- Registriert
- 29. September 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Hi Leute,
ich werd noch ganz verrückt. Nachdem was ich von Downhills, Freerider und co gelesen habe, bin ich der Meinung, dass ein Freerider für mich besser wäre.
Da man damit auch mal besser bergauf fahren kann, wendiger ist und nicht so auf harte Sprünge und Co ausgelegt ist, aber trotzdem auch DH fahren kann. Das möchte ich.
Ich habe heute im Laden ein Giant Trance X4 für ca. 1600 gesehen, ist das ein Downhill oder Freerider?
Was ist denn der technische Unterschied zwischen einem DH und einem Freerider. Habe irgendwas von einer Doppelbrückigen Federgabel gelesen.
BITTE postet mal zwei Bilder, dass ich im Laden selbst mal schauen kann.
Ist übrigens ein Downhill Bike und ein Freerider eine Untergruppe von Fully? Also sind beides Fullys? Denn dann gäbe es ja kein Fully, dass für lange Touren auf Asphalt geeignet wäre.
MfG
ich werd noch ganz verrückt. Nachdem was ich von Downhills, Freerider und co gelesen habe, bin ich der Meinung, dass ein Freerider für mich besser wäre.
Da man damit auch mal besser bergauf fahren kann, wendiger ist und nicht so auf harte Sprünge und Co ausgelegt ist, aber trotzdem auch DH fahren kann. Das möchte ich.
Ich habe heute im Laden ein Giant Trance X4 für ca. 1600 gesehen, ist das ein Downhill oder Freerider?
Was ist denn der technische Unterschied zwischen einem DH und einem Freerider. Habe irgendwas von einer Doppelbrückigen Federgabel gelesen.
BITTE postet mal zwei Bilder, dass ich im Laden selbst mal schauen kann.
Ist übrigens ein Downhill Bike und ein Freerider eine Untergruppe von Fully? Also sind beides Fullys? Denn dann gäbe es ja kein Fully, dass für lange Touren auf Asphalt geeignet wäre.
MfG