fsa v-drive mega exo-kurbel

Registriert
9. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
köln
hallo ihr da draußen,
ich sitze gerade vor meiner neuen fsa v-drive mega-exo-kurbel (was für ein name) und bin etwas irritiert. am linken kurbelarm sind zur befestigung des armes an der achse zwei m5-gewindegänge vorgegeben. es ist aber nur eine schraube vormontiert, der zweite gewindeganng ist leer. ist das so richtig oder hat hier fsa schlicht vergessen, die zweite schraube beizufügen? (in der montagezeichnung sind auch zwei schrauben dargestellt) wäre schön, wenn mir ein besitzer oder eine besitzerin dieser kurbel diese vielleicht doofe frage beantworten könnte.
viele grüße
oliver
 
danke,
was wären wir unglücklichen kölner ohne die schweiz. streller schießt die tore für den fc, während swiss_daytona dem antitechniker-olivetti hilft. irgendwie wars ja auch klar, aber ich konnte mir nicht vorstellen, dass:daumen: die einfach die zweite schraube vergessen.
meine nächste frage wird bedeutend schwerer respektive weniger dämlich. vielen dank und in demut,
olivetti
 
da gehören beide Schrauben rein. Die Kurbel brauchte eine satte Verbindung zur Achse - das ist mit nur einer Schraube nur sehr kurzfristig zu realisieren.
 
wegschmeißen, och nöö,das halbe kölschglas, dass die mehr wiegt als andere kurbeln, ist nicht so tragisch, oder? da nehme ich halt eine banane weniger mit.dafür hat sie 2 cnc-gefräste kettenblätter, ist hübsch anzuschauen und war genauso teuer wie ne lx oder hone, und die mag ich nicht so gerne leiden. wenn du allerdings nur aufs gewicht guckst, dann ist sie natürlich nicht erste wahl, da gebe ich dir gerne recht. aber jetzt ist se nunmal da und ich halte zu ihr.
viele grüße
oliver
 
Naja, wohl nur eine Frage der Zeit bis sie sich selber poliert und anfängt zu knarzen das man 3km gegen den Wind wahrnimmt und alles schöne Vieh vertreibt
 
@KingFly: blablabla... und wenn sie nicht gestorben sind ...

wenn du konkrete Erfahrungen mit dieser Kurbel gemacht hast würde mich das natürlich interessieren - dann brings aber bitte auf den Punkt.

falls nicht - war dein letzter Beitrag wohl eher etwas für DEIN persönliches Tagebuch.

ich hab übrigends Erfahrungen mit der Kurbel (gute)
 
Ich hab auch Erfahrungen,
Also dann berichte ich mal.
Die Kurbel war "abwerk" auf meinem Cannondale Optimo Rahmen drauf, es handelt sich um eine FSA V-Drive MegaExo
zuerst hatte ich keinerlei Probleme und alles lief wie geschmiert, auch wenn sie nicht soo steif ist sodass ab und an die Kette am richtig eingestelltem Umwerfer schleift, aber das war nicht das hauptproblem.
Nach 500km fängt das Ding an zu knarzen wie verrückt welches sich auch durch vibrationen im Rahmen überträgt. Es sind die Lagerschalen bzw das Lager das ist sicher. Bei jedem tritt knarzt es 2x einmal beim druck auf das rechte das andere mal beim druck auf das Linke Pedal bzw Kurbelseite.
Wenn ich meine Kurbel jetzt so anschaue ist der Kurbelarm recht "abgeschliffen" sodass man gut das alu drunter erkennen kann. Bilder sind im Album. Außerdem sind 907g nicht normal

Gruß Fly
 
das hört sich wirklich nicht gut an.
bei mir lag das Gewicht (Kurbel & Lagerschalen) bei notierten 992 g (ich bau es jetzt nicht nochmal aus um nachzuwiegen). eingebaut hab ich die Lagerschalen in einen plangefrästen Rahmen, mit Paste auf den Lagerschalen (innere Hälfte je normal, aussen jeweils mit Dynamics, fühlt sich an wie wenn feiner Sand drin wäre) und angezogen so fest es ging. Anfangs lief es etwas schwergängig - das hat sich aber schnell verbessert und seit Juli funzt das Ding ohne Lärm oder andere Probleme.

auch 'Abrieb' gibts eigentlich recht wenig - jedenfalls viieeel weniger als bei den 2004 FSA Afterburner. bei mir auch weniger als an den 2005 XT, wobei der Vergleich nicht ganz fair ist - die XT sind an meinem Schlechtwetter-Schlamm-Bike verbaut ;)
 
Also ich weiß nicht wie bzw wer die eingabaut hat, aber weiße montagepaste wurde offensichtlich verwendet.
Bei der nächsten Gelegenheit bestell ich mir so ein Shimano Innenlager werkzeug und bau das Ding mal aus
 
hi komme auf 991gr nach einem halben Jahr gebrauch (musste mein Bike gerade reinigen und hab das Ding mal gewogen). Funktioniert eigentlich gut pass nur auf, dass die "beiden" Schrauben gut angezogen sind und die Kurbel kein Spiel hat. Hatte die FSA auch auf meinem Optimo und nach einen Monat fing sie an das von GlanDas beschriebene an zu machen, hatte vorher in einem anderen Thread darüber gelesen, von daher kam es bei mir zu keiner größeren Beschädigung. Werd aber im Frühjahr wechseln, dass Ding wechseln ist einfach zu schwer für meinen geschmack:)
 
hab sie heut angebaut und hat gut gehalten. wie stark soll man denn die lager vorspannen mit der schraube in der linken kurbel ? bin mir da unsicher, bei shimano reichts ja wenns net wackelt und dann die kurbel gscheid festziehen
 
Meine wiegt mit allem 980g und macht bis heute keine Probleme.

@BommelMaster: Was meinst du mit vorspannen? Stehen doch alle Anzugsmomente drauf?

gon
 
Zurück