Freerider in HH und Umgebung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja ich weiß das man solche bikes zumindest in hamburg nicht braucht ..... Und doch .... Aber günstig finde ich auch gut :-) weshalb ich ja erst angefangen hatte , mit dem günstigen stinky . Will ja unbedingt mal in nen bike park
 
Aussehen tut das Ding ja geil!

Und der Federweg wird sich bei Sadtfahrten dieses Jahr sicher gut machen, wenn man so die Schlaglöcher sieht die der Winter hinterlassen hat und das jetzt schon...
 
Die STraßenschäden werden echt immer schlimmer:(
Mal sehen, wie besch***** sie das alles flicken werden. wie gut, dass wir raues gelände gewöhnt sind:D

EDIT: Weiß einer wie das Wetter die tage werden soll? Ich meine gehört zu haben, es soll wieder schnee geben:kotz::aufreg:
 
Zuletzt bearbeitet:
euch sind die straßenflicken doch fast egal, fahre mal mit dem motorrad über nasses betumen!!! schwup und man liegt. vor allem, wenn man die strecke nicht kennt und auf einmal in der kurve eine riesen bitumenlarche ist. ein test eines motorradmagazins hat bestätigt, dass nasses betumen so viel haftung, wie eis hat. prost malzeit!
 
euch sind die straßenflicken doch fast egal, fahre mal mit dem motorrad über nasses betumen!!! schwup und man liegt. vor allem, wenn man die strecke nicht kennt und auf einmal in der kurve eine riesen bitumenlarche ist. ein test eines motorradmagazins hat bestätigt, dass nasses betumen so viel haftung, wie eis hat. prost malzeit!
Deswegen bevorzuge ich das Zweirad abseits der straßen:aetsch::D
außerdem kippen die heute doch eh nur noch splitt in die schlaglöcher;)
 
also bei uns schon, dann stehn da immer so 3wochen diese "achtung rollsplitt" schilder.
kann sein, das manm das in schleswig-holstein und hamburg anders macht;)

naja, ich geh jetzt off
 
joa, das mit dem motorrad und dem scheiss geflicke der strassen kenne ich. macht wirklich keinen psass. bei dem wetter hab ich schon wieder fast vergessen das es ja auch noch was mit motor und 2 rädern gibt. da bin ich ja mal gespannt wie man da durch kommt diesen sommer. :(
 
ZZR 600 E , von 98ps auf 34 gedrosselt. also ab 8000 umdrehungen macht sie dicht. auch wenn sie ab da erst richtige geräusche entwickelt :( da wo sie normalerweise loslegen würde, gibt sie auf^^
 
macht aber nichts, hat seine, schon ausgreitzten, gründe, warum sie nur 34ps haben soll:D solange man nicht non stop am überholen ist, geht es ja auch, oder man im gebirge ist. schaltarbeit halt.
 
hast dir ja früh überlegt.

billiger sind alte runter gefahrene reifen, dann durch ein paar stollen kleinere nägel von innen durchhauen und zwei schichten panzerband im innenmantel drüber, damit der schlauch sich nicht an den köpfen verletzt. die überlangen spitzen mit der kneifzange abknipsen ;)
 
Moihoin. :D

ich glaub die idee mit den spikereifen greif ich mal auf, und bau mir am wochenende mal welche.

Abgesehn davon, nimmt mein Rad langsam gestallt an. Fox 36 ist unterwegs, und mein eigen-geschenk zum geburtstag auch. :D

Drin sind, Reset Racing Wan.5 in rot, Sixpack Cog Ring Klemme, und Truvativ Team Carbon stütze. :D:D

Was meint ihr, wann man wieder ordentlich im trockenen fahren kann? :lol:
 
Hier total vereist. Ich bin in den letzten 5 Tagen öfter mit dem Rad gestürzt als die ganze letzte Saison bei DH und FR.
Sag mal Nicolo: Hast du einen gerade nicht benutzten 222er Dämpfer bei dir rumfliegen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück