Hallo zusammen,
ich fahre ein Maxx Paccer Hardtail in Rahmenhöhe 62cm. Gabel ist eine Marzzochi Eta Comp und zusätzlich habe ich ein Cane Creek Thudbuster Sattelstütze.
Ich fühle mich mit der Rahmengeometrie aber nicht richtig wohl, er ist mir zu nervös auf der Straße und irgendwie habe ich das Gefühl es passt mir nicht.
Nun bin ich kürzlich ein Specialized Stumpjumper Fully probegefahren und ich war total begeistert von dem Rahmen. Tiefer Schwerpunkt, guter Geradeauslauf, einfach Klasse. Seitdem ist klar ein neues Bike muß her. Mit dieser oder einer ähnlichen Geometrie.
Die Frage für mich ist nun ob es sich lohnt soviel Geld für ein Fully ausgeben oder ob man nicht etwas weniger für ein gutes Hardtail ausgibt das denselben Zweck erfüllt und noch dazu pflegeleichter und langlebiger ist ?
Hier habe ich meine Fragen zum Fully mal zusammengestellt:
-Ist es soviel besser im Gelände ?
-Wie ist es mit dem Wartungsaufwand und dem Verschleiß von Dämpfer und Lager ?
-Wie fährt sich ein Fully auf der Straße bei längeren Strecken ?
-Bringt die Federung auf was im Komfortverhalten oder reicht ein Hardtail mit Federsattelstütze ?
Würde mich freuen wenn mir die Fullyfahrer unter euch ein bischen helfen könnten.
Grüsse Velmo
ich fahre ein Maxx Paccer Hardtail in Rahmenhöhe 62cm. Gabel ist eine Marzzochi Eta Comp und zusätzlich habe ich ein Cane Creek Thudbuster Sattelstütze.
Ich fühle mich mit der Rahmengeometrie aber nicht richtig wohl, er ist mir zu nervös auf der Straße und irgendwie habe ich das Gefühl es passt mir nicht.
Nun bin ich kürzlich ein Specialized Stumpjumper Fully probegefahren und ich war total begeistert von dem Rahmen. Tiefer Schwerpunkt, guter Geradeauslauf, einfach Klasse. Seitdem ist klar ein neues Bike muß her. Mit dieser oder einer ähnlichen Geometrie.
Die Frage für mich ist nun ob es sich lohnt soviel Geld für ein Fully ausgeben oder ob man nicht etwas weniger für ein gutes Hardtail ausgibt das denselben Zweck erfüllt und noch dazu pflegeleichter und langlebiger ist ?
Hier habe ich meine Fragen zum Fully mal zusammengestellt:
-Ist es soviel besser im Gelände ?
-Wie ist es mit dem Wartungsaufwand und dem Verschleiß von Dämpfer und Lager ?
-Wie fährt sich ein Fully auf der Straße bei längeren Strecken ?
-Bringt die Federung auf was im Komfortverhalten oder reicht ein Hardtail mit Federsattelstütze ?
Würde mich freuen wenn mir die Fullyfahrer unter euch ein bischen helfen könnten.
Grüsse Velmo