Freeride Spots im Harz?

sandro

Fahrradfahrer
Registriert
9. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Henstedt-Ulzburg
moinsen
ich fahr in den Herbstferien zwei Wochen in den Harz.Ich wollt natürlich mein Bike mitnehmen und ein bisschen schauen wo man dort freeriden kann. wär net wenn ihr mir ein paar Spots verrät.denn kann der Urlaub auch richtig geil werden.danke im vorraus.
Ride on
sandro
 
Moin sandro,

in Schulenberg gibt es den : www.racepark.de

Mein Tour Vorschlag :

Grob :
Bad Harzburg - Molkenhaus - Eckertal - Eckertalsperre - über die Staumauer -
Hermannsklippe - Heinrich-Heine-Weg (Trail) - entlang der Ilse nach Ilsenburg - Brocken - Goethe-Weg ...(Hinweis : Radfahren verboten) -
Eckersprung (Trail) - Eckerstausee - Molkenhaus - Bad Harzburg

Bei Interesse sende ich Dir die genaue Tourenbeschreibung per "PM".

Gruß, Dr. Ritzel :)
 
danke
ich denke ich werd auf jeden fall mal im racepark vorbeischauen.weißt du aus eigener erfahrung wie es dort ist?ich möcht nur ma wissen wie die strecken dort zu fahren sind.die bilder der seite sehen ja ganz gut aus.
In der homepage sagen sie das ein freeride in planung ist, weißt du ob der schon fertig ist?
ride on
sandro
 
Hi,

die Strecken sind schön zu fahren, finde ich. Es lohnt sich auf jeden Fall. Ja, der Freeride ist schon fertig. Er ist zwar IMO noch verbesserungswürdig aber das wird nächste Saison sicher kommen...

happy trails,
winx
 
Dr. Ritzel schrieb:
Ich war leider noch nicht da :heul:

Aber frag' doch einfach "Fh4n", der war vergangenen Sonntag dort...

Ja, wir waren da. Wie gesagt, es lohnt sich! Der DH ist technisch schon etwas anspruchsvoller. Auf dem Freeride stehen schon einige shores, wippen, kicker etc. Nächstes Jahr gibts noch ne Cross/Dirt Strecke. Und das Beste ist, dass wir von Hannover aus nicht weit fahren müssen... ;)
 
Wenn du ein bike hast, mit dem man auch bergauf fahren kann, ist der TanteJu-Trail von der Hanskühnenburg runter sehr stark zu empfehlen.
Der Trail ist recht schmal und eigentlich für Wanderer gedacht. Sehr viele enge Kurven, Wurzeln und Steine. Die Bodenverhältnisse erinnern oft an DH-Strecken wie Winterberg oder andere große Strecken.

Wenn ich meine Wanderkarte hier hätte, würde ich dir ein Bild reinstellen.

Die Hanskühnenburg befindet sich 10km Süd-Östlich der Sösetalsperre (zwischen Osterode und Riefensbeek) und liegt auf 812m. Die Abfahrt geht direkte Luftlinie nach Riefensbeek runter und dauert, je nach Adrenalin oder Bike, zwischen 10 - 20 min.
Macht auch mit nem CC-Bike Spaß, aber eher slow!!!

Die Abfahrt und allein der Ausblick lohnen sich schon!!!

Habe hier ne super PDF gefunden, wo die besten Harz-touren drin sind. Da ist auf Seite 2 auch der TanteJu drin.

http://www.mountainbike-magazin.de/fm/814/05_98_harz_4_singletrails.pdf
 
Danke für die ganzen tipps.ich war im racepark.es hat richtig spaß gemacht.Du hattest recht die strecken sind ziemlich technisch, machen aber auch sau spaß.Ich wollte eigentlich auch den tanteju trail ausprobieren.kam aber nicht dazu weil ich mir gleich im racepark ein finger zweimal gebrochen hab.deshalb kann ich dazu kein statement abgeben.aber trotzdem danke
ride on
sandro
 
Zurück