Hi,
ich bin dabei mein altes Starrbike wieder aufzupeppeln... Es soll in Zukunft als Trainingsrad und für Strassenrennen herhalten. `Ne große Kurbel 48-38-28 ist schon drauf, jetzt gehts um die Räder. Mehr als 26" ist rahmenbedingt nicht drin, dies vorweg, nun die Frage:
Habe 2 Reifen noch daheim, was ist generell günstiger
Variante 1: Schwalbe City-Marathon 2,5
Variante 2: Conti SportContact 1,6
Worums mir geht: Der Schwalbe ist klar der schwerere Reifen, jedoch mit guten 480mm Durchmesser auch um einiges größer als der leichtere Conti (ca. 440mm). Hab ich mehr Vorteile durch einen größeren Reifen, wegen mehr Umfang und größerer Entfaltung oder bringt der kleine leichte Reifen doch mehr, weil Kraftersparnis.
Kann mir einer sagen, wieviel ich ungefähr mit dem Conti mehr strampeln muss um die gleiche Entfernung zurückzulegen ??
Vielen Dank
Markus
ich bin dabei mein altes Starrbike wieder aufzupeppeln... Es soll in Zukunft als Trainingsrad und für Strassenrennen herhalten. `Ne große Kurbel 48-38-28 ist schon drauf, jetzt gehts um die Räder. Mehr als 26" ist rahmenbedingt nicht drin, dies vorweg, nun die Frage:
Habe 2 Reifen noch daheim, was ist generell günstiger
Variante 1: Schwalbe City-Marathon 2,5
Variante 2: Conti SportContact 1,6
Worums mir geht: Der Schwalbe ist klar der schwerere Reifen, jedoch mit guten 480mm Durchmesser auch um einiges größer als der leichtere Conti (ca. 440mm). Hab ich mehr Vorteile durch einen größeren Reifen, wegen mehr Umfang und größerer Entfaltung oder bringt der kleine leichte Reifen doch mehr, weil Kraftersparnis.
Kann mir einer sagen, wieviel ich ungefähr mit dem Conti mehr strampeln muss um die gleiche Entfernung zurückzulegen ??
Vielen Dank
Markus