Freie Bremsscheibenwahl bei Shimano M525 Scheibenbremse?

Hallo, hab ich auch gerade ausprobiert, und von 160 Deore auf 180 XT gewechselt.

Ich muss sagen, die Bremspower war mit der 160 Deore besser als mit der XT jetzt, einfach bissiger. Würde vermuten, dass das an der kleineren Flanke liegt und somit wenig Bremsreibung vorhanden ist. Sieht man schon am Größenunterschied der Bremsbeläge.

Leider gibt es wohl keine Deore 180 mit 6 Loch-Aufnahme, weshalb ich jetzt mal auf irgendeine Zubehör-Scheibe wechseln werde, deren Flanken an die der Deore rankommen (ca. 16,5mm).
 
Hallo, hab ich auch gerade ausprobiert, und von 160 Deore auf 180 XT gewechselt.

Ich muss sagen, die Bremspower war mit der 160 Deore besser als mit der XT jetzt, einfach bissiger. Würde vermuten, dass das an der kleineren Flanke liegt und somit wenig Bremsreibung vorhanden ist. Sieht man schon am Größenunterschied der Bremsbeläge.

Leider gibt es wohl keine Deore 180 mit 6 Loch-Aufnahme, weshalb ich jetzt mal auf irgendeine Zubehör-Scheibe wechseln werde, deren Flanken an die der Deore rankommen (ca. 16,5mm).

Kann damit nichts zutun haben bei der 180 Xt müßte die theoretische Bremspower sogar über der 180er Deore liegen weill der Durchschnitt des Bremsbelages weiter außen (sprich längerer Hebel) ist. Ich vermute das die Beläge sich erst auf die neue Scheibe einschleifen müssen.
 
bringt denn das wirklich was?
Denn bei kleinerer Reibfläche ist ja der Druck auf diese größer!
Denke also, dass ich das in wage hält!
 
Zurück