deine Protektoren einhängen...
mfg MD

jo, sieht fast aus wie meiner. meiner sieht etwas geschmeidiger aus der sich natürlich auch per reisferschluss um fast ein doppeltes vergrößern lässt.
 
Hi ich hab mittlerweile einen Dakine Nomad. Hab ich für 70 Euro inkl Trinkblase bekommen neu. Der Rucksack ist der absolute Hammer! Alles super durchdacht, man kriegt alles rein, außen passen Fullface Helm und Protektoren dran, der Nomad sitzt super stabil und gemütllich am Rücken! Nur die Trinkblase ist die des Camelbacks etwas unterlegen.
 
Servus habe einen neuen Evoc trail zu verkaufen !! fehlkauf für alpencross leider doch ein bischen zu klein ! Nur einmal zu probe getragen! Größe m/l bin 185 groß und er passt perfekt! für nur 120 € Gehört er euch!!!!!!!
[email protected]
 
hat jemand erfahrung mit dem evoc freeride bezüglich des protektors und wärmeentwicklung am rücken? will mir den auch holen hab aber keinen bock mich totzuschwitzen
 
der Evoc Rucksack liegt recht körpernah an, weshalb beim Fahren ohne sonderlich viel Fahrtwind ein warmer und feuchter Rücken garantiert ist.
Da sind die beiden System von Deuter definitiv im Vorteil.

Wobei ich klar das System mit den Stripes bevorzuge. Das System mit dem Netz liegt nicht so nah an und rutscht gerne.
 
Zurück