Front-Gepäckträger mit Plattform

Die Surly Träger werden normalerweise nicht an der Gabelkrone befestigt, das war ja gerade drei Posts drüber das Problem. Blackburn Bootlegger scheint auch ohne zu funktionieren. Hat dein Bootzipper diese Ösen oben seitlich an der Gabel?
Nein. Nur die drei Ösen am Gabelholm.

und für den Bootlegger fehlen die Ösen am Ausfallende
 
Und das hält?

kann man die grad überhaupt kaufen?

Also beim Goldsprintshop sind sie gelistet. Aber du hast schon Recht, ich würde da auch noch mal nachfragen wegen des Rückrufs.

Ich würde ansonsten glauben dass das hält (vorausgesetzt das Problem aus dem Rückruf würde gelöst), ist ja keine Carbongabel. Kann man natürlich auch noch mal bei On-One nachfragen.
 
So. Muss noch etwas optimiert werden, geht aber schon mal in die richtige Richtung.
Mit Problem Solvers Flute (Danke @friederjohannes) sollte auch die Verbindung zur Gabel machbar sein. Das bedarf dann noch etwas Bastelei...aber ohne wäre auch langweilig.
 

Anhänge

  • IMG_1696.JPEG
    IMG_1696.JPEG
    359,5 KB · Aufrufe: 253
  • IMG_1699.JPEG
    IMG_1699.JPEG
    347,7 KB · Aufrufe: 244
Ich habe (evtl. etwas übereifrig und zu spontan) ein Soma Demi Porteur beim lokalen Händler mitgenommen. Nach dem Anbau habe ich bemerkt, dass dieses Rack keine integrierte Lampenhalterung hat.
Daher meine Frage:
gibt es eine schwarze, elegante, käuflich zu erwerbende Lösung um einen B&M IQ–X zu befestigen?
 
Ich habe (evtl. etwas übereifrig und zu spontan) ein Soma Demi Porteur beim lokalen Händler mitgenommen. Nach dem Anbau habe ich bemerkt, dass dieses Rack keine integrierte Lampenhalterung hat.
Daher meine Frage:
gibt es eine schwarze, elegante, käuflich zu erwerbende Lösung um einen B&M IQ–X zu befestigen?
@FlowinFlo hat das sehr elegant mit einem +40 PM-Adapter und Kabelbindern gelöst



Er zeigt bei Bedarf sicherlich auch Bilder, auf denen das besser zu erkennen ist.
 
@FlowinFlo
Detailbilder wären super!
IMG_20200423_145727.jpg
IMG_20200423_154620.jpg


Ist jetzt nichts weiter. Etwas Klebeband für die Kontaktstellen und drei Kabelbinder halten den Adapter. Die Feineinstellung des horizontalen Lichtkegels erfolgt über den Ring der Lampe.
Die Verlegung der Kabel ist nur provisorisch und wird noch in Ordnung gebracht. ;)

Einfach mal mit einem vorhandenen Adapter Tetris am Frontrack spielen und schauen, wo dieser sich am besten abstützt und anbringen lässt.
 
Gibt es zufällig solche Befestigungsstreben einzeln zu kaufen? Bei Tubus habe ich welche gefunden, aber die haben nur auf einer Seite Befestigungspunkte, Ich bräuchte die auf beiden Seiten.

Ich nehme mal an, das ist gehärteter Stahl (Tubus oder evtl. Baumarkt) und wäre nicht einfach so ohne weiteres in Eigenregie zu bearbeiten?
 
Das ist doch 1:1 der Pelago ?

Konzeptskizze siehe anbei. Wobei ich die rote Loesung (beidseitig, eh klar) fuer die stabilere halte


rack_montage.png


Bei 'blau' hast Du auch noch das Problem mit oben-unten.
Die Anschraubpunkte seitlich sind ja weiter unten.
Gibt aber auch noch die Methode mit dem HSS Bohrer 5.5mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Befestigungsmaterial was dabei ist wirds nicht gehen. Ist ja nur für ne Montage an der Achse gedacht.
 
Zurück