Fritz fax

Registriert
27. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Good Old Germany
Hallo, ich hab fritzfax und bei bei bei einem Fax was ich im Journal öffnen will kommt nicht genügend arbeitsspeicher, was hilft???
 

Anhänge

  • Forum Fax 1.jpg
    Forum Fax 1.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 13
  • Forum Fax 2.jpg
    Forum Fax 2.jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 19
  • Forum Fax 3.jpg
    Forum Fax 3.jpg
    40,8 KB · Aufrufe: 18

Anzeige

Re: Fritz fax
Wär ja mal hilfreich zu wissen was für ein Betriebssystem, wieviel Arbeitsspeicher ist vorhanden, wie groß ist die Auslagerungsdatei eingestellt und auf welchem Laufwerk befindet sie sich und wieviel Platz ist noch auf diesem Laufwerk, auf welchem Laufwerk ist Fritz-Fax installiert und wieviel Speicher ist da noch frei???

Fragen über Fragen, die leider eine Antwort verhindern, kannst ja mal die Angaben ergänzen und dann schau ich mir das mal an.


Kannst mir auch gerne ne Private Nachricht schicken oder ne Mail.

Gruß chinchillabock
 
chinchillabock schrieb:
Wär ja mal hilfreich zu wissen was für ein Betriebssystem, wieviel Arbeitsspeicher ist vorhanden, wie groß ist die Auslagerungsdatei eingestellt und auf welchem Laufwerk befindet sie sich und wieviel Platz ist noch auf diesem Laufwerk, auf welchem Laufwerk ist Fritz-Fax installiert und wieviel Speicher ist da noch frei???

Fragen über Fragen, die leider eine Antwort verhindern, kannst ja mal die Angaben ergänzen und dann schau ich mir das mal an.


Kannst mir auch gerne ne Private Nachricht schicken oder ne Mail.

Gruß chinchillabock


Also es ist Windows ME, 128 Ram Mb Arbeitsspeicher, AMD-k6(TM) 3d Prozessor, Systemressourcen 69% Frei, auf dem Laufwerk C, habe aber 2 Laufwerke bzw. Festplatten, auf C sind noch 982 MB frei von 7 GB, aber was meinst du mit Auslagerungsdatei???

Ich würde mich freuen, wenn du mir weiterhilfst!!!
 
Also die Auslagerunsdatei ist die Datei in der Windoof ein Abbild vom Arbeitsspeicher hinterlegt. Diese Datei sollte immer mindestens 1.5 mal so groß sein wie der reale Arbeitsspeicher. Bei deiner Konfiguration würde ich aber nicht auf 192 MB einstellen sondern eher auf 256MB, hatte ich bei win 98 damals auch immer und lief alles klasse.
Einstellen tust Du das mit nem Rechtsklick auf Arbeitsplatz>Eigenschaften>Systemleistungsoptionen und da gibt es dann die möglichkeit zu wählen zwischen: 1. Windoof verwaltet den virtuellen Speicher
2. Benutzerdefiniert
3. keine Auslagerungsdatei
Du solltest den 2ten Punkt wählen und dann minimal und maximal Größe der Auslagerungsdatei auf 256 MB setzen. Dann einmal auf übernehmen und dann neustarten. Wenn möglich solltest Du die Auslagerungsdatei auch nicht auf c: packen sondern auf Deine andere Festplatte, ist auch nochmal etwas schneller und macht weniger Stress beim Multitasking.

Hoffe damit sind Deine Probs erledigt, wenn nicht nochmal schreiben ob sich wenigstens schon was verändert hat.


Gruß chinchillabock
 
Nur als Anmerkung:

Ich weiß, es wird überall geschrieben: Auslagerungsdatei 1,5 bis 2x so groß wie der Arbeitsspeicher.

Ich halte davon aber nix, denn warum soll ich bei 512 MB Speicher eine Auslagerungsdatei von 700MB anlegen und bei 128 nur 192MB.......

Am besten auf automatisch oder noch besser: 1GB Hauptspeicher oder mehr und abstellen.
 
mankra schrieb:
Ich halte davon aber nix, denn warum soll ich bei 512 MB Speicher eine Auslagerungsdatei von 700MB anlegen und bei 128 nur 192MB.......

Am besten auf automatisch oder noch besser: 1GB Hauptspeicher oder mehr und abstellen.

Das liegt daran das beim abbilden eines kleineren Arbeitsspeichers logischerweise auch weniger Platz als bei nem großen gebraucht wird, der Rest ist dann für den virtuellen Speicher.

1GB Arbeitsspeicher bei Win ME :confused: Das System kann doch eh nur maximal 512 MB verwalten soweit ich informiert bin, würde also keinen Sinn machen. Da sollte man dann wenn schon Win 2K oder XP(würg) draufmachen.

Ganz abschalten ist bei ab nem GB ansonsten natürlich auch ok, wer hat der hat :daumen:

Gruß chinchillabock
 
chinchillabock schrieb:
Also die Auslagerunsdatei ist die Datei in der Windoof ein Abbild vom Arbeitsspeicher hinterlegt. Diese Datei sollte immer mindestens 1.5 mal so groß sein wie der reale Arbeitsspeicher. Bei deiner Konfiguration würde ich aber nicht auf 192 MB einstellen sondern eher auf 256MB, hatte ich bei win 98 damals auch immer und lief alles klasse.
Einstellen tust Du das mit nem Rechtsklick auf Arbeitsplatz>Eigenschaften>Systemleistungsoptionen und da gibt es dann die möglichkeit zu wählen zwischen: 1. Windoof verwaltet den virtuellen Speicher
2. Benutzerdefiniert
3. keine Auslagerungsdatei
Du solltest den 2ten Punkt wählen und dann minimal und maximal Größe der Auslagerungsdatei auf 256 MB setzen. Dann einmal auf übernehmen und dann neustarten. Wenn möglich solltest Du die Auslagerungsdatei auch nicht auf c: packen sondern auf Deine andere Festplatte, ist auch nochmal etwas schneller und macht weniger Stress beim Multitasking.

Hoffe damit sind Deine Probs erledigt, wenn nicht nochmal schreiben ob sich wenigstens schon was verändert hat.


Gruß chinchillabock

wie gehe ich nun vorran und kann da schäden für meinen Computer haben???
 
:) Nee Schäden können dabei nicht entstehen, kann man beliebig dran rumfummeln. Ansonsten hab ich die Vorgehensweise ja beschrieben, probiere es einfach mal aus und dann schaun wir mal ob wir Dein Fritz wieder hibekommen. :daumen:

Gruß chinchillabock
 
Ich wollte das heute ausprobieren doch dann kam diese Meldung , nun denk ich, das laut dieser Meldung etwas defekt gehen kann, weil der Computer mir nicht gehört, was meint ihr???
 

Anhänge

  • Forum Fax 4.jpg
    Forum Fax 4.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 17
Zurück