FRM 333 XMD aufgeplatzt. Materialfehler?

@Lainserver:

Es gibt auch einen Edit-Button hier!

Ansonsten: Meinst Du nicht auch, dass Du hier ein etwas zu großes Drama veranstaltest? Wenn man Leichtbauteile - so wie Du es mit einem Luftdruck von >3 bar scheinbar getan hast - ständig am Limit betreibt gehen die eben auch mal kaputt. So what?

Entweder was schweres Kaufen oder nachher hier nicht rumheulen, wenn das Leichtbauteil bei unsachgemässem Einsatz die Grätsche macht. Dein Tonfall trägt übrigens mit Sicherheit auch nicht gerade zu einer positiven Abwicklung einer solchen Angelegenheit bei.

Eine Frage noch: Wofür braucht man RaRa's wenn man nur auf Asphalt (sowie nur geradeaus :D) unterwegs ist?
 

Anzeige

Re: FRM 333 XMD aufgeplatzt. Materialfehler?
Danke für die nette Antwort :daumen:
Erstens ich hoffe dir passiert das auch mal u zweitens mind. einmal pro Jahr :lol:

Und dann schaun wir mal ob du nicht auch jammern würdest.

PS Asphalt war nicht immer angedacht.
Wollte die halt nur schonen u bin da lieber mit meinen ZTR Flow am anderen Rad unterwegs gewesen.

PS um nicht so eingeengt zu sein und auch mal durch den Wald abzukürzen :D den Racing Ralph ok nur Asphalt war wohl bißchen übertrieben ;)
 
Erstens ich hoffe dir passiert das auch mal u zweitens mind. einmal pro Jahr :lol:

Und dann schaun wir mal ob du nicht auch jammern würdest.
Kannst es ja mal mit einer Voodoo-Puppe probieren :eek:

Wieso sollte ich - und dann auch noch öffentlich - jammern? Wäre zwar schade, da mein LRS so nicht mehr wiederzubeschaffen ist und nicht gerade ganz billig war, aber dafür platzt Carbon ja auch nicht so schnell auf ;)

Da sowas aber - wie man ja auch bei Dir sehen kann - meist durch Eigenverschulden kaputt geht, gibt es eh keinen Grund nachher rumzujammern und andere dafür verantwortlich zu machen.

Ciao
 
Da weißt du aber ziemlich gut bescheid über meinen Laufradsatz :P
Spekulationen sind hier unerwünscht ;)
Voodoo brauche ich nicht Carbon gibt irgendwann von alleine nach :D
PS such dir doch ein anderes Thema wo du deinen Senf ablassen kannst.

Danke :daumen:
 
So, heute hab ich mein Rad fertig fürs Rennen am WE gemacht. Und beim aufziehen des neuen Mantel doch gleich mal die vor 2 Jahren ausgetauschte, Felge kontrolliert. Tja, jetzt ist die Felge schon wieder hinüber:mad: Drei kleine, feine Risse, etwa 5mm-8mm lang die von drei Bohrungen wegführen. Sehen echt noch sehr mini aus, denke aber das ich die Felge besser nicht mehr fahren sollte.
morgen mal CNC anrufen, vielleicht geht noch was mit Garantie.Die Felge ist sonst noch Tip-top bei einander. Keine Delle oder sonstiges. Und immer mit ca 2 Bar gefahren.

Gruß René
 
Aller guten Dinge sind 3... :D Komm, einer geht noch. Obwohl, 2 Jahre ist ja ganz akzeptabel für so ein Felgchen. Aber mittlerweile gibt es auch leicht und breit.
 
Was zur Hölle soll denn mit Shimano Systemlaufrädern nicht stimmen? Sind die besten die ich bisher gefahren bin...:mad:

Einen 1 Jahr alten Thread ausgebuddelt, um ein Posting abzugeben, das nichts mit dem Thread zu tun hat? Wie kommt's?

Zum Thema: Vielleicht doch mal etwas von einem anderen Hersteller probieren? Alpine o.ä.
Meine 388 29" sind bisher unauffällig, aber die sind auch kein Leichtbau.
 
Ist schon klar das bei den Leichtbaufelgen mal was passieren kan. Aber wenn´s auf Garantie gehen würde, sage ich auch nicht nein.
Was für alternativen gibt´s denn zur FRM? Kann auch ruhig 20gr mehr Material an der neuen Felge sein. Die trett ich auch noch den Berg hoch ;)
 
bzw. Podium, Crest, Arch Ex, wenn die alten Speichen weiterverwendet werden sollen. Die haben einen ähnlichen ERD, wie die XMD333
 
Zurück