FSA XC 190 Lenker mit Syntace F139 oder RITCHEY WCS Vorbau, Erfahrungen?

Registriert
6. September 2006
Reaktionspunkte
24
Ort
Bad Harzburg
Hallo,

habe mir den FSA XC 190 Lenker gekauft und suche nun einen passenden Vorbau. Im engeren Kreis der "leichten" Vorbauten stehen Syntace F139 und RITCHEY WCS. Da beider Vorbauten 4 Schrauben haben und "ohne" Frontplatte sind frage ich mich ob der leichte FSA Lenker damit klar kommt. Bei FSA auf der Homepage finde ich keinen Hinweis darauf ob der Lenker mit solche einen Vorbau montiert werden kann. Hat hier jemand eine der Kombinationen im Gebrauch?
Ich fahre KEIN DH aber ab und zu geht es schon etwas zur Sache.

Danke

-Peter
 
Hallo,
den Syntace gibt es nur in 25,4 mm den WCS in beiden 25,4 + 31,6
Klemmungen .....
Die Längen sind auch verschieden ....
Gute Preis Leistugs alternative Smica oder XLC haben auch in etwa die
gleiche Optik.
Und wie so keinen FSA Vorbau ?
 
Mein FSA XC 190 hat 25,4 mm Lenkerklemmung, daher könnte ich beide nehmen.
Der Syntace hat 105mm den WCS bekommt man mit 110mm, das passt schon.
Ich habe nur Bedenken wegen der Kappen, die sind bei beiden mit 4 Schrauben und nicht geschlossen sondern nur zwei Streben, ich weiß nicht ob der Lenker dafür ausgelegt ist.

Smica und XLC habe ich auch schon mal ins Auge gefasst, taugen die was?

FSA hat leider keinen Vorbau mit 25,4mm mehr im Programm der leicht ist .

-Peter
 
Wie breit willst du den Lenker fahren ?
Die vier Vorbauten tun sich aus meiner Sicht alle nicht viel
persönlicher Geschmack ?
Syntace gibt bis 66 cm Breite frei ...
kannst eigentlich mit keinem was grob falsch machen sieh was du am günstigsten bekommst ... ebay zwischen 10 30 €
 
Der FSA XC 190 hat eine Breite von 63cm, das sollten alle schon schaffen.
Leider bin ich mir immer noch nicht sicher was die Klemmung angeht.
Habe jetzt mal an FSA geschrieben, fragt sich nur wann und ob die antworten.
Ja bei ebay bin ich schon am schauen :)
 
Wegen der Klemmung brauchst Du dir keine Gedanken machen die hält.
Wichtig das richtige Drehmoment bei den Schrauben...
Syntace Superfore ist auch offen und der ist ein Allmountain Vorbau ...
Bei der Breite sehe ich kein Problem !
 
Es geht mir eher darum, dass sehr leichte und damit dünnwändige Lenker mit 4xSchraubenklemmung zu stark gestresst werden. Ich weiß halt nicht ob der XC 190 schon daraufhin optimiert wurde.
 
hallo soleicht ist der auch wieder nicht syntace lenker liegen im gleichen Gewichtsbereich. Kann dir nur FSA sagen wie der Aufgebaut ist ....
Sonst
Ritchey - Comp V2 Vorbau der hat eine Platte + 4 Schrauben ....
 
Du musst aufpassen mit der Syntace Vierfachverschraubung. Syntace weißt explizit auf die "aggressive" Klemmung hin und empfiehlt ausschließlich eigene Lenker. Mir ist schon klar, dass das aus der Sicht von Syntace natürlich verständlich ist. Die wollen schließlich Ihre Teile verkaufen. Aber ich würde die Thematik nicht unterschätzen.

Grüße
Daniel
 
Ich habe jetzt vom FSA Distributor in Deutschland eine Antwort bekommen.
Beide Vorbauten sollen mit dem Lenker problemlos kombinierbar sein.
Aber irgendwie habe ich beim Syntace ein schlechtes Gefühl.
Die Klemmung des Ritchey WCS scheint mir doch etwas humaner zu sein, ich glaube ich nehme lieber den.:)
 
Hi,

habe genau die Kombi FSA 190 er Lenker mit Ritchey WCS gefahren. Also ich habe nichts bemerkt, was dem Lenker oder dem Vorbau Schaden zugefügt hat. Nicht die minimalsten Druckstellen, nochnichtmal Kratzer.
Und der Lenker an sich ist eigentlich recht robust.
Anwendung Tour, auch mal sehr ruppig.
Aber ich muss dazu sagen, dass ich die Kombi nur 3-4 Monate gefahren bin. Also kein Langzeittest. ;-)

Grüße,
Simon
 
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. :D

Nun hat mir auch der zweite Distributor (Merida & Centurion) in Deutschland geantwortet und gesagt die Kombi sollte kein Problem sein.

Auch FSA hat mittlerweile geantwortet, verweist aber auf seine eigenen Vorbauten, was zu erwarten war :cool:

Da ich gestern eher per Zufall einen Syntace F139 für schlappe Eur 20,- bei ebay geschossen habe, werde ich die Kombi einfach mal ausprobieren :)

-Peter
 
Hallo Moritz,

ich fahre die Combi jetzt schon ein paar Monate und bin absolut zufrieden.
Hält halt und hat schon einige rauhe Strecken (kein Downhill) ausgehalten.

Gruß

Peter
 
Wie lang ist der Vorbau, den du montiert hast?
Durch die 8° Kröpfung kommt der FSA XC190 Lenker ja weiter nach hinten als normale Lenker.

Ich hatte bisher einen 130mm Vorbau mit LowRizer-Lenker von NC17 (vermutlich 5°Kröpfung, 580mm Breite)

Ich will zwecks besserer Fahreigenschaften auf 100mm Vorbau umsteigen (hat ja fast jedes in den Magazinen getestete Bike heutzutage) und eben den FSA XC190 Lenker.

Dabei wird der Lenker vermutlich dann 40-45mm weiter Richtung Fahrer rücken. Hoffe es ist nicht zu beengt, aber das Oberrohr ist 597mm lang (CC-Hardtail, Sunn Urge).
 
Ich habe einen 105mm und 120mm Vorbau.
Bin lange mit dem 120er gefahren, da war die Laufruhe am Berg klasse, aber das Bike war natürlich träge in den Trails und bei "Downhill" hatte ich immer das Gefühl gleich über den Lenker zu gehen. Ich habe allerdings auch ein Hardtail, das von der Geometrie eher ein Racer ist. Seit ein paar Wochen fahre ich den 105er Vorbau und das scheint mir ein guter Kompromiss. Das Bike ist viel wendiger, aber trotzdem nicht nervös.

Also von 130mm auf 100mm zu gehen ist sehr heftig. Ich habe mir mehrere Vorbauten bei ebay gekauft und alle mal aus probiert. Wenn du die richtige Länge gefunden hast, kann man sich in der Länge ja einen hochwertigen Vorbau kaufen und den Rest wieder in die Bucht schmeissen :)

-Peter
 
Zurück