Freerider

remy10

laufen lassen
Registriert
5. Mai 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
NRW
Moin Bubens,

nun brauch ich auch einmal eine Kaufberatung.

Also, ich suche einen Freerider bis ca. 3.500,- Euro all inclusive. :eek:

Viergelenker oder Eingelenker ist erst einmal egal, Hauptsache wippfrei.

In die nähere Auswahl fallen: :daumen:

- Yeti AS-X
- Cheetah MFR03
- Rocky Mountain Switch
- Fusion Whiplash (für den Kurs nicht die beste Ausstattung)
- Elan

Fahre Tour aber auch gerne Bikepark, bin dem droppen nicht abgeneigt aber dennoch kein Bender, wenn Ihr versteht was ich meine. ;)


Ich bedanke mich im Voraus für kontruktive Vorschläge :bier: und bitte, bitte nicht: "Hol Dir das bike alles andere ist Schice, weil ich hab mal gehört."
 

Anzeige

Re: Freerider
hi remy,
ich kann dir noch das Scott Nitrous 10 für gut 3000 €uro nahe legen.. eines der leichtesten Freerider überhaupt und für den Preis eine gute Ausstattung.
Ich bin das kleinere, das Nitrus 30, mal probe gefahren und war mit dem Teil sehr zufrieden.

Auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Schöne Grüße
max
 
hey remy,

bin selber lange auf der suche gewesen, und hab mich dann für n gebrauchtes NICOLAI BASS entschieden. für mich der favorit, weil:

-einfach (eingelenker, superlanglebige lager)
-superstabil
-fahreigenschaften top
-geile optik und man sieht, das das noch ein FAHRRAD ist (ich hasse so verquere rahmenkonstukte)

der rahmen kostet 1300 euro, dann haste um auf 3500 zu kommen, noch genug kröten übrig, um das teil TOP auszustatten. knallste vorne ne JUNIOR T rein, ist das Teil ne Bombe. Und vor allem: damit kannste auch noch bergauf fahren :daumen:

gruss, rainer
 
@Max2k
Scott habtte ich noch nicht in Erwägung gezogen, mal sehen.

@dityrider

Klar nen Scream ist im wahrsten Sinne des Wortes "FETT", das Teil soll höchstens 17-17,5 Kg wiegen.
Aber keine Frage das Scream find ich auch saugeil, nur unter anderen Gesichtspunkten.

@rigger
Dauert ein bisschen länger das zu erklären, aber soviel sei gesagt, für das was es angepriesen ist taugt es nicht. Nach dreimal fahren war der Dämpfer hin und die Wippe schlägt an das Sitzrohr.

@mankra

ich wollte erst einmal keinen "Schlitzi" mehr. Warum ist das Octane besser als das Nitrious?

@Rockcity Roller
Als Nicolai käme bei mir nur das Heliust ST oder FR in Frage und da liegen die Rahmen schon bei 1.800,- Euronen.
 
Hallo

wie wäre es mit einem Proceed FST, vom Preis her müßte man hinkommen, ist selten, sieht chic aus, ist robust und fährt sich absolut toll, wiegt bei mir im Moment etwas über 16 kg

hat zwar schon ein paar negative Stimmen hier gegeben zwecks des degressiven Hinterbaus, kann dazu mangels Verständnis nix zu sagen, fahren tut es allerdings erste Sahne

Ich würde deine Auswahl (werden so ja immer mehr) vorallem davon abhängig machen, ob du es in deiner Nähe mal probefahren kannst

Grüße
moruk
 
@bike-queen

Du musst wirklich mal ein Riesenärger mit Cheetah gehabt haben. Bei jeden Thread wo das "C" vorkommt immer das gleiche Posting von Dir. Wirklich objektiv ist das allerdings für den Hilfesuchenden nicht. Außerdem gehören immer Zwei dazu um Ärger zu veranstalten. ;) Denk mal drüber nach...

Selbst kann ich Cheetah nur positiv erwähnen und das immerhin über fast 3 Jahre hinweg die ich in Kontakt bin.

Gruß Marc

@ remy10. Ach ja: Was ich vom mfr03 halte kannst Du dir ja denken :D :daumen:
 
Hier kann ich noch das VOTEC V8 empfehlen.
Fahre das Bike jetzt über ein halbes Jahr und bin sehr zufrieden damit.
Es macht einfach alles mit, von FR bergab über Dirt im Bikerpark oder einfach nur in der City zu fahren.
Mit nur 15,8 Kilo kommt man leicht jeden Berg hoch, das auch noch durch die Multilink Wippe unterstütze wird.´

v8.jpg
 
Donald Duck schrieb:
Hier kann ich noch das VOTEC V8 empfehlen.
Fahre das Bike jetzt über ein halbes Jahr und bin sehr zufrieden damit.
Es macht einfach alles mit, von FR bergab über Dirt im Bikerpark oder einfach nur in der City zu fahren.
Mit nur 15,8 Kilo kommt man leicht jeden Berg hoch, das auch noch durch die Multilink Wippe unterstütze wird.´

v8.jpg

Hallo,
ich will mir auch einen Freerider kaufen und zwar genau das V8. Ich bin in das Rad total verliebt :love: nur warte ich noch die Eurobike ab, ob sich irgend etwas ändert. -Hast Du schon die neue GS6 drin ??? -Wieviel hast Du für Dein V8 gezahlt ???
Die einzige allternative zum Votec ist für mich noch das neue Cannondale Prophet. Das gibt es ab ca. 2300 € bis ca. 8000 !!! € :lol:
 
Habe vor kurzem ein VOTEC V8 in meinem Laden gehabt (Kundenbestellung). Auf den ersten Blick gefällt mir die neue GS6FR sehr gut. Die Marzocchi Dämpfer Kartusche ist ja Langzeiterprobt (stammt aus der Super T) und von daher ist eigentlich nicht zu befürchten. Zumal die Gabel ja schon vor der Markteinführung über ein halbes Jahr lang ausgiebig und hart bei FR Ausritten auf de Bike geprüft wurde.

Mir gefällt das Bike auch sehr gut und bin auch schon seit dem ersten Klickkontakt vor einem Jahr auf der Eurobike verliebt gewesen. :love:
 
Chrisu0 schrieb:
Hallo,
ich will mir auch einen Freerider kaufen und zwar genau das V8. Ich bin in das Rad total verliebt :love: nur warte ich noch die Eurobike ab, ob sich irgend etwas ändert. -Hast Du schon die neue GS6 drin ??? -Wieviel hast Du für Dein V8 gezahlt ???
Die einzige allternative zum Votec ist für mich noch das neue Cannondale Prophet. Das gibt es ab ca. 2300 € bis ca. 8000 !!! € :lol:


Ich habe das Bike für 3200,00 EUR neu gekauft.
Habe die GS6 drin und bin mit der Gabel wie mit allen anderen Votec Gabeln zufrieden.
Sie ist sehr Steif, Spurstabil, und für meine Zwecke ausreichend Federweg.
Der Dämpfer ist perfekt auf die Gabel abgestimmt und schluckt einiges weg.

Die Shermann Gabel ist nur bedingt zu empfehlen da hier der Lenkeinschlag zu gering ist. Aus diesem Grund verbaut Votec bei allen neuen V8 Modellen die GS6, da hier die Standrohre in einem "V" zum Steurlager angebracht sind wie bei allen Vote Gabeln.
 
Zurück