Freilauf 11 Fach tauglich?

Seit wann verwendet Shimano Alufreiläufe?
Habe nur dieses Bild gebracht, um dem Ersteller dieses Threads einen verschlissenen Freilauf zu demonstrieren!

Bei mir sieht übrigens der Alufreilauf nach mehrjähriger Benutzung trotz 11-50er Kassette aus wie neu, der Stahlfreilauf zeigt dagegen leichte Gebrauchsspuren. Aber das liegt daran, dass ich bei der Kassettenmontage auf Alufreilauf prophylaktisch Loctite verwende.
 
Ich habe zweimal die CS5100 in Benutzung: da wackelt nix und schaltet präzise-knackig, einstellbar in wenigen Minuten. Und das schon seit über zwei Jahren. Für Vorurteile bitte einen anderen Thread suchen. Danke.
Schon auch die 11-51t?

Meine Überzeugung, dass die CS-M5100 anfällig für spiel ist, basiert auf drei quellen: Meine eigene Kassette (klar annekdotisch), einige Meldungen aus dem Form, und Kundenservicearbeit, wo solche Probleme ausschließlich bei dieser kassette auftraten.

Es muss nicht jede einzelne CS M5100 betroffen sein, aber es scheint ein signifikanter Anteil Spiel zu entwickeln.
 
Ich habe diese Kassette ( 11 - 51 ) seit ca. 3000 km auf einer SramX7 Nabe . Einmal montiert und niemals nachgezogen . Nichts wackelt oder wird locker .
Das Schaltwerk ist das passende Deore . Auch damals eingestellt und kein einziges mal nachjustiert . Schaltet noch immer knackig u. präzise . Mit einer 11fach Shimanokette. Außerdem : Pflege würde in der Schule ein glattes nicht genügend ergeben .
 
Zurück