fuhren sie alle bmx ???

Registriert
2. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
wörgl
wade simmons, darren berreloth, richy shley...sie fuher alle bmx ist das voraussetzung um gut biken zu können?? oder findet ihr das es egal ist ob man bmx fährt oder nicht ??
 
Original geschrieben von walhalla
wade simmons, darren berreloth, richy shley...sie fuher alle bmx ist das voraussetzung um gut biken zu können?? oder findet ihr das es egal ist ob man bmx fährt oder nicht ??

is total banane :rolleyes:

der einzigste vorteil bmxern gegenüber mtblern is, dass die bmxer net so rumzicken, sondern einfach fahren und das dann natürlich sehr gut
 
naja, ich kenne *leider* genügend bmx`er
die Posen und rumzicken.
Und das wie sau.
Aber ich kenn auch sehr viele mtbl`er die
so sind.
 
Original geschrieben von Fedex
naja, ich kenne *leider* genügend bmx`er
die Posen und rumzicken.
Und das wie sau.
Aber ich kenn auch sehr viele mtbl`er die
so sind.

die bmxer die rumspacken fahren in der regel nich wirklich, sondern stehen nur blöd rum und ham ne dumme klappe ;)

@ evil: ja woher kommt der style wohl? ;)
 
ist doch vollkommen egal ob die jetzt bmx gefahren sind oder nicht. wenn man spaß am fahren hat dann zickt man auch nicht rum und fährt einfach. spaß ist darum eigentlich das was den meisten mtblern fehlt! wenn man spass hat entdeckt man neue möglichkeiten mit dem rad und hat auch mehr motivation diese auszunutzen.
 
Auf dem BMX lernt man Fahren. Auf dem MTB lernt man, die Fahrfehler mit Federweg zu ignorieren.
 
Original geschrieben von kater
Auf dem BMX lernt man Fahren. Auf dem MTB lernt man, die Fahrfehler mit Federweg zu ignorieren.

is aber nur die halbe wahrheit ;)

denn dann müssten die mtbler ja vieeeeel besser fahren :p
 
Vielleicht liegt es auch einfach nur daran ,dass es das BMX viel
früher gab als das Mtb wie wir es fahren und kennen .
Und die haben sich damals wie heute auch schon gedacht :
"lass mal ein bisschen spass haben und springen" - das
geht halt mit den Mtb's von damals nicht richtig (sollte dass
unsinn seinen , lasst es mich wissen) .
 
Original geschrieben von Damage Dan
Vielleicht liegt es auch einfach nur daran ,dass es das BMX viel
früher gab als das Mtb wie wir es fahren und kennen .
Und die haben sich damals wie heute auch schon gedacht :
"lass mal ein bisschen spass haben und springen" - das
geht halt mit den Mtb's von damals nicht richtig (sollte dass
unsinn seinen , lasst es mich wissen) .




ja vieleicht ist das ja der grund::daumen: :daumen: :daumen:
 
Original geschrieben von Damage Dan
Vielleicht liegt es auch einfach nur daran ,dass es das BMX viel
früher gab als das Mtb wie wir es fahren und kennen .
Und die haben sich damals wie heute auch schon gedacht :
"lass mal ein bisschen spass haben und springen" - das
geht halt mit den Mtb's von damals nicht richtig (sollte dass
unsinn seinen , lasst es mich wissen) .

nö, weil die zeit um tricks o.ä. zu lernen is die gleiche weil dadurch, dass die früher schon gefahren sind fährt heut niemand besser
 
bmx ist einfach was ganz anderes. Das Bike verzeiht nix, ergo man muß besser/sauberer fahren wenn man was können will.

Mit Spass hat das aber bei den bmxern die ich gesehen hab bisher nix zu tun. Bei uns in Köln sind die 1. SUPER unfreundlich (ausgenommen ein paar wenige in Vsang)und 2. machen den ganzen Tag nix anderes als 1 Trick bis zum erbrechen. Wenn ich morgens um 9 da vorbeikomme sind die schon da, und wenn ich abends um 9 wieder vorbeikomme, übt der immernoch den exakt gleichen move. Davon lernt man natürlich göttlich gut zu fahren, aber lachen hab ich noch keinen von denen gesehen!
 
Original geschrieben von Firebeast
bmx ist einfach was ganz anderes. Das Bike verzeiht nix, ergo man muß besser/sauberer fahren wenn man was können will.

Mit Spass hat das aber bei den bmxern die ich gesehen hab bisher nix zu tun. Bei uns in Köln sind die 1. SUPER unfreundlich (ausgenommen ein paar wenige in Vsang)und 2. machen den ganzen Tag nix anderes als 1 Trick bis zum erbrechen. Wenn ich morgens um 9 da vorbeikomme sind die schon da, und wenn ich abends um 9 wieder vorbeikomme, übt der immernoch den exakt gleichen move. Davon lernt man natürlich göttlich gut zu fahren, aber lachen hab ich noch keinen von denen gesehen!

Ach Quark, wieviele Kölner BMXer kennst du? Ich würde sagen ich sehe bei jedem Jam etwa 12 Kölner und habe mit denen Megaspass und die lachen extrem...unfreundlich? Quatsch- vielleicht n bißchen sehr selbstbewusst-aber das zu Recht. In Köln geht Streetmäßig einiges und von den Flatlandern auffer Pladde müssen wir ja gar nich erst anfangen...

Ich lern auch manchmal einen ganzen Tag den gleichen Trick und vielleicht guckste mal genau hin ,sowas nennt man EHRGEIZ, und viele Radfahrer haben diesen...und das A und O für richtig gutes BMX fahren ist nunmal PRAXIS und gerade der Spass an der Sache treibt einen zum ehrgeizigen Fahren...ergo geht dein Blech von da oben nicht auf denn ohne den Spass an der Sache würde man den Ehrgeiz gar nicht aufbringen,sich in einen Trick so zu verbeissen. Ich seh die wenigsten Leute während eines Tricks lachen (ausser Zieschla aber der grinst sogar wenn er sich aufs Maul packt dat is kein Maßstab mehr) - n Trick kann frusten wenn er nich aufgeht und gerade die,die dann weitermachen gegen die Frustration bis das Scheissvieh endlich gebacken is haben meinen Respekt und nich die Leute die nach 5 Minuten resignieren weil sie denken sie packens nich.
 
huu,
Hätte ich mit nem BMX angefangen zu fahren (oder wenigstens mit nem HT), hätt ich jetzt viel weniger hemmungen irgentwas zu probieren. Ich musste jetzt notgedrungen von fully auf HT umsteigen, und bin nur am abkacken. Ich komm mit so kurzen radständen nicht wirklich klar, der Harte Tail mal garnich beachtet. Und wenn ich mal mit nem BMX fahrn darf, würd ich am liebsten gleich wieder absteigen (aber der ergeiz packt mich zum glück immer wieder). Da is der radstand noch kürzer, die dinger sind suuper unruhig, man merkt jedes steinchen, die bremse zieht bei vielen oft fast garnich (keine ahnung wie die da nen abubakka hinkriegen) und die dinger sind schweine schwer. Das kommt einfach nich in meinen kopf rein, wie mans schaffen soll mit soonem teil nen 180° oder sowas zu springen. Mein HT bunnyhop is fast 50cm beim bmx krieg ich vielleich 5 hin. Kann mir mal einer erklären woran das liegt? Brauch man einfach eewig viel fahrpraxis um mit soonem teil klarzukommen? oder sind bei uns im ort einfach nur alle BMX zu schwer und die bremsen werden vernachlässigt?
 
Jeder kommt mit seinem eigenen Bike meist am besten klar...und je nachdem wieviel Kohle du reinbecherst verändert sich die Mechanik und das Gewicht des BMX spürbar... (mein erstes wog 21 Kilo, Bunnyhop zuletzt damit: etwa 65cm,vor 2 Jahren) mein jetziges (2 Tage altes) wiegt 13,5 und der Bunny geht in etwa auf 95, was nicht viel mehr ist als bei meinem alten 15 Kilo Rad was ich davor fuhr...soll heissen: Gewöhnung ist alles- wenn ich mich auf den Gral von nem Freund setze und mit dem fahrenden Trampolin zehn Minuten rumeier muss ich mich auch ersma ne viertelstunde auf meinem eigenen BMX wieder warmfahren...so geht sich dat alles aus- wenn du sagen wir mal 3 Wochen nur BMX fahren wuerdest wuerde es sich anfuehlen als haettste nie was anderes gemacht.
 
Hmm, 95cm mitm bmx. Das tut schonrichtig geil sein. Bei mir ist es einfach die hemmschwelle. Mit meinem 17kilo Fully bin ich 4m Tables gesprungen, und hab vielleicht nochmal nen kleinen tabletob eingebaut, mit dem HT hab ich schon schiss, wenn es über ne 1m lange funbox geht. Das bike ist nicht nur so sagenhaft leicht (im verhältnis zum alten) sonern es ist auch sagenhaft wendig, und das macht mir probleme, selbst bei kleinen und flachen sprüngen verreise ich lenker oder hinterrad. und das verunsichert mich immer wieder. wenn ich schräg aufkomm und mich grad nochmal retten konnte, hab ich doch schon erstmal ne kleine verunsicherung. Mit was sollte man am besten anfangen, wenn man ne komplett andere kategorie von bike fährt? Ist es wirklich nur fahrpraxis? Mit meinem alten bike bin ich sogar zur schule gefahren, und das fast 1 1/2 jahre lang. muss ich jetzt mein HT auch erst wieder die gleiche zeit einfahren um mich wieder so sicher zu fühlen?
 
95cm ist in etwa die Lenkerhöhe meines Rades ,also nichtmal sehr berauschend (Bunnyhop Monster wie Delarosa und Adam Armstrong ziehen etwa 50 Inch...(ja richtig das sind 1,27m)...

Ich glaub nich das du solange zur Umgewöhnung brauchen würdest,du musst dich nur ma im Kopf vom alten Fully verabschieden und das neue Rad und sein neues Fahrgefühl akzeptieren das is auch sone psychologische Sache -mein altes Rad war vom Schwerpunkt absolut perfekt und ich hatte mich super drauf eingestellt...mein neues ist laenger (Rücken schonen) und der Schwerpunkt sitzt weiter auf der Hinterachse-am Anfang ungewohnt und als das Zeug nich mehr klappte war ich schon kurz davor mein altes wieder zusammenzusetzen,aber nach n paar Stunden mehr gings etwas besser,und mittlerweile mag ichs schon wieder richtig gern, weils stabiler in Fufanus,Tailtaps und Abubacas,Manuals...in den Hinterradtricks eben weitaus stabiler steht...

Jedes neue Rad bringt in gewissem Grad eine Stil-Veränderung mit sich- lass dich drauf ein und dann wird das auch bald klargehen.
 
@ Bremerhaven:

Genau. Ich habe ca. 6h für meinen ersten Feeble to Barspin gebraucht... Aber Spass hatte ich da ständig. Deshalb muss ich aber nicht während dem Fahren lachen :-)
 
Original geschrieben von walhalla
wade simmons, darren berreloth, richy shley...sie fuher alle bmx ist das voraussetzung um gut biken zu können?? oder findet ihr das es egal ist ob man bmx fährt oder nicht ??

ICH würde einfach mal sagen das es BMX schon etwas länger gibt ;)


grüße:bier:

PS: bin auch 6 jahre bmx gefahren vlt wirds ja mal was *zu Giant rüberschiel*
 
Zurück