Fully oder Hardtail ?

Registriert
23. Oktober 2005
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich fahre ein Maxx Paccer Hardtail in Rahmenhöhe 62cm. Gabel ist eine Marzzochi Eta Comp und zusätzlich habe ich ein Cane Creek Thudbuster Sattelstütze.

Ich fühle mich mit der Rahmengeometrie aber nicht richtig wohl, er ist mir zu nervös auf der Straße und irgendwie habe ich das Gefühl es passt mir nicht.

Nun bin ich kürzlich ein Specialized Stumpjumper Fully probegefahren und ich war total begeistert von dem Rahmen. Tiefer Schwerpunkt, guter Geradeauslauf, einfach Klasse. Seitdem ist klar ein neues Bike muß her. Mit dieser oder einer ähnlichen Geometrie.

Die Frage für mich ist nun ob es sich lohnt soviel Geld für ein Fully ausgeben oder ob man nicht etwas weniger für ein gutes Hardtail ausgibt das denselben Zweck erfüllt und noch dazu pflegeleichter und langlebiger ist ?

Hier habe ich meine Fragen zum Fully mal zusammengestellt:

-Ist es soviel besser im Gelände ?

-Wie ist es mit dem Wartungsaufwand und dem Verschleiß von Dämpfer und Lager ?

-Wie fährt sich ein Fully auf der Straße bei längeren Strecken ?

-Bringt die Federung auf was im Komfortverhalten oder reicht ein Hardtail mit Federsattelstütze ?


Würde mich freuen wenn mir die Fullyfahrer unter euch ein bischen helfen könnten.

Grüsse Velmo
 
- "niedriger Schwerpunkt" ist nicht gerade das, was Fullys auszeichnet.
=> Dein Hardtail muss echt eine schlechte Geometrie haben.

- Fullys verzeihen im Gelände schon mehr Fahrfehler.
Wenn doch etwas passiert, ist man allerdings meistens schneller...
"Besser" ist Geschmacksache und kommt auf's Gelände an.

- Fully auf Straße ist schon OK, aber man kommt sich ziemlich blöd vor.
(ich mir damals zumindest, als ich noch eins hatte)

- Natürlich bringt ein Fully mehr Komfort. Eine Federstütze ist nichts.
Die einzigen, die überhaupt sensibel genug sind (Parallelogrammstützen)
wippen im Sitzen total nervig. Ein dicker Reifen mit wenig Druck bringt mehr.

Ich würde erst mal ein gutes Hardtail fahren, bevor du dich für ein Fully entscheidest.
Vielleicht willst du ja auch deines erst mal richtig einstellen?
Normalerweise bekommt man fast jeden Hardtailrahen hin,
wenn er nicht zu groß ist.

Thb
 
Fully oder Hardtail ? lässt sich pauschal schlecht beantworten. Zum einen kommt es auf Deine Fahrweise (auch Einsatzgebiet) an, zum anderen auf Deine Vorlieben.

Am besten Du suchst nach einem oder mehreren Händler/n, bei denen Du ein HT bzw. ´n Fully über´s WE mitnehmen und ausgiebig testen kannst.
Manchmal kostet das eine Pauschale von ca. 20 Euro, aber das sollte es Dir wert sein.


Ich jedenfalls kaufe mir demnächst auch ein MTB und es wird ein Fully. :love: :D
Möchte halt meine Knochen möglichst schonen und komfortabel mag ich´s auch.


Am besten durchsuchst Du das Forum mal nach Fully VS Hardtail Threads. Die gibt es zu genüge; wie Sand am Meer. ;)
 
Bei ner Rahmenhöhe von 62 (!) bist wohl eher du der hohe Schwerpunkt ;)
Du scheinst verdammt groß zu sein!

Wenns das Rad nervös ist liegt das entweder an: Radstand, Vorbaulänge, Lenkwinkel. Ach ja: Gabelvorlauf. ;)

Fully oder Hardtail:
Kommt drauf an was du fährst. Wenn du viel Strasse fährst tuts auch ein Hardtail. Wenn du viel Gelände fährst tust du deinem Rücken mit nem Fully auf jeden Fall was gutes. Wie hat mein Chef ausm Radladen mal gesagt: Der Unterschied zwischen einem Fully und einem Hardtail ist, ob man nach einer langen Tour vom Rad steigt oder fällt :D
Wenn du ein gutes Hinterbausystem fährst (Plattform oder Lockout) macht das Fully auch auf der Strasse Spass.
Die Frage was besser ist erübrigt sich: beides hat seine Vor- und Nachteile. Die Frage ist was einem wichtig ist

Grüße
 
Zurück