Freerider in HH und Umgebung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist denn das Problem? Willst du nur auf einer Seite eine Feder haben? Dann kommt die von der Travis in Frage.
Ansonsten eine einzelne harte 888 Feder besorgen und einbauen.
 
muss den durchmesser d. feder klären

Du frag mal bitte den user timo12 der verkauft gerade ne travis titan feder . Und sollte die nicht passen gibt es auch noch als möglichkeit die federn der shiver zu nehmen . Die hatte auch 35mm rohre
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bei manitou habe ich aber echt angst mit den federhärten, weil ich mal eine stance mit standart feder hatte, die vieeeeeeel zu weich war... und auch hier im forum wird darum geredet, dass viele travis viel zu weich seien... :confused::ka::confused:
 
bei manitou habe ich aber echt angst mit den federhärten, weil ich mal eine stance mit standart feder hatte, die vieeeeeeel zu weich war... und auch hier im forum wird darum geredet, dass viele travis viel zu weich seien... :confused::ka::confused:
Ist ne titan feder . Also weiß nicht , auf die normalen gewicht angaben kannst ja sowieso nicht setzen da du nur 1 willst . Vielleicht die shiver ? Und von welchen federn sind das die maße ? Fox ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
auf die gewichtsangaben kann ich schon gehen, da fox, manitou, rock shox alle nur eine feder verwenden. so, wie ich es auch will.

bei der fox habe ich eine anfrage nach den maßen gestellt.

von shiverfedern habe ich kein plan um ehrlich zu sein.
 
auf die gewichtsangaben kann ich schon gehen, da fox, manitou, rock shox alle nur eine feder verwenden. so, wie ich es auch will.

bei der fox habe ich eine anfrage nach den maßen gestellt.

von shiverfedern habe ich kein plan um ehrlich zu sein.

Kann mir vorstellen das die von fox teuer sind . Evtl mal bei cnc anfragen . Dann klappt es ja mit den federhärten . Aber ist das nicht einseitige belastung der führungsbuchsen bei der 888 ?
 
das ist richtig mit der einseitigen belastung der führungsbuchsen. aber dafür sind die führungsbuchsen ja auch da, dass kein spiel entsteht und so die gesamte energie in die feder(n) geleitet wird. die neuen marzocchis haben alle nur noch eine feder, soweit ich weiß. zudem darfst du auch nicht vergessen, dass man eine steckachse hat und jede lenkbewegung den gleichen effekt hat und durch den lenkwinkel ebenso.. also daran dürfte es nicht liegen. es müsste fast unmessbar schlechteres ansprechverhalten geben, wenn ich das richtig überlege.

alle anderen federhersteller auch. allerdings haben die motorradgabeln zu 90% alle zwei federn, frag mich nicht warum, man könnte so evtl zwischenhärten bekommen. eine seite weich, andere mittel =mittelweich
 
DHL hat mein Paket wiedergefunden:) Ich freue mich doch tatsächlich auf Montag:D
@Nicolo: Die Travisfedern sind 2cm länger, du müsstest also den Plastikspacer in der 888 etwas kürzen.
Ich bin meine 888 auch relativ lange nur mit einer Feder gefahren. Ich hatte eine "mittlere" drin, das war etwas zu weich. Eine harte oder eine extra Harte sollte aber locker reichen.
 
das ist richtig mit der einseitigen belastung der führungsbuchsen. aber dafür sind die führungsbuchsen ja auch da, dass kein spiel entsteht und so die gesamte energie in die feder(n) geleitet wird. die neuen marzocchis haben alle nur noch eine feder, soweit ich weiß. zudem darfst du auch nicht vergessen, dass man eine steckachse hat und jede lenkbewegung den gleichen effekt hat und durch den lenkwinkel ebenso.. also daran dürfte es nicht liegen. es müsste fast unmessbar schlechteres ansprechverhalten geben, wenn ich das richtig überlege.

alle anderen federhersteller auch. allerdings haben die motorradgabeln zu 90% alle zwei federn, frag mich nicht warum, man könnte so evtl zwischenhärten bekommen. eine seite weich, andere mittel =mittelweich

Na ja die neuen sind auch dafür ausgelegt . Die alten nicht . Was spart man denn durch den verzicht ? Ist das nur das federgewicht oder kommt da noch was zu ?
 
malte, du wiegst etwa 60kg, oder? bist du deine 888 mit einer travisfeder oder einer 888 feder gefahren?

Eine auslegung der Buchsen für sowas gibt es nicht :-) Nur Ölstände muss man anpassen.
 
Glückwunsch Shadow , dann mal hoffen das der post wagen nicht verunglückt ha ha ha
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück