"Fremdgehsportarten"

Aschenauer

Hirschenstein-Biker
Registriert
17. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschenau
Als erstes will ich gleich mal sagen, dass ich die Suchfunktion benutzt habe(erfolglos).

Darum frage ich euch jetzt und hier, welche Sportarten empfehlt ihr als Ausgleich zum Biken, ich hab viel vom Schwimmen gehört, aber das bittet sich bei mir absolut nicht an und langlaufen ist im Sommer natürlich *****, also was machen? Sollen ja nicht immer nur die selben Muskelgruppen gefordert sein, sonst haste an den Füßen bald Riesenmuskeln und oben nur Knochen, aber Krafttraining im Fitness-studio lehn ich absolut ab.

Bedanke mich schon im voraus für eure Antworten
 
Sollen ja nicht immer nur die selben Muskelgruppen gefordert sein, sonst haste an den Füßen bald Riesenmuskeln und oben nur Knochen, aber Krafttraining im Fitness-studio lehn ich absolut ab.


Also erstmal bekommst Du vom radeln oder laufen(1. Alternative) keine Riesenmuskeln, außerdem gibt´s für "oben" nicht viel Trainingsmethoden. Da Du die beiden effektivsten (Fitnesstudio und schwimmen) nicht willst blieben nur eine paar Exoten (rudern, klettern) für den Oberkörper.
Meine Alternativfavoriten:

1. Mannschaftssportart (Fußball, Handball etc.) das ist eine gegensätzliche Sportart zum biken und fördert viele andere Qualitäten.

2. Klettern, eine der schönsten Sportarten:daumen: trainiert alles, was biken nicht trainiert, bringt aber nicht viel für die Ausdauer.

3. Wandern

4. Inlineskaten

Die Sportarten 1, 3, und 4 betreibe ich selber, zusätzlich klettern reicht zeitlich nicht mehr.
 
Hast Du schon mal an Kampfsportarten gedacht? Das ist sehr ergonomisch für den ganzen Körper, und das Fallen lernt man dabei auch.
Ebenso kommt das Dehnen nicht zu kurz. Man kann das ganze Jahr über hingehen, und es ist nicht so langweilig wie Gewichtstraining.Man muß ja nicht gleich bei irgendwelchen Wettkämpfen mitmachen. Ach ja, und anfangen kann man damit in jedem Alter.

Gruß
Ruth.
 
Timbersports
oder Hausfrauengymnastik (offenbar härter als es klingt...)

Im übrigen verstehe ich nicht, wieso Krafttraining im Studio immer als so langweilig dargestellt wird. Würde jemand sagen, Biken sei "immer nur treten"? Man kann auch im Studio mit Kumpeln Spaß haben, seine Grenzen testen und sehr abwechslungsreich und spannend trainieren...
 
Ich danke für die Antworten, ich glaube ich probiers mal mit Rudern(bin nah an der Donau) und Holzfällen mit der Axt (eigener Wald)
 
Klettern mag die Ausdauer kaum trainieren, aber Kraftausdauer und vor allen Dingen dein Körpergefühl. Du lernst deine Kräfte einzuschätzen und bekommst ein verdammt gutes Bewegungsgefühl und guten Gleichgewichtssinn. Das hilft dir eigtl in jeder Sportart weiter. Zudem wirst du Muskeln kennenlernen, die du bisher völlig unterschätzt hast, die aber jetzt plötzlich wichtig werden ;-)..
 
... Zudem wirst du Muskeln kennenlernen, die du bisher völlig unterschätzt hast, die aber jetzt plötzlich wichtig werden ;-)...

Dem kann ich nur zustimmen. Gehe selber gelegentlich an die Kletterwand. Ist gut für den ganzen Körper, fördert die Körperkoordination und die Konzentration. Aber mit Rudern bist Du auch gut bedient, da es auch ordentlich in den Rücken geht, und den sollte man am Pedalenquähler immer gut trainieren.
 
ich spiele einmal die woche hockey (feld- und halle). gerade die sprints bringen mir viel. zudem mache ich 2-3 mal die woche hanteltraining -ganzkörperprogramm ohne schwere gewichte-.
kh-cap
 
Ich danke für die Antworten, ich glaube ich probiers mal mit Rudern(bin nah an der Donau) und Holzfällen mit der Axt (eigener Wald)
Oh, mein Verweis war eigentlich eher scherzhaft gedacht, aber wenn Du einen eigenen Wald hast, ist ja prima. Mit Holzhacken und Rudern hast Deinen Oberkörper sicherlich sehr gut abgedeckt. Hoffe nur, Dein Wald ist groß genug, dass Du ihn auch in intensiven Trainingsphasen nachhaltig bewirtschaften kannst ;)
 
Oh, mein Verweis war eigentlich eher scherzhaft gedacht, aber wenn Du einen eigenen Wald hast, ist ja prima. Mit Holzhacken und Rudern hast Deinen Oberkörper sicherlich sehr gut abgedeckt. Hoffe nur, Dein Wald ist groß genug, dass Du ihn auch in intensiven Trainingsphasen nachhaltig bewirtschaften kannst ;)


:D :D warum denn scherzhaft, ich finde das ist ne super idee und der Wald geht sicherlich nicht zugrunde, auch wenns nur ein kleiner ist, das weißt du wenn du schon mal Holz gehackt hast:daumen: :daumen: :daumen:
 
www.fighter-fitness.com...

viel spaß! die cd is sehr gut und das krafttraining sehr effektiv!

Ist auch schwer kommerziell geworden die letzten Jahre die Seite. Würde auf der Seite (neben der CD) das Archiv des Forums als beste Informationsquelle bezeichnen.

Beim Training nach dem "System" sollteste auch auf saubere Übungsausführung achten was, wenn jemand der dich korrigiert fehlt, nicht immer einfach ist.


grüße
jan
 
Zurück