Freerider (Tour) Stinky - FX 20

Welches Bike soll ich kaufen?

  • Kona Stinky

    Stimmen: 13 54,2%
  • Scott FX 20

    Stimmen: 4 16,7%
  • ein anderes

    Stimmen: 7 29,2%

  • Umfrageteilnehmer
    24

MKR

Registriert
20. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo!!

Ich möchte mir bald einen Freerider zulegen. Hätte dabei an das Kona Stinky gedacht. Dabei will ich nicht mehr als 2000 € ausgeben. Da ich aber auch hin und wieder kleinere Touren fahren möchte, frage ich mich, ob das Stinky dafür geeignet ist. Hat vieleicht schon jemand damit Erfahrungen gemacht. Was könnte man den (für wenig Geld) daran ändern, um es tourentauglicher zu machen?

Hab mir auch schon das FX 20 (Scott) angeschaut. Das kostet ca. gleich viel, und hat eine bessere Ausstattung. Was haltet ihr denn davon?

Da ich eher mal einen richtigen Freerider haben möchte, tendiere ich im Moment eher zum Stinky. Freu mich schon auf eure Meinungen und Tips.

Schöne Grüsse
Markus

Kona Stinky:
http://www.konaworld.com/2k3/2k3_stinky.cfm
Scott Fx 20:
http://www.scottusa.com/proddetail.jsp?UID=3678
 
also unser lieber Fez hier aus dem Nordschwarzwaldforum fährt jetzt ca. ein halbes jahr ein Stinky, geht auch auf Touren ohne Probleme. kannst ihn ja mal anmailen. marcus
 
servus,

ich stehe vor einer ähnlichen entscheidung. bist du dir sicher, dass das kona "nur" 2000 kostet. aber falls ja, wäre es mein favorit, weil das fx nen luftdämpfer hat und ich da eher skeptisch wäre. kannst dir auch mal das ghost fr northshore anschauen.


ride on
 
Ich finde das es zwei gute Gründe gibt , die für das KONA sprechen .

1. Die Sattelstütze ist voll versenkbar .
Gerade bei technisch schwierigen Bergabpassagen ein nicht
zu unterschätzender Vorteil .
( Es sei denn du kannst so gut fahren wie einige Leute
in diesem Forum , die alles mit voll ausgefahrener Stütze
meistern )

2. Der Umwerfer ist viel besser zugänglich , denn er versteckt
sich nicht unter der Schwinge . Solange es funktioniert ist alles kein Problem , aber wenn er auf der Tour zicken macht wirst du ihn verfluchen .
Außerdem hat das KONA einen Standart-Umwerfer .
Der schaltet etwas geschmeidiger als der Topswing im SCOTT .

Für das SCOTT spricht meinereinernach nur das
modernere Diesein .:cool:
 
Hallo,

hab mir jetzt auch das Ghost FR Northshore angeschaut. Das hab ich aber nur in einer Ausstattung als Komplettbike gesehen, hat 2800 € gekostet, und dass ist mir leider zu teuer.

Dann bin ich aber auf folgendes gestoßen:
http://www.starbike.com/asp/ViewRec...=Ghost&Kategorie=mm&MTBFrameSubmitForm=Suchen
Da gibts den Rahmen mit Dämpfer (DNM ST-8 RC), Vorbau, Steuersatz, Lenker und Sherman Breakout für nur 1125 €. Was haltet ihr davon ??

Durch die bisherigen Beiträge fühle ich mich mit meiner Meinung zum Stinky eher bestätigt.
An die, welche in der Umfrage für ein anderes Bike gestimmt haben: Welches meint ihr denn ?

Schöne Grüße und danke für die bisherigen Beiträge,
Markus
 
ja,
das kit hab ich auch gemeint. komplett (fast) unbezahlbar. übrigens: die breakout kostet allein schon 999 , außerdem test in mountainbike rider. ich hab das mal durchgerechnet mit dem northshore. müsste unter 2000 eier machbar sein (deore+sunn rhyno lite xl+deore discs):daumen: . Kannst dir auch mal das wheeler hornet 25 anschauen (1999) . ist aber eher für touren. ähnlich wie scott.
das thema ghost northshore wurde schon diskutiert. schau mal nach!

@renato:
das mit der sattelstütze ist wirklich gut, sonst braucht man im schlimmsten fall sogar 2.

kleiner Tip: kauf das bike lieber zu klein als zu groß! bei zu großen kann man z B nicht mal mehr am hang aufsteigen. kenn ich aus eigener erfahrung :heul:

ride on!!!
 
Hi,


hatte beide Modelle schon...kann zur Ausstattung nix sagen, weil ich nur selber baue und die Serienteiel ned kenne, aber beim Rahmen siehts so aus:


Kona:

positiv:
saustabiler Rahmen
Stütze voll versenkbar
keine f*king E-Typ Umwerfer sondern normale

negativ:
höherer Preis durch Image
Gewicht

Scott:

positiv:
leichter Rahmen
antriebsneutrale Geometrie, etwas weniger Wippen als der Stinky
preiswerter

negativ:
Rahmen ist beulenempfindlich
Stützenproblematik
nur f*king E-Typ-Umwerfer fahrbar, halten bei mir nur 3000km und sind zum einstellen kaum zu erreichen.


Ciao t-age
 
Hallo,

zuerst mal danke für eure Antworten. Ich werde mir jetzt ziemlich sicher das Stinky kaufen. Das Ghost FR Northshore ist mir zu unsicher, da ich es nicht testfahren kann.
Hat vielleicht noch wer Ideen, wie man das Bike tourentauglicher machen kann? (Für wenig Geld)

Schöne Grüße
Markus
 
Für touren:

-längerer vorbau evtl. syntace vro system (kann man einstellen), ist aber teuer
-ein großes kettenblatt falls du eine wildsau bist;) ,statt dem rockring

aber kostet des kona echt nicht mehr als das scott , kann ich gar nicht glauben!


viel spass dann mit dem neueen bike!!!!!!!!!!!

ride on! (jetzt erst recht):daumen:
 
Hallo,

das mit dem dritten Kettenblatt werd ich sicher machen. Ein Vorbauwechsel ist natürlich auch überlegenswert.
Was den Dämpfer angeht: Hab ich mir auch schon gedacht. Aber leider kosten die wieder so viel. Da würde mir ein Dämpfer von DNM am billigsten kommen. Aber was ich von denen bis jetzt gehört habe ist ja nicht besonders gut. Der FOX Vanilla ist dann doch schon um einiges teurer. Kennt da vieleicht wer ein besseres Produkt?
Was den Preis vom Stinky angeht, beträgt der natürlich 2100 €, aber das ist für mich gerade noch vertretbar.

Schöne Grüße
Markus
 
dritten Kettenblatt gibts da nix was man "tourentauglicher" machen müsste. Das Stinky ist super tourentauglich.

Gruss Stinkyfahrer Fez
 
Hallo,

Hab mir bereits das Stinky gekauft. Lange Tour bin ich zwar noch keine gefahren, aber das Bike ist echt genial. Genau das was ich wollte.

Schöne Grüße
Markus
 
Hallo,

Hab mir bereits das Stinky gekauft.
Lange Tour bin ich zwar noch keine gefahren, aber das Bike ist echt genial. Genau das was ich wollte.

Schöne Grüße
Markus
 
Zurück