@ rsu: die größen-umfrage habe ich schonmal gemacht, aber leider ohne erfolg.
@dubbel: sorry ^^
Ich verstehe unter biken: häufige kürzere "touren" = 2-3h, da sind bei mir hier in der gegend zw. wenigen hundert und 1000hm alles drin. ok, 1000hm wenn man schnell genug ist

aber ich finde bergauf fahren leider nicht sexy. es gibt ja leute, die finden ausdauersport per se geil, joggen, rennrad oder so. dazu gehöre ich nicht wirklich. ich habe einen gewissen ehrgeiz, dass ich meinen spaß bergab auch verdienen muss, aber alles über 500hm muss sich für eine abfahrt oder in ausnahmefällen für ungewohnte hammer-aussichten lohnen. und die aussichten hier in der gegend (freiburg) kenne ich zumeist - und hier bike ich ja doch am häufigsten.
ich mag es mal flowig, mal eng und technisch - trailvielfalt eben. hinzu kommt, dass ich mittlerweile eben auch auf den geschmack des hüpfens gekommen bin und auch mal gelegentlich einen park besuchen will.
zu guter letzt, auch wenn ich mich diesbezüglich wiederhole: ich wiege sehr viel. daher lege ich wert auf einen stabilen rahmen, der leider oft mit gewicht verbunden ist. ich habe einen HT rahmen schon kaputt gefahren, nochmal muss das nicht sein.
und genau deshalb orientiere ich mich beim kauf eben eher richtung maximalbelastung, auch wenn das quantitativ betrachtet (häufigkeit von parkbesuchen und verhältnis von fahrzeit bergauf und bergab, wobei bergab hier eben anspruchsvollere trails mit sprungmöglichkeiten heißen soll) durchaus den geringeren anteil ausmacht, wie tiroler ja zu recht bemängelt hat. ich setz das verhältnis auch auf 70/30 oder 60/40, dann wäre der faktor spaß/ziel/emotion zwischen touren und bergab eher vertreten.
präziser?