Shimano WH-MT 500 tubeless?

Registriert
19. April 2021
Reaktionspunkte
1
Hallo liebes MTB Forum,
Ich selbst fahre schon seit einem Jahr Tubeless.Mein Kollege möchte nun allerdings auch auf Tubeless umsteigen, und würde dies gerne selbstständig durchführen und nicht extra deswegen in ein Geschäft gehen.
Allerdings sind wir beide nicht sonderlich erfahren was dieses Thema angeht mit dem Band einziehen, damals bei meinem Fahrrad wurde es von einem Geschäft erledigt.
Mein Kolleg hat von Shimano WH- MT 500 Laufräder. Ist es bei diesen möglich auch einfach ein Tubeless Band einzuziehen, denn diese haben an der Seite Löcher? Meines Erachtens werden diese ja aber auch vom Tubeless Band abgedeckt oder?
Hier ein link zur Felge:
https://www.bike24.de/p1239908.html...WebqhfqqdZcRzd9fdCWPOPhYRqOHbyO4aAvfsEALw_wcB
Vielen Dank für eure Mithilfe und freundliche Grüße.
Ps:
Wenn jemand noch einen Link zum passenden tubeless Band hat wäre ich nicht böse
 

Anhänge

  • 0CB5A1F0-7190-445E-8147-5FE71B83FFD8.jpeg
    0CB5A1F0-7190-445E-8147-5FE71B83FFD8.jpeg
    377,5 KB · Aufrufe: 397
  • 7317C62F-9541-4FEE-B7E2-BB59349DB5B0.jpeg
    7317C62F-9541-4FEE-B7E2-BB59349DB5B0.jpeg
    337,4 KB · Aufrufe: 253
Die kleinen Löcher seitlich gehen nur in die Hohlkammer, damit hast Du keine Probleme. Am besten mal den Reifen runtermachen und das Felgenbett checken (Form) und ausmessen (Innen-Breite).
Aber vielleicht hat ja schon jemand diese LR umgebaut und kann Tipps geben...
 
Die Felge ist angegeben als ETRTO 24-622.
Also wuerde ich Tesa 4289 in 27mm besorgen (Ebay, fuer ca. 10.- Euro bekommst Du ich glaub 66 meter ), zwei Umdrehungen kleben, und einen Tubeless Ready Reifen verwenden. Dann sollten keine Probleme zu erwarten sein.
Ich vermute jetzt einfach mal, dass @Hackl-Schorsch richtig liegt mit den seitlichen Loechern - aber das kannst Du ja auch nochmal kontrollieren wenn der Reifen und das (Schlauch-) Felgenband unten ist.

https://www.ebay.de/itm/114352993015
 
Mal eine andere Frage, denn ich hab mir irgendwann in der Zwischenzeit dieses HR als Reserve / alternatives SSP-HR fuer ein existierendes Bike besorgt aber noch nicht im Einsatz ...
Passt der schwarze Spokey auf die Nippel?
Ich hab nur Park Tool Schluessel in schwarz (3.2mm) und gruen (3.3mm), die sind zu schmal.
Ich messe 3.5mm, das wuerde nicht passen, denn der schwarze Spokey ist mit 3.4mm angegeben.
Allerdings habe ich keinen vernuenftigen Messschieber zur Hand, deswegen bin ich da vorsichtig.
 
Gefuehlt wuerde ich sagen klingt wie zu gross ...
Ich hab so einen 'Sechs-Schlitz-Deckel' wie unten verlinkt im Fundus, da passt der 13er Schlitz so leidlich.
Ist aus einer 'Bike Hand' Werkzeugkiste, diese Art Nippelspanner verwende ich aber nie.
Allerdings mit Tendenz in Richtung zu gross, auch hier, und was ich ueberhaupt nicht brauchen kann sind locker sitzende Speichenspanner, da ist der rundgedrehte Nippel naemlich leider vorprogrammiert 😁
Ah so, ja, ich hab bei Bike24 nachgefragt, welchen ich bestellen soll ... 😄

https://www.bike24.com/p28479.html
 
Passt der schwarze Spokey auf die Nippel? (...)
Um das mal selber zu beantworten ... 3.5mm ist immer noch zu knapp, schwarzer Spokey mit 3.4mm passt somit auch nicht, 4.0mm hat Luft und der 3.75er den ich bei Ebay gefunden habe ist ausverkauft und kommt laut Verkaeufer auch nicht mehr rein, alles nur Restbestand.
 
Um das mal selber zu beantworten ... 3.5mm ist immer noch zu knapp, schwarzer Spokey mit 3.4mm passt somit auch nicht, 4.0mm hat Luft und der 3.75er den ich bei Ebay gefunden habe ist ausverkauft und kommt laut Verkaeufer auch nicht mehr rein, alles nur Restbestand.
Nimm' einen 3,5er oder 3,4er und eine Schlüsselfeile ;) , mit etwas Gefühl und Sorgfalt sollte das doch hinzukriegen sein :) . Sollte der Versuch scheitern, wäre der Verlust überschaubar ...
 
Zurück