Fully = Downhill, Freeride und Enduro?

Registriert
29. September 2010
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich werd noch ganz verrückt. Nachdem was ich von Downhills, Freerider und co gelesen habe, bin ich der Meinung, dass ein Freerider für mich besser wäre.

Da man damit auch mal besser bergauf fahren kann, wendiger ist und nicht so auf harte Sprünge und Co ausgelegt ist, aber trotzdem auch DH fahren kann. Das möchte ich.

Ich habe heute im Laden ein Giant Trance X4 für ca. 1600 € gesehen, ist das ein Downhill oder Freerider?

Was ist denn der technische Unterschied zwischen einem DH und einem Freerider. Habe irgendwas von einer Doppelbrückigen Federgabel gelesen.

BITTE postet mal zwei Bilder, dass ich im Laden selbst mal schauen kann.

Ist übrigens ein Downhill Bike und ein Freerider eine Untergruppe von Fully? Also sind beides Fullys? Denn dann gäbe es ja kein Fully, dass für lange Touren auf Asphalt geeignet wäre.

MfG
 
Hat meiner beschiedenen Meinung nach nichts mit Dh, Freeride oder Enduro zu tun. Ich denke du solltest dich noch etwas weiter mit der Materie beschäftigen.
 
Um bei Giant zu bleiben:

Trance = XC/AM; Reign = Enduro/AM; Reign X = Freerider/AM, Faith = Freerider; Glory = Downhill
 
Das ist eine Touren-Gurke, aber du kannst mal versuchen damit ein DH-Rennen zu fahren. ;)

Rennen möchte ich auch keine fahren. Nur bergab über Stock und Stein und auch leichte Downhills im Bikepark und dieser sagt, man benötigt ein Fully, um die Strecke fahren zu können.

Jedenfalls möchte ich die Strecken nicht meinem Hardtail zutrauen und es soll auch nur für solche Strecken benutzt werden, darum suche ich gewiss kein "normales" MTB.

Was kann man denn da in der Preisklasse 1500-2000 empfehlen?

@ DerPhysiker:

Mit und Co meine ich eben Enduro, AllMountain und Co (;))
 
Zuletzt bearbeitet:
mir wurde nämlich vom Verkäufer gesagt, dass es für Downhill geeignet ist.

Da wird der Verkäufer wohl noch viel mehr an dir verdienen, spätestens wenn du neue Federelemente und Laufräder brauchst^^

Das Rad ist wie gesagt nicht annähernd Downhill tauglich, da verbiegst dir ein Teil nach dem anderen. Das Pitch ist ein super Allrounder, kann mich da Pipe_Zero ´s Vorschlag nur anschließen.

MfG
 
Hi Leute,

ich werd noch ganz verrückt. Nachdem was ich von Downhills, Freerider und co gelesen habe, bin ich der Meinung, dass ein Freerider für mich besser wäre.

Da man damit auch mal besser bergauf fahren kann, wendiger ist und nicht so auf harte Sprünge und Co ausgelegt ist, aber trotzdem auch DH fahren kann. Das möchte ich.

Ich habe heute im Laden ein Giant Trance X4 für ca. 1600 € gesehen, ist das ein Downhill oder Freerider?

Was ist denn der technische Unterschied zwischen einem DH und einem Freerider. Habe irgendwas von einer Doppelbrückigen Federgabel gelesen.

BITTE postet mal zwei Bilder, dass ich im Laden selbst mal schauen kann.

Ist übrigens ein Downhill Bike und ein Freerider eine Untergruppe von Fully? Also sind beides Fullys? Denn dann gäbe es ja kein Fully, dass für lange Touren auf Asphalt geeignet wäre.

MfG

http://de.wikipedia.org/wiki/Mountainbike
 
Zurück