... kann man vielerorts. von allgemein bekannt bis geheimtipp. an tourentipps ist jeder interessiert. also, zählen wir auf. ich mach mal den anfang.
- attinghausen: im urnerland, mit der seilbahn hoch, 800 hm, das bockitobel hinunter, hat bis ganz unten super singletrails, man muss sie nur finden. schöne homogene freerideabfahrt, nicht zu schwer, aber interessant.
- eggberge: auch im urnerland, mit der seilbahn hoch, 1'000 hm, oben nach links, beim sportplatz in den singletrail, dann bergweg runter (alternativ hats weiter nördlich auch leichtere möglichkeiten), mehrmals alpweiden querend, dann wieder im wald drin, z.t. sehr enge spitzkehren und etwas exponiert, weiter unten besser, wenn der trail fertig ist, auf der strasse bis zur mittelstation und weiter bis zur holzwippe, dort rechts noch paar hundert meter die strasse entlang und dann nach links in einen trail, immer richtung talstation haltend, super. insgesamt etwas weniger homogen als attinghausen, einige rauhere passagen, je nach variante, aber auch sehr lohnend.
beide trails an einem tag (attinghausen morgensonne, eggberge abendsonne) ergeben einen ganz soliden gardasee-freeride-tag.
beides keine geheimtipps mehr, siehe z.b. auch www.downhiller.ch oder www.frorider.ch trotzdem wird man dort wohl nie viele biker antreffen. und das ist auch gut so. weil offiziell ist da nichts. aber solangs nicht überbordet, wirds wohl geduldet resp. von den meisten leuten gar nicht wahrgenommen.
ach ja, ich hab ein paar bilder von letzten samstag in die CH-galerie gestellt.
gruss pat
- attinghausen: im urnerland, mit der seilbahn hoch, 800 hm, das bockitobel hinunter, hat bis ganz unten super singletrails, man muss sie nur finden. schöne homogene freerideabfahrt, nicht zu schwer, aber interessant.
- eggberge: auch im urnerland, mit der seilbahn hoch, 1'000 hm, oben nach links, beim sportplatz in den singletrail, dann bergweg runter (alternativ hats weiter nördlich auch leichtere möglichkeiten), mehrmals alpweiden querend, dann wieder im wald drin, z.t. sehr enge spitzkehren und etwas exponiert, weiter unten besser, wenn der trail fertig ist, auf der strasse bis zur mittelstation und weiter bis zur holzwippe, dort rechts noch paar hundert meter die strasse entlang und dann nach links in einen trail, immer richtung talstation haltend, super. insgesamt etwas weniger homogen als attinghausen, einige rauhere passagen, je nach variante, aber auch sehr lohnend.
beide trails an einem tag (attinghausen morgensonne, eggberge abendsonne) ergeben einen ganz soliden gardasee-freeride-tag.
beides keine geheimtipps mehr, siehe z.b. auch www.downhiller.ch oder www.frorider.ch trotzdem wird man dort wohl nie viele biker antreffen. und das ist auch gut so. weil offiziell ist da nichts. aber solangs nicht überbordet, wirds wohl geduldet resp. von den meisten leuten gar nicht wahrgenommen.
ach ja, ich hab ein paar bilder von letzten samstag in die CH-galerie gestellt.
gruss pat
