FRM, Tune, FSA Kurbel oder ???

Ich besitze 7700 und XTR950und hatte noch keine Probleme. Der Nachteil der neuen(überarbeiteten) Octalink Innenlager ist das die Welle in der Mitte ein Durchmesser wie ein Vierkant hat und nur an den Enden aufgeblasen ist. Dadurch sind zwar grössere Lager als bei Isis möglich, nur war der Ursprungsgedanke von Octalink eine biegesteifere Welle. Und es ist bei gleichem Preis leider um einiges schwerer.
 
Tretschwein35 schrieb:
Carbon, Carbon, Carbon...........

also das bringts vom vom Gewicht her nur bei Storck, THM.....
Auf Alu Niveau ist grad mal die FSA Carbon Team ATB mit 580 Grämmer.

... und die wurde von einem noch schweeeeeeeeeeeeeeerern Teil als der K-Force ersetzt :heul: :heul:
 
Hi Zusammen !
Ich erwäge die FRM Kurbel zu kaufen, wegen den angeblichen 715g bei 175mm Kurbelarm Länge,
nun quälen mich diverse Gedanken wie Z.B.
Funktioniert die Steighilfe auch noch nach 5000 Km und wie Steif ist die Kurbel, z.b. im Vergleich zu einer XTR Hollowtech II oder einer FSA Mega Exo, die ja vom Range her im selben Zirkus tanzen sollten,

In der Suchfunktion habe ich nichts brauchbares gefunden zu diesem Thema,
http://www.frmbike.de/catalog/product_info.php?cPath=23_36&products_id=69
Danke für eure Antworten
Markus Bernhardt
 
Ich denke schon.

Ich habe meine (2-Fach) seit ca. 8 Monaten im Einsatz & bisher recht unauffällig.
Allerdings mit TA Kettenblättern, weswegen ich zu den Steighilfen nix sagen kann.
Ich machte mir anfangs eher Gedanken um die Lager & deren Dichtung, da FRM bisher alles was mit Lagern zu tun hatte nicht sonderlich gut gelöst hatte. Die Dichtscheiben schliffen anfangs direkt an den Lagern & ich habe dann nen ganz dünnen Metallring (0.2mm) dazwischen gesetzt & seit dem läuft die Kombi ohne Probleme & Geräusche.
Von der Steifigkeit her über 4-Kant (verglichen mit Race Face Turbine & 900er XTR Innenlager), aber nicht so brachial Steif wie Octalink II finde ich.
 
Ja, ich hatt´auch mal eine, die jetzt ein Kumpel von mir fährt. Das Gewicht kommt schon hin.
Zu der Lagerung der neuen Kurbel kann ich mich hier nicht äußern.. aber die Kettenblätter von Frm sollen meines Wissens sehr haltbar und gut sein..
Das habe ich also schon häufiger von Vielfahrern gehört. Eine sehr gute Eloxierung.
 
Hi !
Danke für in`s richtige Forum Transferieren ! warum auch immer meine Suche das Ding nicht gefunden Hat ?

Die Aussagen über die Kurbel reichen mir doch schon um die Kaufentscheidung etwas abzukürzen, ! :love:

Grüße
Markus Bernhardt
 
hast du vor dir das Ding beim großen E zu schießen? Was für nen Rahmen fährst denn du nochmal?
Gruß
 
Wer auch immer das Grosse E ist ???

FRM ist bei mir um die Ecke ! also mit dem Auto 25 minuten,
Der Kollege ist so richtig Herzhaft Durchgedreht, und höchst Sympatisch, trotzdem tut der Anschaffungspreis leicht weh im Portmodingsda !

Mein Rad ist ein Votec NC1 mit Gabel von German A wo ir mich schon zu beraten habt ! und bis hierhin bin ich auch zufrieden mit der Gabel,

Grüße
Orbiter der Sekündlich auf den Entscheidenden Geldeingang wartet !

P.S.
Also das angehängte Rad ist mein Projekt 20 Pfund ! das soll die FRM Kurbel bekommen,
meine anderen Räder haben XTR und FSA wo ich auch zufrieden mit bin,
 

Anhänge

  • 20 Pfünder 1 IBC.JPG
    20 Pfünder 1 IBC.JPG
    54,1 KB · Aufrufe: 139
Orbiter schrieb:
Also das angehängte Rad ist mein Projekt 20 Pfund ,
Englische oder deutsche?
Wenn du ein paar Spacer am Gabelschaft rausmachst, schaffst du es unter 9Kg. ;)
Zufrieden mit der Gabel?

Noch mal zum Gewicht der FRM - das ist immer die 2-fach Ausführung, ja?
Hat jemand ein Gewicht der dreifach-Kurbel? Bei den WW. sind 775g angegeben,
aber ohne gewogenes Gewicht. Dann würde sie sich ja gewichtsmäßig nicht lohnen.

Thb
 
Orbiter schrieb:
Wer auch immer das Grosse E ist ???

FRM ist bei mir um die Ecke ! also mit dem Auto 25 minuten,
Der Kollege ist so richtig Herzhaft Durchgedreht, und höchst Sympatisch, trotzdem tut der Anschaffungspreis leicht weh im Portmodingsda !

Mein Rad ist ein Votec NC1 mit Gabel von German A wo ir mich schon zu beraten habt ! und bis hierhin bin ich auch zufrieden mit der Gabel,

Grüße
Orbiter der Sekündlich auf den Entscheidenden Geldeingang wartet !

P.S.
Also das angehängte Rad ist mein Projekt 20 Pfund ! das soll die FRM Kurbel bekommen,
meine anderen Räder haben XTR und FSA wo ich auch zufrieden mit bin,

Verstehe! Du meinst den Boris L. aus Mainz. Gutgut..
An nen Fully würd ich mir die Kurbel an deiner Stelle auch evtl dranmachen.
Aber lass den hochsymphatischen Herren nicht wissen, daß wir wissen, daß du deine Sachen von ihm bekommst.
Großes"E" steht für EBAY.
 
@ Dellakovich !

OK !
Das grosse E kenne ich auch,
Aber da kaufe ich nur in schweren fällen, oder bei Pleiten von Votec,
Die Teile bekomme ich nicht direkt von unserem Sympatischen herren, sondern von Handel so wie der Rest der Welt auch,
Seine Worte: geh in den Handel ich habe gerade keine da ! :heul:

@ Thunder Bird !
Na 10 kg kört sich immer so bescheuertan, oder 9. ebbes,
20 Pfund hat mir gut gefallen
Zur Zeit wiegt das gute Stück mit Satteltasche / Werkzeug, Trinkflasche, Board Computer, pedalen, und Schmutz 10,47 kg,
und die Sünden sehen aus wie folgt,
1180g die LX kurbel von 2004, die 380g für die PDM 520, und die Julie ohne bremsscheiben wiegt soviel wie doie Marta SL die in der Post stecken geblieben ist :heul:

@ Mad Maz !

Der Bike Workshopp sagt 715g für die 3 Fach kurbel, die FRM Seite sagt 715 / 720g für die 3 fach,
Wird schon halbwegs hinkommen,
währen es nur wenige g würde ich XTR fahren, aber gleich 65g is ja schon einiges,

Grüße
Orbiter
 
Orbiter schrieb:
@ Dellakovich !

Der Bike Workshopp sagt 715g für die 3 Fach kurbel, die FRM Seite sagt 715 / 720g für die 3 fach,
Wird schon halbwegs hinkommen,
währen es nur wenige g würde ich XTR fahren, aber gleich 65g is ja schon einiges,

Orbiter

Die Angaben im Workshop sind entweder von den Herstellern oder auch gerne mal falsch abgedruckt. 715gramm zweifel ich sogar bei der 2 Kurbel an.

Der Unterschied 3fach zur XTR ist minimal. Höchstens 20 Gramm
 
Tretschwein35 schrieb:
Die Angaben im Workshop sind entweder von den Herstellern oder auch gerne mal falsch abgedruckt. 715gramm zweifel ich sogar bei der 2 Kurbel an.

Der Unterschied 3fach zur XTR ist minimal. Höchstens 20 Gramm

und die holt man locker durch leichtere kb raus...
und was man alles von dem gesparten geld alles "erleichtern" kann...
 
@ Tret auf mich ein !
Du bist doch keine Kurbel das wir dich treten sollen ?
Wegen nur ein Paar gramm würde ich die FRM nicht kaufen, ich bin davon überzeugt das die Steighilfe von Shimano, am besten mit der Shimano Kette funktioniert, sonst hätte das Patent ja nix gebracht, und nur 5 g würden mir den Schaltspass zuser versauen,

Dieser link hat mir schon öfters weiter geholfen, nur leider ist die FRM 3 fach Kurbel nicht gelisted ! :(

Kennt jemand einen vergleichbaren Link der informativer oder übersichtlicher ist,
dieser hier hat zwar ne Fülle an Informationen, aber wenn man z.b. das Produkt a mit b vergleichen will gehts meistens nicht ohne Zettel und Stift, also man kann nicht mit einem Mousklick z.b. nach Gewicht sortieren, oder beispiel--> nach 8 fach oder 9 fach,

Grüße
Orbiter

Lightweigt Weight wienies link
http://weightweenies.starbike.com/listings.php
 
Tretschwein35 schrieb:
Die Angaben im Workshop sind entweder von den Herstellern oder auch gerne mal falsch abgedruckt. 715gramm zweifel ich sogar bei der 2 Kurbel an.

Der Unterschied 3fach zur XTR ist minimal. Höchstens 20 Gramm

Also ich würd mir die Frm Kurbel zwar auch nicht mehr holen, aber da ich eine kurzzeitig besessen habe, muß ich fairerweise sagen, daß das Gewicht halt eben doch hinkommt!

Bei jedem Rahmen wirkt die Kurbel anders, sowohl technisch als auch optisch.
Es sind abder doch meist die offiziellen Leichtbaufirmen deren Gewichtsangaben stimmen. tune Frm extralite usw.

Nur die Frage ist wirklich : Kann ich bei so einem wichtigen Teil wie der Kurbel nicht doch noch zugunsten xxx auf ein paar g Ersparniss verzichten.

Das sind so Glaubensfragen eben.. Ich find´die Sixpack mit nem kurzen Lager für mein Bike noch am fantastischsten... der andere mag XTR... nur ob die patentierten Steighilfen von Shimano nur mit ner Shimano Kette gut finktionieren, bezweifle ich einfach mal..
 
Apropos @ Orbiter:

Ich kenne zufällig noch nen jungen Händler der noch ein paar FrM Kurbeln am Lager hat. Die müssten noch recht frisch sein.
Bei Interesse: pm
 
dallekovitch schrieb:
... nur ob die patentierten Steighilfen von Shimano nur mit ner Shimano Kette gut finktionieren, bezweifle ich einfach mal..

Das funzt mit eine Sram PC 89R auch traumhaft.
Die Steighilfen allein machen die Kurbel nicht alleine gut.
Steife Kettenblätter an Steifen Aufnahmen. Da verwindet sich nix.
Daher frage ich mich was das Gedremel an eh schon leichten Kettenblättern soll?
ein ganz ein anderes Thema....

Glaubensfrage ja. Auch mein Geldbeutel stellt sich diese Frage.
250-280 Eurons für eine hervorragende Kurbel inkl. Top Blätter und Innenlager. Hallo? Schwer zu schlagen...rein rational betrachtet.
 
Ich finde bei der Xtr nur schade den eigenartigen Lochkreis. Die würde ich nämlich lieber mit nem 46er fahren oder so. Stronglight hat neuerdings aber nicht zufällig auch nen 46er für die Xtr im Programm, oder?

Es gab mal das Gerücht, daß es die xtr auch inner 46er Abstufung geben soll.
schade!
 
@ Dallekovich !

PN ist unterwegs zu dir :D

@ Tret Schwein !

Warum die 44 nicht reichen weiss ich beim besten willen nicht ??
Ich komme vom RR und binn von der Kurbeldrehzal stehts bei 100 Upm oder mehr, da ist`s selten das das grosse Kettenblatt gebraucht wird.
Ansonsten muss dir die Vernunft echt recht geben das die 230,- Schleifen für die XTR Rutsche paradiesisch ist, zumal ich die letzte XTR Kurbel 12.000 km gefahren binn und dabei 2x über die Alpen gerutscht binn, bis die Kette übergerutscht ist und ich wegen dem Verkratzten Algemeinzustand ne frische geordert habe.
Und die Steighilfe war immer noch bissig

Allerding hat mein Alltagsrad eher 15 wie 14 Kg und hat auch nicht viel zu lachen, so mit täglich auch bei Schnee und Salz

Grüße
Orbter
 
So,
hier mal ein gewogenes Gewicht der FRM in der 2-Fach Version:

FRM_CU2_Iint.JPG


2 oder 3 Kettenblätter plus Schrauben kann sich ja jeder dazurechnen
Die Lager laufen nach nun 7 Monaten noch immer seidenweich & ohne irgendwelchen Geräusche oder gar schlimmeres. Hätt ich nicht gedacht & bisher gibts von mir ein
thumbup.gif
für diese Kurbellagerkombi.
Wer ein zum Rahmen hin geschlossenes Tretlagergehäuse hat kann die Kunststoffhülse des Lagers noch weg lassen, das bringt -14g.
 
Zurück