Freilaufdefekt auf Alpencross?

Manni

Team Tomburg
Registriert
15. März 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
KBU
Hallo Zusammen,

nachdem ich in 2005 mit einem Freilaufdefekt am Pfundererjoch liegen geblieben bin mußte ich von meinen Mitfahrern zum nächsten Bikeladen geschleppt werden. Dort konnte ich dann für unschlagbare 100€ ein Noname Laufrad erstehen, das geradeso bis zum Gardasee durchgehalten hat.

Da nun nächste Woche wieder eine Tour ansteht wollte ich einfach mal hören, ob jemand solch einen Defekt schon einmal provisorisch, also ohne Spezialwerkzeug und Ersatzteile repariert hat? Zumindest soweit, dass man aus eigener Kraft bis zum Etappenort oder nächsten Bikeladen kommt. Bin auf eure Tipps gespannt. Würde z.B. ein Schnürsenkel, der zwischen Kasettenkörper und Speichen verzurrt wird den Belastungen standhalten?

Viele Grüße,
Manni
 
Hallo Zusammen,

Kabelbinder könnt Ihr vergessen. Wenn Eure Beine auch nur eine Sekunde nicht Mitstrampeln, fliegen die Plastikdinger in alle Richtungen. Hatte ich 2005 auch probiert ;)

Deshalb ja die Idee mit stabiler Schnur oder eben Schnürsenkeln.


Grüße,
Manni
 
Mit ordentlichen Kabelbindern hält das schon und sowas sollte man auch immer mit haben, alternativ tut es auch eine ersatz Speiche (die man auch mit haben sollte). Ne andere Möglichkeit als die Kassette mit den Speichen zu verbinden fällt mir aber auch nicht ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

Kabelbinder könnt Ihr vergessen. Wenn Eure Beine auch nur eine Sekunde nicht Mitstrampeln, fliegen die Plastikdinger in alle Richtungen. Hatte ich 2005 auch probiert ;)

Deshalb ja die Idee mit stabiler Schnur oder eben Schnürsenkeln.


Grüße,
Manni

Wenn Du dann allerdings etwas stabileres nimmst, besteht dann nicht die Gefahr, dass statt Kabelbinder die Speichen in alle Richtungen davon fliegen? :)
 
Wenn du eine DT 240 Nabe fährst, kannst du sogar einen Ersatzfreilauf mitnehmen, der sich werkzeuglos montieren lässt (nur die Kassette nicht). Beides zusammen ist immer noch leichter als die meisten Shimano Naben....
 
Kabelbinder funktionieren def. nicht und bei Messerspeichen schon überhaubt nicht.
Die einzige Lösung ist die von karstb. Ich hab den leichten mit 36Z im Rucksack!
 
Zurück