Front-Gepäckträger mit Plattform

Ich wollte da gerade mal Basteln. Leider bekomme ic h in die Gabel, die ich gerade zur Hand hatte, keinen Expander und demnach auch keine Kralle von unten rein :(

Dann klappt das also leider nicht einfach so bei allen Gabeln.


Edit: haha, ohje. Ich glaube mir ist zu heiß.
War eine 1" Gabel. Da passt natürlich keine Kralle für 1 1/8" 🫣🤣
 
ich bin auch nicht so happy mit dem ding.
mir schlackert der zu sehr rum im wiegetritt.
ansonsten gut durchdacht.
viewit teste ich bei gelegenheit. der preis ist ja ganz gut.
Hat mich auch gestört. Bis mir das einfiel:

Anhang anzeigen 1955166

Ok, schön geht anders, aber es hält.

Aber auch nur wenn Ihr den wie ein normales Räck benutzt, oder? Ich schmeiss da eine Lenkertasche drauf mit Netz.


Wenn die Ladung zu groß bzw. zu schwer wird, kommen die Laschen an den Lenker. Klar, der schaukelt mehr wie mit ein Pelago, aber schon weniger wie mit ohne Jack.

An mein Einkaufsrad kommt der nicht. Ich sach nur N+...
IMG_7535.gif
 
Ob aber ein Spreizkonus von einem Steckschutzblech genug Last ab kann ...
Hat jemand schon mal so einen AHead-Stern von unten reingeklopft? (passt das ueberhaupt? naja falls das Rohr innen einen konstante Durchmesser hat muesste unten dasselbe passen was oben auch passt)
Da haette ich jetzt spontan mehr Vertrauen dazu.
Ahead-Sternkralle ist noch besser (=stabiler +günstiger) als Spreizkonus denke ich. Da kann man sicher die Schraube auch ordentlich anknallen. Den Gepäckträger könnte man dann mit einer Zahnscheibe weitgehend gegen Verdrehen sichern.

Die Kralle sollte auch problemlos von unten einzuschlagen sein.
 
war abgesägter Schaft von einem Schaftvorbau schon?

Einen kaputten Vorbau an dem irgendein Gewinde durchgenudelt ist haben wir doch alle irgendwo in Keller/Hochregallager/Schuppen/Garage/Scheune rumliegen.
 
war abgesägter Schaft von einem Schaftvorbau schon?

Einen kaputten Vorbau an dem irgendein Gewinde durchgenudelt ist haben wir doch alle irgendwo in Keller/Hochregallager/Schuppen/Garage/Scheune rumliegen.
Ist ja im Prinzip das selbe wie ein Spreizkonus.

Ahead Kralle von unten würde ich nicht machen weil man die Kralle oben (falls nötig) dann nicht mehr nach unten durch schlagen kann.
hm, dann hebelt der Träger aber wild an den Sockeln rum wenn doch mal mehr drauf landet und es ruppig wird.
Ich würde das nur in Verbindung mit einem Träger der unten an der Achse abgestürzt wird so machen. Dann hält das problemlos.
 
Runde die Streben oben einfach etwas ab, dann ist alles getan und die häßlichen Plastikkappen sind gar nicht nötig.
Irgendwann verliert man die sowieso im Wald, wo sie dann in hunderten von Jahren zu Mikroplastik zerbröseln...

Die Kappen sind nämlich nur dazu da, dem Hersteller die unmenschliche Mühe zu ersparen, die abgeschnittenen Streben so nachzuarbeiten, daß man sich an den Kanten nicht verletzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hab ich Depp die Streben etwas zu kurz abgesägt und kann nun nicht mehr diese Gummikappen als Sichtschutz draufstecken. Gibt dann Abzüge für Schönheit. Aber funktional nicht einschränkend.
Keine Sorge, damit bist du nicht alleine. Ist mir auch schon mal passiert.

Aber insgesamt tolle Lösung. Habe einen Pelago-Korb, den könnte ich ja so auch mal von seinen massiven Streben befreien.
 
Leider hab ich Depp die Streben etwas zu kurz abgesägt und kann nun nicht mehr diese Gummikappen als Sichtschutz draufstecken. Gibt dann Abzüge für Schönheit. Aber funktional nicht einschränkend.
Also, ich würde das Räck versuchen so weit wie möglich nach hinten zu bringen, das könnten hier locker 5cm sein.

Dann sind nicht nur die Streben wieder zu lang, es sieht besser aus, und die Ladung ist mehr über der Achse.
 
Dann passt die Tasche aber nicht mehr unter den Garmin und seine Halterung. Und es wäre auch nur noch 1 Loch zurück möglich, vielleicht 1,5 cm hin zum Steuerrrohr..
Ich würde halt was nicht passt wird passend gemacht zu Ende bringen 🧐 🤭
Tiefer könnte er auch noch. Ich sag mal, neues Loch bohren (Achtung Edelstahl) und das Ding etwas tiefer legen, Gabelkronenhalter in den Schraubstock.
:bier:
 
Zurück