Freeride-Schande in FR: "Freerider" zerstören beliebte Wanderwege

Up&Down

Reigschmeckter
Registriert
8. Januar 2005
Reaktionspunkte
14
Ort
Schwoabeland
Ich bike gelegentlich in der Freiburger Gegend und finde die Freiburger Aktivitäten um den Rossi (die legale Freeride-Strecke) klasse. Als Freerider bin ich öfter in diversen Bikeparks unterwegs und weiß gut geshapte Trails mit Kickern, Tables und Double zu schätzen. Genauso mag ich aber auch Touren auf naturbelassenen Trails.

Als ich heute den besten dieser Art fuhr (blaue Raute vom Schauinsland; heute nur den unteren Teil vom Brombergkopf) hat es mich schier vom Bike gehauen: auf der Strecke vom Brombergfelsen haben in den letzten Wochen offenbar massive Bautätigkeiten stattgefunden. Neben dem Weg wurden Anlieger in den Hang gefahren, zum Teil zusätzlich befestigt, Kicker wurden gebaut, brachiale Abkürzungen um Spitzkehren zu vermeiden in den Boden geknallt. Alles frisch und voller Reifenspuren.

Dabei ist dieses Stück von Wanderern hoch frequentiert und war auch ohne diese Verschandelungen fahrtechnisch interessant. Zudem ein einfach schöner Weg (bis jetzt).

Freiburger Biker: habt ihr jetzt völlig den Verstand verloren?:rolleyes:

Wenn mich als Freerider solche völlig unnötigen Wegverschandelungen schon stören, wie werden dann die Wanderer reagieren? Falls die dann Drahtseile spannen und Nagelbretter verlegen, hätte ich fast Verständnis dafür!

Solche Idioten-Wegebauaktionen bringen unseren Sport massiv in Verruf und schaden uns allen!:mad:

Wäre ich Freiburger, würde ich versuchen, die Verantwortlichen Pseudo-Freerider zu finden, ihnen Klartext erzählen und die Veränderungen zurückbauen.

"Wegezerstörer wanted"-Plakate in den einschlägigen Bike-Shops könnten helfen ;) Hatte leider keine Kamera dabei, sonst hätte ich gleich die passenden Bilder gepostet.

Wäre doch schade, wenn das Freeride-Mekka Freiburg wegen ein paar völlig Enthirnten zum Hotspot in der Auseinandersetzung Biker vs. Förster/Wanderer wird!

u&d
 
ui das ist nicht gut!

welchen weg meinst du genau?

wenn man sowas sieht einfach kaputt machen! sind meist nur irgendwelche Kids die nicht bescheid wissen.
 
kaum sind die letzten wegesperrungen abgewendet muss man hier sowas lesen. haben die jungs die sowas machen denn gar nixx im hirn???
ich mein man kann ja hier und da mal was shapen aber doch nicht auf so nem hochfrequentierten wanderweg. das iss einfach ******** und darf so nicht geduldet werden.
@up+down: gebe dir uneingeschränkt recht
@soprano: lese lieber nochmal den text vom themenstarter denn ich denk du hast ja mal grad gar nixx verstanden
in diesem sinne

ride free

norganic
 
was für ein penner muss man eigentlich sein sich zu wünschen das wanderer lebensgefährliche drähte spannen?? hast du deinen verstand verloren wegen so ein paar sch3iss kickern????

aber von nem schwaben...

mein mitleid :lol::lol:

und jetzt droll dich in dai stuggeder forum

guten morgen!
kann es sein "suprano" das du nicht verstanden hast was der kerl meint? also ich baue auch sehr gerne, weil es einfach dazu gehört. am brombergsattel zu bauen ist allerdings nicht sehr geschickt da man dort eh schon auf die wanderer achten muss und der trail dort schon genug zu bieten hat. (Wenn man fahren kann!!!) die gefahr besteht dann schon das wanderer irgend welchen scheiss auf den trails auslegen oder so. also....dort bauen muss nicht sein!!! sucht euch stellen an denen nicht so viele los ist und grabt auch nicht denn ganzen wald um. sucht euch leute die ahnung und ein auge für so was haben und die sich nicht erst seit einem oder zwei jahren mit dem sport beschäftigen. wir sind nicht in canada sondern im guten alten ****ing germany wo so etwas ganz schnell nach hinten los gehn kann und das will keiner von uns.
Gruss paco
P.S. geht raus und fahrt fahrrad:daumen:
 
hab die blaute route vor ner woche absolviert und in der zweiten rechtkurve waren dann die jungs im alter ziwschen 17 und 22 jahren so wie ich schätzen würde. etwa 7 leute mit big bikes. Sie hatten grad den hang an der linken seite weggebudelt um aus der erde einen anlieger zu bauen. Fand das im ersten moment ne tolle idee das mal jmd was macht, im zweiten wurde mir dann klar was das hinter sich herziehen kann. aber da war ich auch schon am hohlbeinpferdle......

generell find ichs eher schade das sowas in germany net geht,,,

aber einen der hauptwanderwege zu zergraben ist freeriders selbstmord.
 
was für ein penner muss man eigentlich sein sich zu wünschen das wanderer lebensgefährliche drähte spannen?? hast du deinen verstand verloren wegen so ein paar sch3iss kickern????

aber von nem schwaben...

mein mitleid :lol::lol:

und jetzt droll dich in dai stuggeder forum

Eine etwas gepflegtere Ausdrucksweise und Hirn einschalten beim schreiben, sonst "droll" ich Dich wohin....

Marc
 
was für ein penner muss man eigentlich sein sich zu wünschen das wanderer lebensgefährliche drähte spannen?? hast du deinen verstand verloren wegen so ein paar sch3iss kickern????

aber von nem schwaben...

mein mitleid :lol::lol:

und jetzt droll dich in dai stuggeder forum


hast wohl deinen verstand auf einem dieser kicker gelassen.


erst mal nachdenken dann posten und beleidigungen kannste mit deinen saufkumpanen austauschen
 
ich zitiere :


Wenn mich als Freerider solche völlig unnötigen Wegverschandelungen schon stören, wie werden dann die Wanderer reagieren? Falls die dann Drahtseile spannen und Nagelbretter verlegen, hätte ich fast Verständnis dafür!


und zum rest: mimimimimi
 
Hab das Ganze letzten Mittwoch entdeckt und mich auch sehr geärgert. Wie kann man so unüberlegt und offensichtlich einen für Biker nicht legalen Weg, der gleichzeitig einer der beliebtesten Wanderwege auf den Kybi ist, so massiv bearbeiten.

Vorhandene natürliche Gegebenheiten etwas nachbessern, o.k., aber einfach zwei Meter vor der eigentlichen Wegkreuzung eine mehr als meterbreite Kurve in die Böschung schlitzen kann nur zu Ärger mit Wanderern und Forstamt führen. Genauso wird es wenig Verständnis für die S-förmige Beseitigung der Vegetation links und rechts des Weges geben, die Anlauf und dann Sprung mit Landung bilden. Und das Ganze auf einem halbmeterbreiten, schlecht einsehbaren Wanderweg :spinner:

Und wenn die Jungs dann auch noch mit der schon bekannten "Rücksichtnahme" da runterdübeln dauert's wirklich nicht mehr lange und wir Biker werden auf den schönsten Trails rund um Freiburg nicht mehr geduldet, wie es im Moment noch der Fall ist.

Ein bisschen mehr Respekt vor Natur und Mitmenschen wäre angebracht.

Krischan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre ich Freiburger, würde ich versuchen, die Verantwortlichen Pseudo-Freerider zu finden, ihnen Klartext erzählen und die Veränderungen zurückbauen.
"Wegezerstörer wanted"-Plakate in den einschlägigen Bike-Shops könnten helfen
darf so nicht geduldet werden.
Hab das Ganze letzten Mittwoch entdeckt und mich auch sehr geärgert.
...dauert's wirklich nicht mehr lange und wir Biker werden auf den schönsten Trails rund um Freiburg nicht mehr geduldet, wie es im Moment noch der Fall ist.
warum baut keiner von euch die dinger wieder ab?
sollte doch selbstverständlich sein, besonders, wenn das problem mindestens seit mittwoch bekannt ist.

oder hofft ihr, der böse mann, der sie hingebaut hat, macht das wieder rückgängig wegen diesem thread oder nem fahndungsplakat im laden?
:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
warum baut keiner von euch die dinger wieder ab?
sollte doch selbstverständlich sein, besonders, wenn das problem mindestens seit mittwoch bekannt ist.

oder hofft ihr, der böse mann, der sie hingebaut hat, macht das wieder rückgängig wegen diesem thread oder nem fahndungsplakat im laden?
:confused:

Gerodete Vegetation wieder abbauen? Wie stellst du dir das vor?
Das würde einige Zeit brauchen bis das von selber wieder zugewachsen ist. Nur leider erodiert das jetzt schön bei dem nassen Wetter. Und da es schon mal da ist, wird sicherlich auch der ein oder anderen vorbeikommenden Radler die Gelegenheit beim Schopfe packen und da durch düsen. Also stehen die Chancen auf Regeneration ziemlich schlecht.
Oder sollen wir jetzt selber Wanderer spielen und zur Freude der anderen das Ganze mit Stöckchen zulegen?
 
na zumindest den ein oder anderen kicker einebnen sollte drin sein.

richtig nervig finde ich diese "umfahrungshilfen".
wenn man's nicht um die spitzkehre gebacken bekommt,
dann muß man halt mal kurz runter vom bock.
 
Gerodete Vegetation wieder abbauen? Wie stellst du dir das vor?
Oder sollen wir jetzt selber Wanderer spielen und zur Freude der anderen das Ganze mit Stöckchen zulegen?
hm? die rede war doch von kickern, anliegern und abkürzungen (s.o.).

das problem gibst bei uns auch, und die einzige lösung, die wir sehen, besteht darin, dass der ganze wild gebaute mist (kicker, anlieger) gleich wieder abgerissen wird und abkürzungen wieder zugebaut werden.
siehst du das als problem?
:confused:
 
Oder sollen wir jetzt selber Wanderer spielen und zur Freude der anderen das Ganze mit Stöckchen zulegen?

Warum nicht? Zusätzlich noch kleine Plakate aufhängen in denen ihr erklärt warum das blockiert wurde. Vielleicht könnt ihr sogar so noch das Image bei den Spaziergängern ein bischen aufpolieren.
 
Alles schön und gut, aber ich geh in den Wald zum Radfahren und nicht um kleinen Jungs ihren Mist hinterherzuräumen. Ich hab nämlich schon eine Arbeit.
Und dank netter Worte hab ich bisher noch (fast) jedem Wanderer im Vorfeld den Wind aus den Segeln nehmen können. Dies wird halt aber durch derlei Aktionen nicht einfacher werden. denn leider werden wir Biker da alle in einen Topf geschmissen.

Gruß
Krischan
 
ich weiss genau was du meinst, und genau deswegen ist mir die vollständigkeit einer jeden ausfahrt alle paar wochen weniger wichtig als die tatsache, dass da nicht jeder die sau rauslässt und wege verwüstet.
sprich: lieber anhalten und der allgemeinheit einen dienst erweisen, als jede einheit durchziehen und drauf hoffen, dass der heilige bimbam die strecken in ordnung bringt.
vor allem in so ner sensiblen gegend.
 
d050.gif


wird zu
a025.gif


ergebnis:
anbet_hx3.gif
anbet.gif
:anbet:
 
Also beim Kicker zammen bügeln bin ich au dabei :D voraussetzung is ja genannt worden ;)

Mein Vorschlag wäre ein Kicker der einfach zu groß is zum springen :lol:

Aber mal im ernst vllt könnte sich ja alle zumsammen für was legales am Schaui einsetzen? Natürlich an einem weniger hoch frequentiertem Wanderweg. Oder gabs da schon versuche, Anfragen, etc.?
 
Zurück