Fully Kaufempfehlung: Radon Slide 27,5 9.0 oder welches?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich mich hier fragender Weise einhängen darf .
Es hängt doch auch immer ein bischen vom Rahmen an sich ab ?

Ich habe bei meinem Crave Comp (44 Rahmen) wenn ich so wie von Corsa222 vorgeschlagen messe 21,5cm Sattelstützenauszug.
Meine Freundin bei ihrem Jett Expert (48rahmen) 19cm ... aber da das Jett kürzer vom Oberrohr ist kommt es mir (und ich muss es mit nur 17,5 Stützenauszug fahren) kein bischen größer vor als mein Crave.

Das Skeen Radon ist bei 46er Rahmen z.B auch kürzer als mein Crave.
Was wäre denn der grob angestrebte Bereich ? 16cm + bis wie viel muss die Stütze noch im Rahmen sein ?
Ab wann wäre es zu viel ?

Bei nem 40er Rahmen (falls ich mal ein sehr gutes Angebot in 40 sehe) bräuchte ich dann ja 25,5cm Auszug.
Reicht dann ne 35er Stütze nicht mehr oder ist 9,5cm im Sitzrohr noch ausreichend ?
Also grobe Orientierung habe ich ca. 10cm im Kopf

@ Topic.
Am besten 2 Bilder direkt von der Seite während du an ner Wand lehnst und draufsitzt

1x mit Pedal auf 3 Uhr und Fußballen auf dem Pedal für den Kniewinkel
1x mit Pedal auf 6 Uhr und Verse auf der Pedalmitte
 
Zuletzt bearbeitet:
doch vom Bike schon, aber jemand muss sie ja machen wenn ich auf dem Bike sitzen soll. Naja gut, lade ich schon mal die Fotos vom Bike hoch. 20150828_175026.jpg 20150827_201737.jpg 20150827_201947.jpg
 

Anhänge

  • 20150828_175026.jpg
    20150828_175026.jpg
    128,5 KB · Aufrufe: 27
  • 20150827_201737.jpg
    20150827_201737.jpg
    143,1 KB · Aufrufe: 29
  • 20150827_201947.jpg
    20150827_201947.jpg
    133,2 KB · Aufrufe: 30
Handy auf Video stellen.... irgendwo anlehnen so das du ein Video aufnehmen kannst.
Dann das Video auf PC ziehen und abspielen
Sobald das Video an der richtigen Stelle ist auf der Tastatur Druck/Print screenshot machen.
In Bildbearbeitungsprogram öffnen z.b Irfan view (kostenlos) und abspeichern.

Voila
 
Auch wenn die Perspektive nicht ganz stimmt (richtig von der Seit bei waagrecht stehendem Rad, also weniger gegen den Schrank gelehnt, wäre schöner gewesen) aber bei einem Racefully eine deutliche Lenkerüberhöhung zu haben lässt, wie schon angedeutet, vermuten, dass entweder der Rahmen zu groß ist oder die Sitzposition falsch. Wobei ja zumindest noch mindestens 2cm unterm Lenker sind, die man noch entfernen könnte.
 
Ich weiß jetzt nicht so genau was du mit den 2cm meinst, aber grundsätzlich bevorzuge ich für die Stadt immer eine gemütliche Sitzposition. Also Lenker höher als Sattel. Ich kann den Sattel auch höher stellen, zwar nicht soo viel, aber schon einige cm. Doch das will ich gar nicht, ich will weder ein Rennen gewinnen noch irgendwelche persönlichen Bestzeiten aufstellen, also hat für mich Bequemlichkeit Priorität.
 
Ein Mountainbike ist kein Trekkingrad und auch nicht als Cityrad gedacht..... Erst Recht braucht man dafür kein Fully in der Preisklasse.

Mit den zwei cm meine ich die Spacer unterm Vorbau, im Bild rot eingekreist.
20150828_175026.jpg

Stell doch mal den Sattel richtig ein und mach nochmal ein Bild alles andere bringt nichts (Sattelhöhe passt in etwa wenn du bei Pedalstellung unten die Verse aufs Pedal stellst und dabei ein durchgestrecktes Bein hast).
 

Anhänge

  • 20150828_175026.jpg
    20150828_175026.jpg
    187,8 KB · Aufrufe: 16
1734991-sx9oypkz1vlj-20130420_180511-large.jpg
[/url][/IMG]

So sieht das bei mir aus :eek:

Wenn ich meine Stütze absenke dann sieht das so aus wie bei @enju85 .... schon krass.
Wobei mein Rahmen (S, 420mm Sitzrohr, 570er Oberrohr, 387er Reach) auch schon sehr kompakt für meine Größe ist.
Ich hätte auch M mit 470er Sitzrohr gut fahren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
doch vom Bike schon, aber jemand muss sie ja machen wenn ich auf dem Bike sitzen soll. Naja gut, lade ich schon mal die Fotos vom Bike hoch.Anhang anzeigen 416218 Anhang anzeigen 416219 Anhang anzeigen 416220

...OMG!! Ich bin wahrlich kein Anhänger von radon, aber DAS hat das arme Ding nicht verdient!
Warum hast du dir kein Trekkingrad gekauft, wenn du ein Trekkingrad wolltest?
Voll verhunzt... :heul:

Lenker höher als Sattel, welcher selber ein Biergarten-Opa-Monster mit mindestens einem Pfund Gewicht ist.
Zu der vollen LAdung Spacer auch noch positiver Vorbauwinkel...
Plastik-Schutzbleche und sogar ein Schloss samt eigenem Häuschen - wie putzig!
Am Racebike Flatpedals.
Wo ist die Parkstütze? Mit der kann man nämlich hart fahren!

Ein ordentliches Rad für den täglichen Schulweg. Klaut wenigstens auch keiner.

Im Ernst: Verkaufe das Rad! Ihr werdet keinen Spaß miteinander haben.
Bei der Fahrradmanufaktur oder Winora gibt es, was du brauchst und willst!
 
Da würde ich mal etwas nüchterner rangehen (wobei ich Keiler recht gebe -- die Gewichtsdiskussionen weiter vorne im Thread sind im Lichte dieser Sonderausstattungen schon etwas eigen...).
Bei meinem Anthem ist der Lenker ca. 4 cm tiefer als der Sattel: http://fotos.mtb-news.de/p/1888867
Und das Teil fährt sich verglichen mit den alten Geos, die z.B. mein F700 Youngtimer noch hat, geradezu entspannt und komfortabel.

Unter der Annahme, dass der Sattel so richtig eingestellt ist, ist der Rahmen einfach mindestens eine Nummer zu groß. Deshalb passt kein Dropper rein, und man hat das Misverhältnis zur Lenkerhöhe.

Du kannst ja mal Deine Schrittlänge messen, und den Abstand von der Tretlagerachse zur Oberkante vom Sattel. Dann sieht man, ob der Sattel viel zu niedrig, oder der Rahmen viel zu groß ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss schon sagen großes Lob , wie sensibel ihr einen Anfänger darauf hinweist , dass er vom Shop bei dem er Probesitzen war falsch beraten wurde ! Frei nach dem Motto = "Haha du Vollflachschiedsrichterswerkzeug alles falsch gemacht... zum Glück bin ich nicht du....du Esel"
Ja mir ist bewusst, er wollte von Anfang an ein zu großes Fahrrad und scheint relativ Beratungsresistent

Ich muss zugeben , ich habe den Thread gerade offen und der Schwiegervater (Seit 20Jahren Mtb fahrer hätte gerade fast sein Kaffe über dem Bildschirm verteilt als er deine Bilder sah... Wat is dass denn ??? pfffff und Keilers Punkte fast 1:1 wiederholt...nur das er ein Hollandrad vorgeschlagen hatte )

Aber damit ist dem enju85 auch nicht geholfen.

Es ist halt ein Anfänger , der ein MTB will,etwas zu viel Geld hat, eigentlich aber ein Trekkingrad bräuchte.
Gibt doch 1000davon
Er kann das nun entweder verkaufen und mit nem passenden Bike richtig Mountainbiken
Oder er behält es und fährt damit Schotterstraßen,Waldautobahnen und Forstwege und ist glücklich.
 
...OMG!! Ich bin wahrlich kein Anhänger von radon, aber DAS hat das arme Ding nicht verdient!
Warum hast du dir kein Trekkingrad gekauft, wenn du ein Trekkingrad wolltest?
Voll verhunzt... :heul:

Ich will kein Trekkingrad, sondern ein Fully mit hochwertiger Ausstattung was man zum bequem fahren in der Stadt nutzen kann, als auch die Möglichkeit bietet ab und an mal Abhänge runter zu fahren, oder kleine Sprünge zu machen. Über die Empfehlung im Forum hier mit den 100mm Federweg bin ich ehrlich gesagt nicht 100% zufrieden, hätte ich mich eventuell doch lieber für das Slide entschieden aber das sind nur Nuancen und fällt nicht so ins Gewicht. Witzig finde ich viel mehr, dass das was mich kaum stört oder interessiert hier so ein negativ feedback auslöst. Ich interessiere mich weder für das Gewicht, noch ist mir ersichtlich warum ich auf der Straße unbedingt auf Teufel komm Raus laut euch unbequem sitzen soll, nur weil "das so ist". Ich möchte nicht in der Stadt meinen Lenker unterhalb der Sitzhöhe haben, punkt. Nennt mir doch mal einen vernünftigen Grund warum ich das unbedingt tun soll und dann stellt es bitte in Relation zum positiven Sitzaspekt-Punkt. Wohlgemerkt wir reden hier immer noch von der Stadt, wo ich täglich das Bike im Einsatz habe. Wenn ich mal einen Abhang fahren mag, oder eine Tour plane dann ändere ich natürlich die Sitzposition. Also bitte nochmal, nennt mir einen rational nachvollziehbaren Grund und der muss auch bitte so gewichtig sein, dass er meinen positiven Punkt aufwertet. Freilwillige vor, ich bin ganz Ohr!

Lenker höher als Sattel, welcher selber ein Biergarten-Opa-Monster mit mindestens einem Pfund Gewicht ist.
Zu der vollen LAdung Spacer auch noch positiver Vorbauwinkel...

Hallo, der Lenker war so dran, also gehört zur original Ausstatung des Skeen 9.0. Das war jetzt nichts, ne?

Plastik-Schutzbleche und sogar ein Schloss samt eigenem Häuschen - wie putzig!
Welches Schutzblech für schlechtes Wetter empfiehlst du noch mal? Ah warte nein lass mich raten, nur die harten kommen in den Garten, ich soll bei schlechtem Wetter gar keins drauf machen, ne? Warum noch mal? Ah ja stimmt, das leidige Gewichtsthema, was mich NULL INTERESSIERT, aber hauptsache an den Bedürfnissen des Fahrrers seine eigenen Ansichten auf indoktrinieren (Google hilft dir bei der Übersetzung).

Du nennst eines der meistverkauften und sichersten Schlösser von Abus "Schloss mit eigenem Häuschen"..also irgendwie scheinst du an der ein oder anderen Stelle etwas verwirrt. Das ist die elegansteste Lösung für ein Schloss, aber warte lass mich raten. Ich soll kein Schloss dran machen, weil man es gar nicht abstellt ne, Großer Meister?

Ich komm mir hier echt vor wie bei Diktatoren, "DAS MUSS SO SEIN"..."ok aber ich hab doch in dieser und jener Situation wie z.B. in der Stadt mit der unbequemen Sitzposition gar keinen echten Mehrwert, also warum soll ich das tun" ..."WEIL WIR DAS SO SAGEN"..."ahh ok, na dann". Ist klar, dann mach ich das auch natürlich.

Am Racebike Flatpedals.
Genau so die Pedalen, weil hier irgendjmd sagt, dass macht man nicht, soll ich keine Flatpedals benutzen, ja schon klar. Tut mir leid, dass ich einen anderen Geschmack habe.
Ich finde die Flatpedals optisch sehr ansprechend und sie bieten mir viel Gripp. Wenn esdir nicht gefällt ist das nicht mein Problem.
Nenn mir noch einen Grund "warum man keine Flatpedals an ein Race Bike macht" ..vorallem in Bezug auf MEINE Ansprüche!

Wo ist die Parkstütze? Mit der kann man nämlich hart fahren!
Ich weiß nicht was eine Parkstütze ist.

Ein ordentliches Rad für den täglichen Schulweg. Klaut wenigstens auch keiner.
Ich bin ein 30 jähriger Mann und arbeite als ITler in einer Bank, mein Abitur hab ich vor vielen Jahren bereits hinter mir gelassen. Übrigens, das Bike steht in der Wohnung auf dem Balkon oder in der Tiefgarage der Bank, von daher ist Diebstahl kein Problem, aber ich habe das Bike versichern lassen + 2 Abus Schlösser (eins am Bike, das andere im Rucksack immer dabei). Damit wären auch diese zwei billig Aussagen entkräftet.

Hast du noch weitere nicht haltbare Aussagen? Ich nehm die gern weiter auseinander.


@ALL
Nochmal zum mitschreiben: Ich bin mir darüber im klaren, dass das 18 Zoll Bike von der Größe her suboptimal ist, aber es ist unterm Strich absolut in Ordnung und ich fühle mich pudelwohl drauf. Ihr könnt ja weiter versuchen mir einzureden, dass mir dieses Bike in der Größe nicht gefallen kann und dies und das ..aber wenn ich drauf sitze und fahre, dann kann es mir niemand madig reden.

Und nein ich bin nicht beratungsresistent, die meisten Ratschläge habe ich umgesetzt oder beherzigt, also ist dieser Vorwurf Unsinn und haltlos. Ich hab die Bash zurückgeschickt, kauf mir keine Variostütze, hab wegen den Meinungen hier auf das Slide zugunsten des Skeen verzichtet (obwohl ich davon immer noch eher überzeugt bin) etc. pp.
Also in diesem Kontext von "Beratungsresistenz" zu sprechen, nur weil ich nicht 1 zu 1, 110% umsetze was hier steht, ist wie nicht zu verstehen, dass es etwas zwischen schwarz und weiß gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte nicht in der Stadt meinen Lenker unterhalb der Sitzhöhe haben, punkt. Nennt mir doch mal einen vernünftigen Grund warum ich das unbedingt tun soll und dann stellt es bitte in Relation zum positiven Sitzaspekt-Punkt. Wohlgemerkt wir reden hier immer noch von der Stadt, wo ich täglich das Bike im Einsatz habe. Wenn ich mal einen Abhang fahren mag, oder eine Tour plane dann ändere ich natürlich die Sitzposition.

Aus der Schrittlänge ergibt sich direkt eine passende Höhe für den Sattel (Sitzhöhe, d.h. der Abstand vom Tretlager zur Oberkante vom Sattel, sollte ca. 88,5% der Schrittlänge sein). Das kann man ein paar cm dem persönlichen Geschmack anpassen, aber viel Spielraum ist da nicht. Leider hast die Frage nach diesen Werten bisher nicht beantwortet. Die "vernünftigen Gründe" für den passend eingestellten Sattel sind:
  • man kann vernünftig und effektiv treten
  • das Knie wird nicht unnötig belastet
Ein falsch eingestellter Sattel ist unbequem (weil man nicht vernünftig treten kann) und schädlich für's Knie.

Eine Variantion zwischen sportlicher Race Fully Sitzposition und Stadtradposition erfordert daher einen anderen Rahmen. In Grenzen kann man es über den Vorbau machen. Geschwind mal umstellen geht nicht sinnvoll, sondern genau deswegen gibt es ja verschiedene Radtypen (MTB, Rennrad, Stadtrad).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein falsch eingestellter Sattel ist unbequem (weil man nicht vernünftig treten kann) und schädlich für's Knie.

Eine Variantion zwischen sportlicher Race Fully Sitzposition und Stadtradposition erfordert daher einen anderen Rahmen. In Grenzen kann man es über den Vorbau machen. Geschwind mal umstellen geht nicht sinnvoll, sondern genau deswegen gibt es ja verschiedene Radtypen (MTB, Rennrad, Stadtrad).

Ich sitze doch bereits absolut bequem, also ist 1 von 2 deiner Punkte bereits abgehakt?!
Also ich kann den Lenker noch gute 2 cm runter stellen, das sagte bereits jmd. Außerdem hab ich wiederholt gesagt, dass ich den Sattel auch noch höher stellen kann Darüber hinaus hab ich grad mal den Zollstock ausgefahren und auf den Sattel gelegt, läuft genau grade bis zum Lenker. Heißt also, gleiche Sitzhöhe und das wie gesagt mit noch Spiel nach oben was Sattel angeht als auch nach unten was Lenkerhöhe angeht. Darüber hinaus ist es nicht die perfekte Größe, dennoch absolut für mein Empfinden ausreichend.
20150829_134427.jpg



Du hast mir jedoch nicht beantwortet was der Kollege da gegen mein Schutzblech, Pedale, Lenker und Schloss hat. Fehlt noch irgendwas in der Aufzählung was noch nicht kritisiert wurde, vielleicht Geo oder Ausstattung? Wollen wir hier ma besten noch mal ganz von vorne anfangen, und eine Grundsatzdiskussion führen a la "warum brauch ich unbedingt eine XT Ausstatung" ..Oh Herr lass Hirn regnen :wut::aufreg:

Was der ein oder andere hier nicht verstanden hat ist, dass selbst wenn es irgendwas kleines noch zu kritisieren gibt nicht gleich alles scheisse ist. Denkt mal drüber nach.
 

Anhänge

  • 20150829_134427.jpg
    20150829_134427.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht einfach mit den Schutzblechen lustig aus.
Pedale sind mMn einfache Bärentatzen (gehören auch an ein Stadtrad, wenn überhaupt) und sehen nicht nach allzu viel Grip aus. Richtige Flatts geben spürbar mehr halt.
Lenker so wie jeder es mag, bei dir hat es was von einen Trekkingrad wenn nicht sogar von einen Hollandrad.
Schloss sieht scheiße aus --> gehört in den Rucksack

Edit: die Pedale kann ich nicht richtig erkennen, daher bin ich mir nicht zu 100% sicher das es Bärentatzen sind
 
Der Lenker gehört zum Skeen, das Schloss gehört NICHT in den Rucksack, wer so einen Stuss verzapft hat einfach keine Ahnung.

Das sieht einfach mit den Schutzblechen lustig aus.
Also auf so einer Ebene sind wir nun angekommen, wir unterhalten uns darüber "was lustig aussieht" und was nicht. Über Geschmack lässt sich zwar streiten (oder auch nicht...schon mal gehört?) aber daraus "Fehler" abzuleiten ist schon extrem größenwahnsinnig. Zumahl der Ton auch fragwürdig ist, aber nun gut, für mangelnde Erziehung könnt ihr wahrlich nichts, die Eltern kann man sich halt nicht aussuchen, ne.

Pedale sind mMn einfache Bärentatzen (gehören auch an ein Stadtrad, wenn überhaupt) und sehen nicht nach allzu viel Grip aus. Richtige Flatts geben spürbar mehr halt.

Fakt ist: Die Pedale haben mega Grip.
Ich weiß zwar nicht was Bärentatzen sind, aber das sind Plattformpedalen:
https://www.bike-components.de/de/Xpedo/Face-Off-18-Plattformpedale-Modell-2015-p43496/

Lenker so wie jeder es mag, bei dir hat es was von einen Trekkingrad wenn nicht sogar von einen Hollandrad.
Hast du eigentlich wirklich Ahnung oder redest du nur Stuss ohne nachzudenken weiter? Der Lenker ist ein Race Face original Skeen 9.0 Lenker, der von Anfang an dran war. "Lenker Race Face Turbine 31,8 740mm 0.5 Rise"
Siehe auch: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-skeen-29-9.0-238366

Schloss sieht scheiße aus --> gehört in den Rucksack
Das Schloss gehört eben NICHT in den Rucksack, wo steht das?? Weil DU das behauptest? Woran machst du das fest, erhelle mich mit deiner Weisheit! Komm schon, ich mag das jetzt wissen damit ich nicht dumm sterbe. Also ich warte!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss halt sagen, wenn man das Radl nicht wie ein MTB nutzt, dann braucht man auch keine Sitzposition wie auf einem. :)

Nur weil der Lenker so montiert war heisst nicht, dass der so bleiben soll. Radon geht davon aus, dass der Kunde den Lenker in der Höhe nach seinen Wünschen einstellt. Du magst halt sitzen wie auf einem Hollandrad, fährt sich in der Stadt sicher super bequem so ein Fully, aber fürs Gelände ist eine solche Überhöhung nichts, weil dir an jeder Rampe das VR steigt und dann vielleicht noch technische Aspekte wie Wurzeln, Absätze etc., das würde nicht gutgehn und wäre vor allem nicht effizient.

Lass dir von den Jungs hier nichts erzählen, du hast das Radl für deinen Einsatzzweck eingestellt. Es nutzt halt nicht jeder ein MTB gleich.
 
@Dunkler_Keiler
Na da hat aber jemand wirklich grad Google erst benutzt, ne :D. Immerhin weißt jetzt wenigstens wo deine Charackterschwächen liegen, immerhin der erste Schritt Richtung Besserung. Aber hey, bei so viel despektierlichem Verhalten deinerseits, wird es mir doch sicher verziehen wenn ich, im Eifer des Gefechts, falsche Orthografie und Grammatik verwende, Großer Meister, oder?

Ich warte immer noch drauf, dass du mir beantwortest was an Plattformpedalen an einem Race/Marathon Fully schlecht ist. Außerdem an "Plastik Schutzblech" und noch an dem Abus Schloss "im Häuschen", wie du es so süß trottelig nennst, in der Stadt schlecht ist. Und wenn du dabei bist, bitte mit Quellenangabe auf die zehn Gebote, wo deine Dogmen nieder geschrieben stehen. Danke!

Das weißt du ja sicherlich als Profi zu beantworten, ne?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sitze doch bereits absolut bequem, also ist 1 von 2 deiner Punkte bereits abgehakt?!

Nein. Beim Fahrrad muss man treten. Um kräftig und effektiv treten zu können, muss die Sattelhöhe passen. Was nutzt es bequem zu sitzen oder zu rollen, wenn man nicht bequem (da kraftsparend) fahren kann?

Egal, ich bin jetzt raus hier, außer Du machst mal ein Bild unverzerrt wie Du auf dem Hobel hockst, oder Du lieferst mal die Sattelhöhe. Wird ja einen Grund haben, warum Du die nicht einfach mal abliest, wo der Meterstab schon da liegt.

Und hier das 1. der Zehn Gebote, gilt für alle Radtypen, nicht nur für's MTB:
http://www.mountainbike-magazin.de/...itzposition-auf-dem-mountainbike.598862.2.htm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück