FRX Wippe zum nachrüsten

glaubt ihr ist es möglich an einen FR ne FRX Wippe zu fahren?

wäre ziemlich geil, denn die gleiche Einbaulänge haben sie schonmal
 
das würde definitiv passen.da der ret vom rahmen(ausser die fetteren streben am hinterbau)gleich ist bzw identisch.die frage ist nur wo man die wippe herbekommt.fahre jetzt 222er dämpfer und will dann auf 241er aufrüsten.:daumen:
 
so hab gerade mal mit Canyon telefoniert folgendes Ergebnis:

Es ist nicht möglich einzelne Bestandteile eines Rahmens zu kaufen. (Darunter fällt auch die Wippe) sondern man kann den Rahmen, wenn er innerhalb der ersten drei Jahre kaputt geht, oder irgend ein Teil des Rahmens kaputt geht einschicken und einen neuen für die hälfte erstehen.

Fazit: geht nicht, sehr sehr sehr schade
 
so hab gerade mal mit Canyon telefoniert folgendes Ergebnis:

Es ist nicht möglich einzelne Bestandteile eines Rahmens zu kaufen. (Darunter fällt auch die Wippe) sondern man kann den Rahmen, wenn er innerhalb der ersten drei Jahre kaputt geht, oder irgend ein Teil des Rahmens kaputt geht einschicken und einen neuen für die hälfte erstehen.

Fazit: geht nicht, sehr sehr sehr schade
:heul:Habe soeben die gleiche Nachricht per E-mail erhalten:heul:
 
Das bringt mich aber auf eine andere Frage:
Ich meine hier mal gelesen zu haben das nur die FRX Modelle eine freigabe für Doppelbrücken haben. Wenn jetzt aber der Hauptrahmen identisch zum FR ist würde das keinen Sinn machen oder?
 
Genau das frag ich mich auch. Von der Geometrie her siehts so aus, aber mich würds wundern wenn die FRX Variante nicht dickere Rohre (oder irgendwas in der Richtung) hätte.
 
Ich glaube mich daran zu erinnern das der gewichtsunterschied vom FRX und FR frameset bei ungefähr 700 gramm lag.
Fr wog 3300 oder so ähnlich und FRX 4000.
Bitte nicht steinigen wenn ich mich um ein paar gramm verschätze aber so irgendetwas in der richtung hab ich im kopf.
und 700 gramm unterschied nur für den unterschiedlichen hinterbau ist doch etwas viel oder nicht?
 
wäre mal toll, ne Antwort mit Begründung von nem offizielen hier im Forum zu bekommen anstadt (ich greife hiermit keinen Canyonmitarbeiter an) ein engstirniges "Nein geht nicht, machen wir nicht." Welches nicht gerade für Kundenbindung beiträgt.

Aber hey mir solls egal sein.

pat
 
Das hat doch nichts mit Engstirnigkeit zu tun! Hier geht es um Produkthaftung und Gewährleistung.
Kann schon verstehen, dass Canyon (oder irgendein anderer Hersteller) nicht möchte, dass seine Produkte in Heimarbeit "veredelt" werden. Da ist es auch völlig egal, ob da original Canyonteile verbaut werden.
Ich glaube auch nicht, dass Du von anderen Herstellern andere Antworten bekommen hättest.
 
Das ist definitiv auch so. FRX ist schon ein ordentlicher klopper;)

Folgende Unterschiede vom FR zum FRX Rahmen sind mir bekannt:

-der FRX hat einen größeres Steuerrohr 1.5"
- die Schwinge ist wesentlich Dicker
- der Sitzrohrwinkel ist 71 grad, d.h flacher und
der Steuerrohrwinkel mit 66 grad ist auch flacher
 
die unterschiede kennt ja nun jeder.die frage ist was das eine mit dem anderen zu tun hat.will eine frx wippe montieren und das ist bestimmt nicht abhängig vom durchmesser der hinterbaustreben.:daumen:.hat jemand eine frx wippe??dann her damit.
 
die unterschiede kennt ja nun jeder.die frage ist was das eine mit dem anderen zu tun hat.will eine frx wippe montieren und das ist bestimmt nicht abhängig vom durchmesser der hinterbaustreben.:daumen:.hat jemand eine frx wippe??dann her damit.

Ich geh mal davon aus, dass die FRX-Wippe nen anderen Durchmesser hat, als die FR-Wippe, weshalb der Einbau wohl nicht ohne weiteres funktionieren wird.

Ne Wippe wird dir wahrscheinlich niemand geben, des wäre iwie ein hoher Geldverlust selbst bei kaputtem Rahmen ;) (Crash-Replacement, neuen Rahmen verkaufen--->vmtl. mehr Geld als du für ne Wippe zahlen würdest.)

Da, wenn du dir ne andere Wippe reinbaust, sowieso die Garantie hin ist, kannst dir doch sicher iwo eine fräsen lassen, die auch passt.

Generell würd ich dir emfehlen, einfach nen anderen Rahmen zu besorgen, der dann halt mehr Federweg hat, das wird wohl in vieler Hinsicht Vorteile bieten.
 
die unterschiede kennt ja nun jeder.die frage ist was das eine mit dem anderen zu tun hat.will eine frx wippe montieren und das ist bestimmt nicht abhängig vom durchmesser der hinterbaustreben.:daumen:.hat jemand eine frx wippe??dann her damit.

Ich kann dich nur bestärken in deinem Vorhaben.

Meiner Frau habe ich an ihr Nerve XC eine Wippe vom ES hingebaut und so den Federweg von 115 auf 145mm erhöht. Geometrieänderung durch längere Gabel war kein Problem. Verschieben des Sattels nach vorne und es passte.
Der flachere Lenkwinkel war gewollt.

Die Wippe habe ich von Canyon nicht bekommen. Die verkaufen nur ganze Rahmen im Crashfall.
Ich habe die Wippe von einem Forumsmitglied, der seinen Rahmen geschrottet hat.

Viel Glück beim suchen nach deiner Wippe.

Gruß
Byki
 
Zurück