Fully Einstieg

Registriert
1. August 2015
Reaktionspunkte
19
Hi zusammen,

ich bin aktuell immernoch auf der Suche nach einem Neuen MTB.

ich hatte bereits das CubeReaction TM probegefahren beim Händler sowie das 2017 Radon Slide 150.
Jetzt habe ich mir das Slide 150 8.0 (2018 Model) bestellt und würde dieses eigentlich nehmen wollen.
Bin aber über Youtube Videos auf das Ghost SL AMR aufmerksam geworden.

https://www.fahrrad-xxl.de/ghost-slamr-3-7-x0037990

Hier sind es nur 130mm Federweg wo ich nicht sicher bin ob es nicht doch zu wenig sein könnte.
ich fahre höchstens Trail Level S2 wenn überhaupt. Aber es soll gern dort hin gehen und wenn möglich weiter.

Beim Ghost Bike müsste ich 100km zum nächsten Händler fahren als Alternative und mit einer Rockshox Federgabel (was mir glaube ich lieber ist als die SR Aion im Ghost Bike) wäre hier das SkeenTrail 8.0 bzw. 9.0 in der engeren Auswahl.
SkeenTrail 8.0: https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-skeen-trail-8.0-713679

SkeenTrail 9.0: https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-skeen-trail-9.0-713693

Gibt es hier zwischen den 3 Bikes eine klare Kaufempfehlung? Mein Budget limit war eigentlich nicht mehr als 2000€ aber da ich es über das Jobrad angebot meiner firma beziehen kann würde es auf 36 Monate laufen und daher soll es auch die 3 Jahre gut mit machen.

Vielleicht mögt Ihr mir ja nochmal helfen :)

Rahmengröße steht fest ist 20" und es sollen 27,5 Laufräder werden. Ich würde gerne eher bequem aufrecht auf dem bike sitzen sprich nicht soweit vorgebeugt wie bei einem Race - Hardtail beispielsweise.

Würde mich über Feedback und Unterstützung freuen.

Gruß
Tomek
 
also solltest du dich für ghost entscheiden würd ich der aion schon eine chance geben bevor du sie gleich ungefahren weiter verhökern willst, denke nicht dass die kompletter schrott ist, da sie ja ghost bei mehreren modellen verbaut...

was ich mir bei einem trailbike, wo es MIR nicht um die ultimative geschwindigkeit geht, ärgen würd, wäre der umwerfer, den würd ich versuchen zu umschiffen, 1x11(wobei viele eh 1x12 verbauen) sollte imo reichen, klar hat dann die abstufung gröbere schritte aber bergauf will ich ja keine bestzeiten und dafür bergab keine troubles mit eingeklemmter kette beim umwerfer. fahr aber selber noch 2x10 und es jetzt nicht so ein problem, aber wie gesagt bei einem neurad wär mir das wichtig.

das radon 8.0 hat keine vario, was mir auch sehr wichtig wäre.

nochmals zu deiner story, du hast also ein radon slide 150 bestellt, und willst es dann gleich ungeöffnet wieder retour schicken ?

würde aber das ganze umgekehrt "aufzäunen"

Budget (hast ja bestimmt 2k bzw etwas darüber)
Musthaves:

Nice to have:

und dann schauen was da reinfällt.

meine musthaves ausstattungstechnisch wären:

mind 125mm versenkbare sattelstütze da ich faul bin!
1xXX schaltung
laufräder die nicht aus blei sind.
 
ich suche ein Trail Bike was auch die ein oder andere leichte tour / 50-60km tages tour mit macht. aber eher was verspieltes zum trailfahren auch gerne urbantrail treppen und kleinere Drops.

Zu erst hatte ich das slide 150 2017 model probiert war soweit ganz gut. dann hab ich die Hardtail Bikes Cube Reaction TM gesehn und dieses probegefshren. nun hat sich alles etwas verzögert und ich habe weiterhin geschaut und mir nochmal gedanken zum slide 150 gemacht. dieses habe ich bestellt wird ab kw27 geliefert wollte es im laden dann probesitzen und schauen ob ich damit zurecht komme und es für mich das richtige wäre. dann habe ich das ghost sl amr gesehen find das rote ziemlich schick. daher dachte ich auch an sowas. nur in meiner preisklasse wäre in der front die sr aion verbaut. weiss leider nicht viel über die gabel und ob die was ist. jetzt warte ich auf das slide 150 würde aber gern das ghost noch testen. und da das ghost 130mm vorn und hinten hat dachte ich auch über das skeentrail nach, ist hier der Name programm skeen "Trail" ?
das ganze ist für mich so eine entscheidungs sache. wenn das ghost im gesamten besser ist und mir von der optik her sowieso am besten gefällt dann wäre die entscheidung für mich klar. nur tu ich mich schwer an der sr aion gefallen zu finden. liegt wohl daran das kein rs oder fox drauf steht :/
 
würde beim ghost ein regal weiter rauf greifen, da du dort dann eben doch in allen bereichen "mehr" bekommst, vor allem 1X12.

mir würde das, wenn es ein 27,5 sein muss, das neue Ghost (also 4.7 bzw 6.7) mehr zusagen, es hat denk ich mehr reserven, eben die 1x12 übersetzung und man hat als dämpfer einen mit Stahlfeder wobei ich aufgrund fehlender erfahrung nicht sagen kann ob das wirklich pro oder contra ist :)
 
So habe jetzt nochmal mit dem Radladen Fahrrad xxl telefoniert mit dem Standort wo ich vor Ort ein Rad abholen könnte und das Jobrad angebot gilt.
hier gibt es aktuell nur noch das Ghost Sl Amr 3.7 mit der SR Aion 130mm gabel in L mit den 27.5" laufrädern. hat jemand einen testbericht oder erfahrung mit dieser federgabel? ich trau der sache noch nicht. sicherlich ist die gabel nicht die schlechteste aber ich bin eben irgendwie noch skeptisch und würde doch lieber eine rs oder fox am rad haben. Was meint ihr? Dann doch ausweichen auf das Radon Skeentrail oder gleich das slide 150? von der ausstattung her sind die beiden Radon bikes ja auch besser ausgestattet als das Ghost 3.7 welches mit 2300€ auch 300€ teurer als die beiden Radons ist!? oder hab ich da was falsches gesehen?
 
Wenn ich die verbauten Teile der Räder miteinander vergleiche spricht nichts für das Ghost.
Ist alles eine oder mehrere Stufen drunter.
zB
Shimano BR-M365 vs. Magura Trail
Da muss man kein Mann vom Fach sein um zu wissen das die Shimano nicht das Gelbe vom Ei ist.
Deor vs. XT/SLX Mix. Deor ganz klar unter XT.
Und von Suntour halte ich nicht viel.
Kann ja sein das sich da was getan hat seit ich meine Suntour verbaut hatte, aber die war "eigenwillig".
Und das Radon ist gut ein Kilo leichter.

Edit: Und das 9.0 hat sogar eine absenkbare Sattelstütze und XT Umwerfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht ganz wieso das Ghost über 2000€ kostet? Das mag ein top Rahmen sein aber die Komponenten spielen ein paar Ligen drunter. Ich würde das Radon ganz klar behalten. Es sei denn du spielst mit dem Gedanken direkt einige Komponenten Upgrades zu machen. Aber dann kannst du auch zu nem anderen Bike greifen.
 
Aktuell habe ich ja keins der räder sondern suche das best mögliche angebot was ich vor ort über jobrad beziehen kann. da ist radon ganz vorn bei mir.
 
Ach du hast noch garkeins davon und suchst einfach nur nach einem richtig guten Fahrrad für das Geld.
Wovon ich immer begeister bin ist die Preis/Leistung von Canyon.
Super Komponenten und die Rahmen sind top.
Ein Canyon würde ich einem Cube oder Radon immer vorziehen.
Schau dir das hier mal an:
https://www.canyon.com/mtb/neuron/2018/neuron-al-8-0.html
Das war Testsieger in der Mountainbike.
Für 2499€ bekommst du eine FOX Float, die spielt in einer ganz anderen Liga als eine Suntour.
Es ist eine 1x12 GX Eagle Gruppe verbaut.
RockShox Vario Stütze.
SRAM Guide Bremsen.

Und Canyon macht bei Jobrad mit.
https://www.canyon.com/shop/jobrad/

+ 6 Jahre Garantie
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke für die info ja bei canyon hatte ich auch immer geschaut aber allein von der optik her gefällt mir hier eigentlich nur das torque von canyon aber das wäre zuviel für meine verhältnisse / vorhaben.
beim ghost gefällt mir die optik auch extrem gut beim radon gefällt mir das fahrwerk und die ausstattung zu dem preis.
jetzt weiss ich wieder nicht was ich mir holen soll :( würd gerne spätestens in der nächsten woche alles geklärt haben. also rad bestellen probefahrt wenn passt alles fertig machen und dann mit dem neuen rad ab in den wald und auf kleinere trails
 
Wo besteht die möglichkeit in Köln/ Umgeben bis 100km ein yt jeffsy probe zu sitzen? im laden anzuschauen und oder wird es auch über jobrad angeboten?
 
Schau mal beim YT Forum vorbei und frage nach.

Ich finde das man gerade für dein Budget beim Jeffsy am meisten Bike für sein Geld bekommt
 
Moment, seit wann wird Canyon wieder empfohlen? Die Lieferprobleme und der beschissene Service sind immer noch akut.
 
das hatte ich auch bereits mehrfach gelesen das der service und die lieferzeiten schlecht laufen bei canyon was mich auch von denen abgebracht hat obwohl mir einige bikes gut gefallen.
 
Zurück