Freilauf wechseln bei Coda 500

Registriert
29. September 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Bei meiner Coda 500 Feldge ist der Freilauf defekt. Ich hab die Achse schon rausgenommen, bekomme aber leider nicht den Freilauf ab.
Bei Shimano kann man den ja mit einem 10-Imbus abnehmen. Bei meiner Coda Felge funktioniert dies leider nicht.:(

Die Felge ist von ´99, kann es sein dass man damals noch nicht vorsah den Freilauf irgenwann zu wechseln oder das Coda es nie vorsah den Freilauf zu wechseln.:confused:

Gruß Micha

PS: Coda sind ja Anbauteile bei Cannondale - Weiß jemand welche Firma hinter Coda steht?
 
Moin,
bei meiner 2001er COda Nabe, ging der Freilauf mit einem 10er Inbus raus, genau wie bei Shimano.
Meine Erfahrung, spar dir die Mühe und kauf dir ein neues Hinterrad.
Gruß
Marewo
 
bei meiner 2001er COda Nabe, ging der Freilauf mit einem 10er Inbus raus, genau wie bei Shimano.

:daumen: Bei mir leider nicht. Es sieht so aus als ob eventuell ein 12 oder 14 Imbuss passen könnte. Bevor ich mir den aber kaufe, will ich mir sicher sein, dass es kein Spezialschlüssel von Coda ist.


Meine Erfahrung, spar dir die Mühe und kauf dir ein neues Hinterrad.
Marewo

Hab ich schon! Würde die Codafelgen aber gerne mit Slicks beziehen um mal schnell wechseln zu können. (Ich bin gerne Dekadent)

Mal ganz davon abgesehn, ein Freilaufkörper kann nicht soviel kosten und wenn man Ansonst seine Laufräder regelmäßig wartet und auch mal Speichen selber Ersetzen kann lohnt sich das schon.
 
Moin Seni,
ob du überhaupt noch einen Freilauf von 99 für eine Coda Nabe ist fraglich.
Als der Freilauf meiner Coda Nabe defekt war, hab ich bei ebay solange gewartet, bis mal eine gleiche Nabe angeboten wurde, zumal ich ein mit 4 Loch Scheibenbremsaufnahme brauchte, hab dann tatsächlich eine bekommen, für 15 €. Hab dann umgespeicht und gut ist, läuft immer noch.
Gruß
Marewo
 
Danke marewo!

Jetzt werde ich erst mal ein neues Laufrad einbauen, wenn es denn endlich fertig wird.
Mich ärgert halt ein bischen, dass ich vor ca. 8 Monaten nochmal 45€ für das Ersetzen von 6 Speichen mit zentrieren gezahlt habe. Ich fand den Preis damals schon zu hoch, zumal ich zuvor gefragt habe, was mich ein neues kosten würde.
Leider hat mich der Händler mit dem Preis erst bei der Abholung überrascht.

Jetzt hab ich Online einen Laufradsatz für 70€ bestellt.
Ich weisss schon warum ich mittlerweile alles was irgendwie geht am Rad selber mach. Einspeichen und zentrieren lern ich auch noch.

Gruß und schönen Tag noch
Micha
 
Zurück