Fullface oder Halbschale?

Registriert
22. Dezember 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruppersdorf
Nach meinem Faceslide ist meine alte Halbschale nun schrott. Jetzt will ich mir einen neuen Helm kaufen weiß aber nicht ob Halbschale oder doch lieber Fullface. Allerdings weiß ich nicht wie sich Dirt und Slopestyle mit einem Fullface Helm fährt und ob die Sicht da noch so gut wie bei einer Halbschale ist. Ein Fullface würde mich allerdings vor weiteren Faceslides schützen falls mir überhaupt noch mal einer passiert...

Was meint ihr Fullface oder Halbschale?
 
Ich würde Fullface nehmen, auch wenn man nich ganz so tolle Sicht hat, es reicht. Außerdem habe ich mir mal mit nem Halbschalenhelm so dermaßen den Kiefer von innen aufgerissen:mad:... glaub mir das is nicht schön und mit nem Fullface wäre mir das nicht passiert:daumen:
Also Fullface !
 
beim 2011 hab ich keine ahnung, wie gesagt schlecht belüftet is er jetzt nich aber ich denke mal in der Preisklasse isses auch schwer was besseres zu finden :)
 
bei fullface solltest du dir im klaren über die mehrbelastung auf die nackenmuskulatur sein, sowie die größere hebelwirkung bei sturz --> schneller mal nen wirbel verdreht.

da hilft dann nen leat brace!
 
mmh ein Leat Brace find ich bischen überflüssig weil beim 360 man den Kopf denk ich mal nicht so weit zur Seite wefen kann. Ich kann mich noch nicht richtig entscheiden ob Halbschale oder Fullface weil ich kaum Dirtfahrer mit Fullface sehe dafür aber mehr mit Fullface im Slopestyle Bereich.
 
das problem ist nicht der trick ,sondern wenns dich zb. übern lenker wirft und du kinn vorran aufknallst ,reist es dir den ganzen kopf samt helm in den nacken, wenn dabei noch den kopf leicht verdrehst, gute nacht.
meiner meinung nach full face nur mit nacken schutz (zumindest bei losem untergrund).
 
Kann man glück haben und verhakt sich nicht im untergrund, rutscht also über den asphalt ... was den halswirbeln zu gute kommt ,würd ich mich aber nicht drauf verlassen wollen... .
Am ende musst du selber wissen welche art von sicherheit dir wie viel wert ist !
 
Ich fahre fast nur mit Fullface und bin auch schon das eine oder andere Mal direkt mit dem Kinn aufgeschlagen. Der Helm ist ja nicht am Kopf festgeklebt und Probleme mit dem Nacken hatte ich deshalb noch nie. Ich möchte nicht wissen, wie heftig es einen dafür legen muss - und dann möchte ich nicht wissen, wie man nach so einem Sturz OHNE Fullface aussieht.

Der Wohlfühlfaktor ist aber nicht zu unterschätzen. Wenn du dich mit dem Fullface nicht mehr gut fühlst auf deinem Rad, weil dein Sichtfeld eingeschränkt ist und du mehr schwitzt, dann fährst du auch unsicherer. Meiner Meinung nach ist das aber einfach nur Gewöhnungssache. Mich hats zumindest noch nie gelegt, weil ich wirklich durch den Fullface nicht mehr sehen konnte, was ich mache. Es geht also wirklich nur um das Gefühl, was man dabei hat.
 
Beim Dirt auf jeden Fall einfache Halbschale für mich. Mich stört das eingeschränkte Sehfeld zwar nicht, aber irritierend ist es. Schwitzen ist auch unter der Halbschale angesagt. Kann man halt nicht wirklich verhindern, wenn die Temperaturen klettern.
 
Ich stimme Dude zu 100% zu, der Wohlfühlfaktor macht den Unterschied. Im Wald fühl ich mich deutlich sicherer, im Skatepark dagegen stört er mich eher.
Es schadet definitiv nicht 2 Helme zu besitzen !

Empfehlen kann ich die Tsg Halbschalen und die Fullface Helme von The One.
 
Zurück