Front-Gepäckträger mit Plattform

Hi,
ich hab noch einen eher exotischen Vertreter entdeckt.
Aber halt so richtig schöne indonesische Subkultur...
https://ruckrack.id/about/
@dudsen, ich bin gar nicht auf Deine tolle Lösung mit dem Frontgepäckträger eingegangen...
Bitte entschuldige, vor allem wie hast Du das mit der Hülse gelöst, so was werde ich wohl auch machen müssen...
Ist der Druckpunkt nicht zu schwammig bzw. schwimmt je nach Fahrsituation?
Ich hatte das mit meiner Mafac, da wurde es dann am Ende der massivste Cantigegenhalter, den ich finden konnte, weil es den besten Druckpunkt herstellte.
Viele Grüße,
DaniT

P.s.: Was hast Du denn für einen Lenker auf dem Feraroli?!
das ding sitz vielleicht ein stück zu hoch. sonst top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm. Die Streben passen ja leider nur auf klassische 9x100 Ausfaller. Sonst hätte ich das für das Brother meiner Frau in Erwägung gezogen.
 
Ich würde entweder die Originalstreben kürzen oder V2A Rohre nach Wunsch ablängen, an den Enden plattdrücken und dann ein Loch reinbohren. Das geht gut und hält.
 
Alternativ kann ich natürlich einen Träger kaufen, der schon passende Hardware hat
Könnte man, wenn es den geben würde.
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem (bezahlbaren) Edelstahl Plattformträger für vorne. Entweder sie sind zu klein, zu teuer oder aus dem falschen Material. Der hier ist für mich perfekt!
 
Könnte man, wenn es den geben würde.
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem (bezahlbaren) Edelstahl Plattformträger für vorne. Entweder sie sind zu klein, zu teuer oder aus dem falschen Material. Der hier ist für mich perfekt!
Klar, dann zuschlagen! Ich suche eher einen für einen Korb, da tun es auch schmalere ohne weiteres.
 
Klar, dann zuschlagen! Ich suche eher einen für einen Korb, da tun es auch schmalere ohne weiteres.
sagen wir mal, es ist nicht verkehrt wenn der träger so groß ist wie die grundfläche des korbes.
wenn der korb recht steif ist, also zb von wald, dann easy. wenn der korb eher günstiges spielzeug ist, so wie das basil zeug ohne deluxe, dann nicht.
 
sagen wir mal, es ist nicht verkehrt wenn der träger so groß ist wie die grundfläche des korbes.
wenn der korb recht steif ist, also zb von wald, dann easy. wenn der korb eher günstiges spielzeug ist, so wie das basil zeug ohne deluxe, dann nicht.
Auf jeden Fall muss der Korb dafür auch geeignet sein. Der Contender ist in diesem Fall der BLB, der zusammen mit deren kleinem Frontrack verkauft wird. Der funktioniert bestens und ist auch nicht sonderlich teuer. Kein Edelstahl allerdings.
 
Ich würde entweder die Originalstreben kürzen oder V2A Rohre nach Wunsch ablängen, an den Enden plattdrücken und dann ein Loch reinbohren. Das geht gut und hält.
Kannst Du das? Und würdest Du das machen falls das Ruck Rack nicht macht?!
Nur theoretisch...
 
Auf jeden Fall muss der Korb dafür auch geeignet sein. Der Contender ist in diesem Fall der BLB, der zusammen mit deren kleinem Frontrack verkauft wird. Der funktioniert bestens und ist auch nicht sonderlich teuer. Kein Edelstahl allerdings.
Hab den am Rad meiner Mutter verbaut..ich bin so semi begeistert von der Qualität, vor allem der Korb rostet und ist dadurch nicht mehr so besonders ansehnlich...
 
Zurück