freerider mit versenkbarer stütze

Registriert
18. März 2002
Reaktionspunkte
172
Ort
Hannover
hi such nach einem freerider mit voll versenbarer sattelstütze
habe gestern den cannondale gemini gefahren # der rahmen ist wirklich geil nur viel zu teuer 2299 euro die hölle #was haltet ihr von marin wildcat oder team dh optisch ok aber halten die denn auch besonders die schwingenlagerung#orange patriot ist auch mir auch zu teuer und zu hoher schwingendrehpunkt# und ein nicolai hab ich schon nie wieder!!wäre über jede meinung dankbar tschuß
 
das chaka moto ist recht preiswert. und hat absenkbare sattelstütze.

www.chaka.de

sonst schau mal bei www.dirtjump.de bei fully da gibts noch so eins von vertical ist auch ganz nice ;)

ciao,
Marc:p
 
danke für eure vorschläge zum konastinky primo find ich sehr geil aber auch über 2000 euros (waren die nicht mal günstiger) beim chake moto wie soll das den gehen schwingenlagerung im tretlager? die rahmen größen sind auch sehr bescheiden
zu nicolai sag ich gar nix mehr erst recht nicht zu dem bass wer hat denn ein cheetah mfr oder marin freerider oder was gibts noch für rahmen in der richtung ???
 
der Chaka moto in 42cm geht auch für einen 1,90m Mann ohne Probleme. Der Rahmen ist gut verarbeitet, sieht toll aus und fährt sich auch so. Das Innenlager wird in eine große Alubuchse geschraubt und um das wiederum dreht sich die Schwinge (2 große handelsübliche, also billige wenn du sie mal tauschen muss, Industrielager)

hab meines gestern aufgebaut und sieht so aus :
 

Anhänge

  • chaka1.jpg
    chaka1.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 330
Original geschrieben von roofrockrider
danke für eure vorschläge zum konastinky primo find ich sehr geil aber auch über 2000 euros (waren die nicht mal günstiger) beim chake moto wie soll das den gehen schwingenlagerung im tretlager? die rahmen größen sind auch sehr bescheiden
zu nicolai sag ich gar nix mehr erst recht nicht zu dem bass wer hat denn ein cheetah mfr oder marin freerider oder was gibts noch für rahmen in der richtung ???


gib mal cheetah in die suchfunktion ein und lass dir zeit :D
 
Für den BigHit-Frame gibt es von Norco eine Teleskopsattelstütze, die du bestimmt mit Shims auch in andere Rahmen reinbringst. Bist dann bei der Rahmenwahl uneingeschränkt.
 
Ich finde das Moto von just4fun sieht richtig geil aus!!!
Aba 1000€ allein für den rahmen find ich bissl viel, mein ganzes Bike hat weniger gekostet!!!

Gibts auch FR Rahmen für ca. 500€??
Bekommt man bsp. das Poison, dass baugleich mim Moto is (isses doch, oder?! :rolleyes: ) irgendwo günstig???? :confused:
 
Für 500€ bekommste höchstens n' FR Hardtail.
Poison ist baugleich,weis aber den preis net auswendig
 
Kauf dir doch nen gebrauchten...aber selbst da is es scho a bissel schwer einen für 500€ zu finden,also lieber n' bisschen sparen,dann kannste dir den Chaka bzw. Poison kaufen...
 
marin freerider sind auch nicht schlecht.
weiß jetzt aber nicht wie die preislich so sind.
kona is ja doch sehr teuer(geworden)
hammer, 500euro preissteigerung.
 
danke erstmal für die antworten das kona ist wirklich schei... teuer hat 2000 noch stinky de luxe 3000 märker aber funktioniert sehr gut meine ich jetzt wollen die ca 2500 euro die hölle das moto gefällt mir nicht so gut das federbein ist viel zu kurz bei 150mm federweg !! finde das ist nur spielzeug wie geht das denn mit dem schwingenlager koaxial zum tretlagergehäuse raff das einfach nicht wer hat den mal ein foto??ich hatte letzte woche einen marin wilcat in den händen den find ich wirklich geil der hat ein 230 federbein 70 mm hub # 160 bis 240mm federweg und ist auch nicht zu schwer 1490 E wer hat denn so ein teil und kann mir was gutes oder schlechtes berichten ? ich habe im moment ein nicolai trombone das kannste voll in di8e tonne treten:-) wie sind denn die hi tecs ? hab noch nie eins gesehen # ein stahlfully wäre auch was aber bis jetzt hat mir noch keins gefallen was ich so sah also schreibt mal was dazu ist mir noch nicht genug cu
 
Ueberleg doch erstmal, wie weit Du die Sattelstuetze wirklich rausziehen musst. Ich hab bei mir 200mm Platz fuer Sattelstuetze, d.h. ich kann schonmal 120mm ueberhoehen. Dazu noch 90mm Sattel (inkl. nichtversenkbarer Teil der Stuetze) und 175mm Kurbel. Mein Rahmen ist 460mm hoch.

Bei einer Beinlaenge von 870mm fehlen mir also ca. 25mm zum Erreichen der allerfinstersten XC-Position, und ich habe vielleicht ein paar mm zuviel um den Jah-Drop noch sauber zu rocken ... zum Glueck leg ich auf beides nicht so viel Wert ;)

Also bevor Du Dich in der Rahmenauswahl zu sehr einschraenkst, denk nochmal drueber nach ... ich kann meinen Sattel so einstellen, dass ich noch gut den Berg hochkomme (wenn nicht, dann nicht wegen der Sattelhoehe), und wenn er ganz unten ist, dann ist er genau zwischen den Knien ...
 
@roofrockrider

wollte dir nur mal ein bild zeigen wie das beim chaka funktioniert.
Das Innenlager ist in einem Alugehäuse. Das wiederum wird im Rahmen durch 2 Schrauben gehalten. Um dieses Alugehäuse laufen 2 große Industrielager. Die Schwinge ist an diesen Lagern befestigt.

Am Besten ist .. schaue es dir an ......
 

Anhänge

  • im000040.jpg
    im000040.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 191
also danke just for fun fürs foto jetzt hab ich das auch geschnallt sind denn überall an deinem bike rillenkugellager also an allen gelenken wieviel federweg hat der und wieviel hub hat denn das federbein?? im workshop steht ein sitzwinkel 76 grad für so ein bike ? das stimmt doch nicht oder ist denn der dual faces rahmen baugleich ? welche oberrohrlänge horizontal hat denn dein moto?
tschuß
 
Hi,

von Marin gibt es super Freeride Bikes. Dort kannst Du nicht nur die Sattelstütze beliebig verstellen, sondern auch den Federweg hinten. Den kannst Du mit einem Hebel sehr schnell und komfortabel verstellen. Damit solltest du dann auch besser mal einen Berg hochkommen, wenn kein Lift da ist... Den Modellnahmen dafür kenne ich leider nicht. Kann aber mal nachfragen. Preislich weis ich auch nicht wie teuer die sind. Aber Marin Rahmen findet man nicht so gut hier (gebrauchte...) Habe damals auch unter anderem nach Marin gesucht.


Grüße,


Patrick
 
Zurück