Frontwheelhops zum X.-ten mal

Angelo Berlin

Seilzugbremsen e.V.
Registriert
27. Juli 2002
Reaktionspunkte
15
Ort
Berlin
Hi,

also an alle die das beherrschen oder im forgeschrittenem Stadium üben.
Bei allen Techniken gibts ja nen Knackpunkt nach dessen Überwindung man die Technik endlich begriffen hat. Nach welcher Erkenntinis konntet ihr denn kontrolliert auf dem FW hüpfen? Welchen Fehler sollte man versuchen zu vermeiden? Und wie lange habt ihr trainiert bis euch die Arme nicht mehr schmerzten? :lol:


... nicht das ich den jetzt unbedingt lernen wollte, weil "crazymonkey" den schon kann, ich wollte nur mal so rein interessehalber nachfragen... :D
 
Tut mir Leid, aber ich krich den auch noch nicht auf die Reihe... :heul:
hab mich aber auch noch nie so wirklich dann probiert, weil ich noch ein ziemlicher Beginner bin :hüpf:

sAMSs
 
ich bin auch noch sehr am üben...
mein maximales sind 15 mal gewesen... und ich weis das es vom Backhop aus leichter geht..als mit etwas anschwung ;)
einafch mal 1-2 nachmittage zeit nehmen und üben..doch mir fehlt derzeit der ehrgeiz für sowas.
 
Angelo Berlin schrieb:
Welchen Fehler sollte man versuchen zu vermeiden? :lol:

Bremse plötzlich loslassen. :lol:


Man muss sich so richtig mit den Füssen auf den Pedalen verkeilen und dann nur ein bischen am Lenker ziehen und dann immer hüpfen, bis man keine Kraft mehr in den Armen hat. :D
 
also von mir aus gesehen, ist das ganze eine sache der gewichtsverlagerung.

wie oben gesagt, ist es wichtig richtig fest in den pedalen zu sitzen und dann arbeitet man eigentlich mit den arme!

was das gleichgewicht angeht finde ich es persönlich angenehmer etwas mehr über dem lenker zu liegen / stehen und dann je nach dem das gewicht etwas nach hinten zu verlagern als zu weit hinten zu sein und dann nach vorne gehen zu müssen ist irgendwie für mich schwieriger!

ich hatte am anfang das problem, dass ich nicht wirklich mit dem gewicht nach vorne ging und somit halt auch beim kliensten fehler nach hinten runter ging. das ist aber schon ein weilchen het und nun funztz auch richtig gut.

hoffe das bringt was.
 
also ich würde das auch gern können, aber ich hab da immer angst, nach vor umzufallen. ich kann 2 oda 3 mal hüpfen und falle dann wieder nach hinten aufs hinterrad runter. kann man das eigentlich auch mit nem 20" oda ist das schwere???

jan
 
man muss viel mehr mit en füssen arbeiten, als man am anfang denkt...
ich glaub, das is der besagte knackpunkt.
die arme machen garnich so viel.
kippt man während des nosehops nach hinten, muss man das vr so richtig unter sich durchdrücken.
schwer zu erklären, aber einfach mal testen.
 
Also ich hab jetzt die Erfahrung gemacht, dass man das Rad an den Pedalen zu sich ran ziehen muzss, als wollte man sich drauf setzen, außerdem sollte man auch den Schwung aus den Beinen holen und nicht su der rollenden Fahrt, dann scheint das nämlich leichter kontrollierbar.

P.S. Das Risiko nach vorn umzufallen muss man wohl in Kauf nahmen, aber bisher konnte ich mich immer mit den Füßen abfangen.
 
ich schaffs mit meinem monty 20" ca. 5-6mal aufm VR zu hopsen,aber denn zieht sich der hinterbau immer zur seite oder ich falle nach hinten... ich drücke auch das vr immer unter mir durch, um nicht nach hinten zu kippen, aber ich zieh wohl nicht zu doll? welche sprunghöhe ist eigentlich gut? sind 3cm schon zu viel?
 
Ich glaub die Höhe ist überhaupt nicht entscheidend, genauso wie beim BWH, mussst du halt so hoch springen dasss du das Gleichgewicht danach wieder halten kannst und je besser du das kannst desto kleiner sollte das wohl werden.

Ich mache übrigens schon Fortschritte, den Punkt an dem das Rad gut ausbalanciert steht treffe ich schon auf anhieb, allerdings muss ich wohl erst mal n paar Muckies in den Armen aufbauen um diesen Punkt durch hüpfen noch länger halten zu können.
 
Zurück