Freerider

Anzeige

Re: Freerider
ja was erwartest du für max 1500 euro? ne mz 66 rcv is um längen besser wie ne domain 302, race face kurbel, e13 kefü uws... okay der van r bei bergamont ist bissle besser wie der roco aber ansonsten ist das stinky das stimmigere bike! kia bezahlen aber porsche fahren wollen^^
 
Also beim Big Air 6.9 ist eine sehr dürftige 302 drin, die hat im Gegensatz zu den später verbauten Domain Gabeln nämlich nur eine Zugstufenregelung.
Ich hab die Gabel ausgetauscht.
Um den Hinterbau etwas sensibler zu machen muss man die verbaute 500er Feder gegen eine weichere wechseln, geht aber evtl. auch schon bei der Bestellung / im Laden.
Die Juicy 3 sind mit den 203er Scheiben in Ordnung, jedenfalls bin ich damit bis jetzt ausgekommen, jedoch sind die Bremsen auch das nächste Teil das ausgetauscht wird.

Was auch noch wieder Geld kostet sind die Mäntel die du tauschen solltest, die günstig- MMs am Big Air halten nicht wirklich viel aus, lösen sich auch irgendwie auf :>

Ich merke gerade wie ich der BIKE Redaktion nach dem Mund rede, aber irgendwie sind das schon Erfahrungswerte meinerseits :p

Also an und für sich ist das Big Air ein cooles Radl, aber du musst noch bisschen Geld rein stecken, wie das beim Stinky aussieht weis ich nicht.
Das einzige was mir dazu einfällt ist das die MZ Gabel wohl von 08 oder 09 ist, also zu den Marzzochis gehört die direkt nach der Produktionsverlagerung von Italien nach Taiwan paar ekelhafte Qualitätsmängel aufweisen sollen.

Meinen Big Air Kauf habe ich bis jetzt nicht bereut, aber im Grunde machts keinen Sinn sich das 6.9/6.0 als Neurad zu kaufen, ist sowieso das Rahmenkonzept von 2006 und die Rahmen bekommst du hier im Bikemarkt hinterhergeschmissen, also 'ne super Gelegenheit für ein individuelles Rad.
Ich habe nämlich beschlossen in Zukunft nurnoch Frames zu kaufen, ich kann es irgendwie nicht ab mit dem gleichen Rad rum zu fahren wie jeder zehnte + alle die, die sich ein Rad geliehen haben.
 
das mz probleme mit der qualität hatte kann man nicht von der hand weißen, aber die 66 rcv ist wenn sie funzt 1000 mal besser als ne rs domain 302! und selbst falls genau diese mz 66 an dem stinky ein problem hat wird das kostenlos bei cosmic behoben und man hat eine super gabel, einen service bei rs macht die domain auch nicht besser!
 
Also ich würde ganz erlich das Stinky für nur 1300 euro nehmen !
Zu der Federgabel : die Sixtysix ist eine wirklich klasse Gabel die 2008er waren nicht so der hit, die 2009er sind aber schon wieder besser ( ist schon meine 5 Marzocchi also ich spreche aus erfahrung ;) ) habe nur eine weichere Feder eingebaut und nun lässt sie sich wie eine Marzocchi 66 Rc3 fahren ( habs direkt verglichen ) also wirklich Sahne ! ;P

Zu den Bremsen: Ich weis nicht warum viele sagen die Hayes Stroker Trail seien schlecht, das sind wirklich super Bremsen und Packen auch besser wie meine Avid Juicy 5 von 2008.
Also die kann man ruig 1 oder 2 Saisons fahren udn dann würde ich sie erst austauschen ! aber langen tuen die wirklich erst mal !

Zum Dämpfer: Das ist leider der schwachpunkt beim Stinky ! Der erste Monat hat er mir gelangt da war ich auch zufrieden aber dann wenn man mal größere Drops machen möchte ( ich sprech von 4 meter ) dann ist er wirklich nichts da merkt man schon richtig das der Ausgleichsbehälter oder auch Piggybag fehlt.

hab mir selber einen Roco Air WC geholt und jetzt stimmt alles :)

also ich kann dir das Kona Stinky wirklich mit besten Gewissen empfehlen, ist alles in einen ein richtig gutes Bike für den Preis !

Chriss
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück