Fronleichnam (26.5.) Feiertag in der Schweiz?

nö sollte eigentlich nicht sein das Glarnerland ist eigentlich ziemlich reformiert. So glaube ich also da wird glaube ich auch gearbeitet wie bei uns in St.Gallen
 
blaubaer schrieb:
so wies aber nach der seite aussieht ist in der ganzen Schweiz frohnleichnahm kein feiertag

wie kommst du darauf? Die Website stimmt schon, nur die reformierten Gebiete (dazu gehört anscheinend auch Filzbach/Glarus) haben Pech gehabt. Bei den Katholiken ist Fronleichnahm ein "den Sonntagen gleichgestellter Feiertag".

Glücklich ist, wer, wie ich, als Protestant in einem katholischen Kanton lebt :)

Gruss motala
 
motala schrieb:
wie kommst du darauf? Die Website stimmt schon, nur die reformierten Gebiete (dazu gehört anscheinend auch Filzbach/Glarus) haben Pech gehabt. Bei den Katholiken ist Fronleichnahm ein "den Sonntagen gleichgestellter Feiertag".

wenn ich auf der seite oben auf "schweiz" klicke kommt die liste mit den feiertagen und der nächste der angezeigt wird ist der 1. Aug

bei meinem papierkalender steht auch nur für östereich und wenige gebiete von D-land als feiertag
 
blaubaer schrieb:
wenn ich auf der seite oben auf "schweiz" klicke kommt die liste mit den feiertagen und der nächste der angezeigt wird ist der 1. Aug

bei meinem papierkalender steht auch nur für östereich und wenige gebiete von D-land als feiertag

liegt wahrscheinlich daran, dass der 1.8 der nächste gesamtschweizerische Feiertag ist. Wenn du die einzelnen Kantone oder "Fronleichnam" auswählst sieht das Resultat schon anders aus.
 
die katholischen Feiertage spürt man immer gut, wenn in Zürich irgendwelche ver(w)irrte Touristen aus den entsprechenden Kantonen versuchen die Bahnhofstrasse entlang zu fahren :lol: oder verzweifelt einen Parkplatz suchen - und Fronleichnam gehört definitiv auch zu diesen Tagen ;)
 
Zurück