Fuji Co-Sponsoring

Knax

MTB-Race Team JJ Stolberg
Registriert
24. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Breinig
Hi Leute,
da ich nicht recht weiß, wo ich mit meiner frage hin soll, und mich hier im lokalforum doch ein paar leute kennen, denke ich mal, dass ich hier richtig bin!

dank XCRacer habe ich von einem Co-Sponsoring der firma Fuji gehört, habe mich sofort beworben und heute - man soll es ja kaum glauben - die zusage für einen vertrag erhalten :daumen: jetzt sitz ich hier nun, und weiß nicht, ob ich da zusagen soll, oder eben nicht. Fuji unterscheidet in 2 verträge:

a) fuji team rad + trainingsplan für 2006 + trikots + powergel en masse + 2 reifen + trinkflasche etc... für 1.600 euro

b) fuji team rad + trainingsplan.... für 1.300 euro.

an die trikots komme ich beim großen E bestimmt für weniger geld ran, sodass ich meine, dass vertrag B besser ist. was meint ihr dazu :confused: (das rad hat ne sid team, sram XO, wcs...alles nur vom feinsten :daumen: neupreis: 2000 euro)

und noch eine frage: würdet ihr an meiner stelle (fahre sehr gerne mtb, eigentlich jede woche irgendein rennen) machen??? lohnt sich so ein vertrag auch, wenn man nicht versuchen möchte, in den profi-kader aufgenommen zu werden???

mfg
"der (noch) ratlose Knax"
 
Knax schrieb:
und noch eine frage: würdet ihr an meiner stelle (fahre sehr gerne mtb, eigentlich jede woche irgendein rennen) machen??? lohnt sich so ein vertrag auch, wenn man nicht versuchen möchte, in den profi-kader aufgenommen zu werden???

Zum Rest kann ich nicht viel sagen, da nicht mein Sektor so recht.
Möchte aber gerne was zu dem zitierten Punkt sagen...
Ich denke, es ist in jedem Falle eine chance und es kann sich ne Menge daraus entwickeln, auch in Dimensionen, die Du Dir nie erträumen wirst. Wenn du ohnehin ein neues Rad möchtest, ohnehin Rennen fährst, hast du doch absolut nichts zu verlieren? Vielleicht gelingt dir ja irgendwann der ein oder andere Erfolg und Fuji ist froh darüber, Dich im Team zu haben und wird sich auch dann erkenntlich zeigen.... Oder gibt es Klauseln in dem Vertrag, die dich stören?

Grüsse
Basti
 
Knax schrieb:
Hi Leute,
da ich nicht recht weiß, wo ich mit meiner frage hin soll, und mich hier im lokalforum doch ein paar leute kennen, denke ich mal, dass ich hier richtig bin!

dank XCRacer habe ich von einem Co-Sponsoring der firma Fuji gehört, habe mich sofort beworben und heute - man soll es ja kaum glauben - die zusage für einen vertrag erhalten :daumen: jetzt sitz ich hier nun, und weiß nicht, ob ich da zusagen soll, oder eben nicht. Fuji unterscheidet in 2 verträge:

a) fuji team rad + trainingsplan für 2006 + trikots + powergel en masse + 2 reifen + trinkflasche etc... für 1.600 euro

b) fuji team rad + trainingsplan.... für 1.300 euro.

an die trikots komme ich beim großen E bestimmt für weniger geld ran, sodass ich meine, dass vertrag B besser ist. was meint ihr dazu :confused: (das rad hat ne sid team, sram XO, wcs...alles nur vom feinsten :daumen: neupreis: 2000 euro)

und noch eine frage: würdet ihr an meiner stelle (fahre sehr gerne mtb, eigentlich jede woche irgendein rennen) machen??? lohnt sich so ein vertrag auch, wenn man nicht versuchen möchte, in den profi-kader aufgenommen zu werden???

mfg
"der (noch) ratlose Knax"

  1. Wenn Deine Pflichten in beiden Vertragsformen gleich sind, und sich die beiden Verträge nur in Deinem Mehraufwand unterscheiden, für den Du nach Deinen Angaben zusätzlich Trikots+PowerGels+2 Reifen(sätze?)+ Trinkflasche(n?) als Gegenwert erhältst, dann stell doch den Mehraufwand (300,00 €) gegen den Marktwert der zusätzlichen Lieferung. Ist der Marktwert der zusätzlichen Lieferung gleich oder kleiner dem Mehraufwand, dann ist es ein 'schlechtes' Geschäft für Dich. Je höher der Marktwert über dem Mehraufwand liegt, desto 'besser' wird das Geschäft für Dich.:daumen:
  2. Falls sich für Dich ein gutes Geschäft abzeichnet, stellt sich nur noch die Frage nach Deiner Liquidität, sprich, hast Du jetzt die zusätzlichen 300,00 € oder nicht? :D (Mal abgesehen von den 1.300,00 €)
  3. Du hast noch nicht über Deine Pflichten geschrieben, z.B. Anzahl der Rennen in 2006, gewünschte bzw. geforderte Platzierungen. Diese Verpflichtungen können ganz schön ins Geld gehen, STichwort Reise- und Unterbringungskosten. Auf eine ganze Saison mit einer zweistelligen Anzahl von Rennen dürfte diese Kostenstelle deutlich größer sein als die mögliche 'Technik'investition (selbst mit subventionierten/gesponsorten Vertrag). Vielleicht schreibst DU mal was zu dem Vertragsinhalt. Zwar kannst DU hier im Forum keine Rechtsberatung erwarten/erhalten, aber der einen oder anderen Tipp kann schon hilfreich sein.
VG Martin
 
kleine frage vom nachwuchs...
hast du eigentlich eine lizenz ?
doofe frage , aber hobbyfahrer bekommen bestimmt keine so gute verträge ...
 
Ne Gute Idee ist es auch meistens, Vertragsdetails in einem öffentlichen Forum zu diskutieren.

Trotzdem viel Erfolg mit (D)einer Entscheidung und natürlich auf der Piste
peppa
 
Beach90 schrieb:
kleine frage vom nachwuchs...
hast du eigentlich eine lizenz ?
doofe frage , aber hobbyfahrer bekommen bestimmt keine so gute verträge ...
...dieses jahr bin ich noch ohne lizenz gefahren, werde mich aber entweder beim tv roetgen oder rsc stolberg anmelden und dann bekomme ich die lizenz automatisch!
mfg
Knax
 
Erstmal meinen Glückwunsch :daumen:

Besteht nicht die Auflage, in Team-Ountfit zu fahren? Meistens ist DAS eine Bedingung!

Ich würde zu A tendieren.

Trainingspläne sind ja in beiden Paketen enthalten. Das ist gut so, denn es wird Zeit, das dich mal jemand in deinem Eifer bremmst. Jede Woche Rennen fahren schadet mit Sicherheit deinem Formaufbau. Und wenn man im Sommer top sein will, fährt man im Winter KEINE Rennen. ;)

Grüße vom XCRacer mit 12Jahren Wettkampferfahrung und rund 200 MTB-Rennen in den Beinen :winken:

Nachtrag:
Bitte nicht zum RSC Stolberg! Suche dir einen Verein, der was vom MTB-Sport versteht und diesen auch ernst nimmt. Ich war einige Jahre im RSC ;)
 
XCRacer schrieb:
Das ist gut so, denn es wird Zeit, das dich mal jemand in deinem Eifer bremmst. Jede Woche Rennen fahren schadet mit Sicherheit deinem Formaufbau. Und wenn man im Sommer top sein will, fährt man im Winter KEINE Rennen. ;)
Nachtrag:
Bitte nicht zum RSC Stolberg! Suche dir einen Verein, der was vom MTB-Sport versteht und diesen auch ernst nimmt. Ich war einige Jahre im RSC ;)
...zu welchem verein denn dann??? tv roetgen bietet auch nicht gerade mehr. profil hürtgenwald wäre da besser, aber 1. liegt das nicht optimal für mich und im prinzip brauche ich nur einen verein, um an eine lizenz ranzukommen. fürs training steht mir ab montag "physiotherapie sieven" zur verfügung und der bewährte wbts-aussenposten breinig :D
ich habe die verträge eben mit meinem hauptsponsor (vater :rolleyes: ) besprochen: im prinzip nützt mir die sache null, oder?! ein brauchbares rad habe ich, trainingspläne kriege ich so etc... aus rein finanziellen gesichtspunkten wäre die anschaffung des rads sehr gut, wenn ich denn auch eins brauchen würde... oder sehe ich das zu einseitig???

mfg
Knax
 
Ich glaube in der Bike haben mal die einzelnen Firmen gestanden die Sponsoring machen, frag da doch mal nach, die können dir bestimmt weiter helfen. Zu Fuji muß ich sagen ich habe eins und das seit 2003 den Ärger den ich damit schon hatte möchte ich nicht hier darlegen, aber die Qualität ist nicht die Beste. Wenn es also noch andere Firmen gibt, würde ich mich für eine andere entscheiden. Das mußt du aber selber wissen. Bei mir steht auf jeden Fall fest, einmal ein Fuji danach kein mal ein Fuji. Ansonsten würde ich auch den Vertrag A nehmen. Was der XC-Racer gesagt hat stimmt du solltest richtig trainieren um im Sommer fitt zu sein. Gruß Micha. :daumen:
 
Knax schrieb:
ich habe die verträge eben mit meinem hauptsponsor (vater :rolleyes: ) besprochen: im prinzip nützt mir die sache null, oder?!
So gesehen hast du recht. Wenn dann hoffentlich in naher Zukunft die Leistung stimmt, bekommst du das Material sowieso umsonst. Aber bis dahin ist es ein steiniger Weg.
Blut, Schweiß und Tränen werden fließen :lol:
 
HUHU

Meine bescheidene Meinung ist folgende!! Wenn du ein gutes Rad hast dann spar dir das ganze und investiere das gesparte Geld in ein gute Leistungsdiagnostig und ein gutes, professionelles Training!! Trainingslager im Früjahr wäre dann mit Sicherheit auch noch drin. Das Paket jetzt nur zu nehmen, weil Du preisgünstig an ein Rad kommst ist in meinen Augen nicht wirklich sinnvoll.

Gruß von einem der sich immer geweigert hat ein Co-Sponsoring anzunehmen, weil ich die Rennen fahren will die mir Spass machen und nicht die, die ich fahren muss!!
 
WEnn du ein Neues Rad brauchst, mach es!
Fuji ist bei uns in Solingen angesiedelt, bzw. der Leiter des Team Fuji war bis letztes Jahr auch der Vorstand bei uns im Verein. Ist ein netter Mensch.
Ich denke im Team Fuji ist man shcon ganz gut aufgehoben. Einige aus unserem Verein fahren für die, und sind zufireden.
Hatte mir auch überlegt mich da zu bewerben, aber insgesamt fahre ich zu wenig Rennen, und das Rad will ich nicht.

Zum Thema Qualität: Die Räder sind schon gut. Wie gesagt, eingie in unserem Verein fahren Fuji-Räder und die Kommentare sind durchweg positiv.

Aber sicher ganz uns da unser allseits bekannter Mecky noch mehr zu sagen.
 
redrace schrieb:
HUHU
Wenn du ein gutes Rad hast dann spar dir das ganze und investiere das gesparte Geld in ein gute Leistungsdiagnostig und ein gutes, professionelles Training!! Trainingslager im Früjahr wäre dann mit Sicherheit auch noch drin. Das Paket jetzt nur zu nehmen, weil Du preisgünstig an ein Rad kommst ist in meinen Augen nicht wirklich sinnvoll.
...mittlerweile bin ich auch (nach der anfangs-euphorie) dieser meinung. montag erst mal die leistungsdaignose, dann anständigen trainingsplan :daumen: - und ausserdem: ein principia gegen ein fuji wechseln?! never ever :lol:
danke für die antworten!
Knax
 
Ich denke mitlerweile, redrace sieht das genau richtig. Wenn du es zumindest versuchen willst, eine halbwegs erfolgreiche Karriere im MTB-Sport zu durchlaufen, dann ist ein vernünftiges Training und damit wohl auch eine LD (ich empfehle die DSHS Köln), pflicht.

Was für Fuji spricht, ist das man unter einer gewissen Obhut steht und auch einen Fuß in der Tür für eventuell "größeres" hat. Für einen jungen Menschen wie du ist es nicht immer der beste Weg, wenn man nur die Rennen fährt, die Spaß machen, sondern es ist auch eine gute Schule wenn man eine Zeit lang einen steinigen und unbequemen Weg gehen muß.

Meine Meinung
Unabhängid von Fuji hast du zwei Möglichkeiten:
1. Fahre das was dir Spaß macht und konzentriere dich auf den Euregio-Cup. Leider ist der Cup keine Serie, die in der Öffentlichkeit und bei den Sponsoren besonders bekannt ist. Aber wenn du alles Rennen fährst und dich kontinuierlich platzierst, ist am Ende ein Platz auf dem Treppchen möglich. Aber mal ehrlich: Keine Sau interessierte meinen 3. Platz 2003 und meinen 2. Platz 2004 in der Gesamtwertung des MTB-Euregio-Cups.

2. Butter bei d' Fische! Lass die Quatschrennen und konzentriere dich auf eine angesehene Serie. Fahre den NRW-Cup und teste mal bei dem einen oder anderen Bundesliga-Lauf an. Wenn du hier halbwegs überlebst und nicht den Mut und vor allen Dingen nicht den Spaß verlierst, besteht die Möglichkeit von einem RICHTIGEN Sponsoring zu profitieren.

Es liegt an dir :)
 
XCRacer schrieb:
2. Butter bei d' Fische! Lass die Quatschrennen und konzentriere dich auf eine angesehene Serie. Fahre den NRW-Cup und teste mal bei dem einen oder anderen Bundesliga-Lauf an. Wenn du hier halbwegs überlebst und nicht den Mut und vor allen Dingen nicht den Spaß verlierst, besteht die Möglichkeit von einem RICHTIGEN Sponsoring zu profitieren.
...was spricht aus vorbereitungsgründen einmal in der woche 60min (z.b. diese rennserie in holland) vollgas zu geben? wirklich an die substanz geht mir das nicht, aus erfahrung :p , man tut was für die kraftausdauer und es ist abwechslungsreich! ist das wirklich so schädlich??? bitte klärt mich auf!

schönes wochenende
Knax
 
Schonmal überlegt, warum die so oft krank bist? ;)

Rennen fahren heißt systematisches Kaputtfahren. Im Winter wird die Form aufgebaut. Das heißt lange Einheiten mit geringer Intensität. Kraftausdauer macht erst Sinn, wenn eine gute Grundlagenausdauer vorhanden ist. Dafür mußt du mindestens zweimal einen Dreiwochenzyklus durchlaufen. Besser mehr! Vorher brauchst du nicht an Kraftausdauer zu denken, weil KA nur dann sinnvoll umgesetzt wird, wenn sich u.a. feinste Kapilare gebildet haben.

Nach einem oder zwei KA-Zyklen beginnst du mit EB (Entwicklungsbereich). Das ist das, was du JETZT an jedem Wochenende fährst ;)
Anschließend folgt eine kurze Phase mit SB (Spitzenbereich) -Einheiten um Wettkampfhärte zu erlangen.

Nun bist du fit für eine Wettkampfphase von 4-8 Wochen, in der deine Form aufgrund der stetigen Maximalbelastung kontinuierlich abnimmt. Nach einer Aufbauphase, die GA, KA und EB wie oben aber in komprimierter Form enthält, bist du fit für eine zweite Wettkampfperiode.

Es gibt zahlreiche brauchbare Literatur (zB. von Kuno Hottenroth) und viele Internetseiten zu dem Thema. Damit solltest du dich beschäftigen, damit du das Grundsätzliche verstehst.
 
XCRacer schrieb:
Es gibt zahlreiche brauchbare Literatur (zB. von Kuno Hottenroth) und viele Internetseiten zu dem Thema. Damit solltest du dich beschäftigen, damit du das Grundsätzliche verstehst.
...ab montag werde ich wahrscheinlich nach trainingsplan fahren (kosten 5 euro die woche). also wenn ich dich richtig verstanden habe, dann sollte ich demnach trainieren, gell?!
mfg
Knax
 
peppaman schrieb:
Ne Gute Idee ist es auch meistens, Vertragsdetails in einem öffentlichen Forum zu diskutieren.

Trotzdem viel Erfolg mit (D)einer Entscheidung und natürlich auf der Piste
peppa
grds hast du recht aber offensichtlich handelt hier es nicht um nen individual vertrag sondern um die standard verträge a und b bei fuji... :rolleyes: da is kein geheimnis drin...
an denjenigen den es betrifft...ne lizenz bekommst du nicht automatisch bei verienseintritt...sie muß beantragt werden (ist aber fast nur formhalber)...

wieviel rennen sind zu fahren ? sind in kader a platzierungen einzufahren ?
 
Jochen_DC schrieb:
grds hast du recht aber offensichtlich handelt hier es nicht um nen individual vertrag sondern um die standard verträge a und b bei fuji... :rolleyes: da is kein geheimnis drin...
an denjenigen den es betrifft...ne lizenz bekommst du nicht automatisch bei verienseintritt...sie muß beantragt werden (ist aber fast nur formhalber)...

wieviel rennen sind zu fahren ? sind in kader a platzierungen einzufahren ?
...das läuft bei fuji etwas anders: wer mit seinem co-sponsoriung gute resultate bringt, wird in den kader aufgenommen, d.h. dass die oben genannten verträge keine wirkliche team-mitgliedschaft beinhalten!
mfg
Knax
 
Vielleicht ne blöde Frage, aber wenn Du jetzt für die 1300 Eier das Ganze bekommst wie sieht es aus, wenn Du in einem Jahr nen anderen Vertrag hast ? Wie sind die "Laufzeiten" ?

Musst Du dann das Rad zurückgeben ?

Beim Trikot glaub ich das ja weniger (wegen Schweiss und so) und bei den Riegeln eh nicht.

Andere Frage. Wie sind Deine "Leistungen" bisher, um als Hobby-Fahrer enien Vertrag zu bekommen ? Erzähl bitte mal (wenns ich öffentlich sein sodll, bitte per PM, interressiet mich wirklichmal) welche Rennen bei welchen Plazierungen hinter Dir liegen.

Grüße von einem, der auch viel fährt und als Arbeitsloser auch grad viel Zeit hat
 
Blue-Flame schrieb:
Andere Frage. Wie sind Deine "Leistungen" bisher, um als Hobby-Fahrer enien Vertrag zu bekommen ? Erzähl bitte mal (wenns ich öffentlich sein sodll, bitte per PM, interressiet mich wirklichmal) welche Rennen bei welchen Plazierungen hinter Dir liegen.
...also, dass ich nicht gerade stark bin, dürfte ja klar sein :D . aber es hat gereicht für den 2. platz in der gesamtwertung des mtb euregio cups bei den junioren (17 - 18 jahre). ebbt rennen bin ich letzte saison kaum gefahren, da ich auch noch nebenbei laufe... fürs nächste jahr dürfte ein trepchen platz bei den U23 unrealistisch sein, wenn ich meine konkurrenten, wie mießen ansehe! aber ich denke mal, dass es für einen 5. platz reichen wird :p
guten start in die woche!
Knax
 
Knax schrieb:
...also, dass ich nicht gerade stark bin, dürfte ja klar sein :D . aber es hat gereicht für den 2. platz in der gesamtwertung des mtb euregio cups bei den junioren (17 - 18 jahre). ebbt rennen bin ich letzte saison kaum gefahren, da ich auch noch nebenbei laufe... fürs nächste jahr dürfte ein trepchen platz bei den U23 unrealistisch sein, wenn ich meine konkurrenten, wie mießen ansehe! aber ich denke mal, dass es für einen 5. platz reichen wird :p
guten start in die woche!
Knax

Hi Knax,
also Mießen fährt nächstes Jahr kein MTB mehr so wie ich gehört habe.
Der ist jetzt einem Strassenteam beigetreten. Schonmal ein Konkurrent weniger :)

Pressemitteilung

Gruss,
Eastbiker
 
East-B-iker schrieb:
Hi Knax,
also Mießen fährt nächstes Jahr kein MTB mehr so wie ich gehört habe.
Der ist jetzt einem Strassenteam beigetreten. Schonmal ein Konkurrent weniger :)
...das er schon immer strassenrennen gefahren ist, wusste ich: aber jetzt habe ich realistische chancen unter die top 5 zu fahren (als jüngster jahrgang)...schaun wir mal! die leistungsdiagnostik mussten alle teilnehmer für heute übrignes absagen: ingo hat keine zeit, moni, max und kai sind alle krank, laborieren noch an den folgen oder sind noch von betäubungsmitteln high :lol:
mfg
Knax
 
ich war auch einer der 50 auserwählten. ich habe mich aber auch gegen das sponsoring entschieden, weil mir der preis zu hoch war. bei cube gabs das co schon für unter 1000,-
es konnte sich prinzipiell jeder fahrer bewerben, egal ob mit oder ohne lizenz.
pflichten des fahrers sind mir keine bekannt, zumindest standen keine in dem sponsoring angebot.
trotzdem ist fuji m.E. das zurzeit beste (preis/leistung) auf dem markt
 
Zurück