Fully selbstaufbau...was haltet Ihr von den Parts?

Registriert
21. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Leute,

bei der Suche nach Info´s zum neuen Bike bin ich auf dieses Forum gestoßen.

Ich fahre seit ca. über 10 Jahren mein Specialized "Cross" Bike, da ich auch älter werde, habe ich mir jetzt gedacht, was mit Federung könnte ja ganz nett sein. Ausserdem bin ich auf das Cannondale fully meines Kumpelsneidisch

Das neue Bike wird zu 70 % für Fahrten in der Großstadt genutzt....zum Job etc., ca 20 % sind wo.end Fahren auf Straße/Schotter/Geröll/Wald und runde 10 % ist für Touren im Urlaub usw.

Das Bike will ich selber aufbauen und zwar "nach und Nach" sonnst müsste ich wohl eher im Baumarkt kaufen, da ich leider "so eben " keine 2000,00€ für´s neue ausgeben kann und will.

Ich bin rund 1,93m groß und wiege ca. 93 KG.........das zur Info, jetzt meine Ideen:

Rahmen: ProBike Marathon 21"

(Ist wohl identisch mit dem Droessiger CR06, allerdings deutlich günstiger)

Dämpfer: DT Swiss 210

Gabel: Rock Shox Reba SL Poploc Disc

Schaltwerk Sram x.0

Schalthebel: Sram X.9

Bremse: Hayes El Camino

Laufrad Marvic XC 717 mit Shim. XT Narbe

Kasette: Sram PG 990

Steuersatz FSA Orbit XL II

Umwerfer: Sram X-Gen

Pedal: Crank Mallet C

Kurbel: Evolve XC X-Type

Sattel: Hot Chili

Sattelstütze: Ritchey WCS

Lenker: Syntace Vector Lowrider

Vorbau: Syntace VRO T-Stem 20°

Das ganze macht ca 2100,00 Euro............

Was fehlt noch, was ist misst, was würdet Ihr anders / Besser machen ?



LG aus Hamburg

Heiko
 
Ja, sind schon recht ähnlich,

allerdings eben nicht genau gleich.

adas Pro-Bike bzw Droessiger
hat bei 19" z.B. folgende Daten:

Sitzwinkel 73°
Kettenstrebe 425mm
Sitzrohrlänge: 483mm
Lenkwinkel: 71°
Oberrohrlänge: 595mm
Material 7005 Alu, doppelt konifiziert.

Das Cube gibt es nicht in 19", nur in 18"
die Daten sind auch generell abweichend.
 
hallo, also bei 90Kg würd ich dieRS raushauen und ne Marzocchi reinbauen! erstens sind die Gefühlsmäßiger stabiler und das ETA System ist meiner Meinung nach sinnvoller als das Uturn von RS.

zudem ist wohl nen Stahlfederdämpfer bei deinem Gewicht eher einen Luftdämpfer vor zu ziehen!

und zu guter Letzt: stabilere Felgen! Single Track oder 321 Mavic. dann wird lange spaß haben!

mit deinen parts gibt es zwar auch keine bedenken aber hier ist die defekt anfälligkeiten einfach höher als bei den stabileren Teilen. mfg
 
Franziskus schrieb:
hallo, also bei 90Kg würd ich dieRS raushauen und ne Marzocchi reinbauen! erstens sind die Gefühlsmäßiger stabiler und das ETA System ist meiner Meinung nach sinnvoller als das Uturn von RS....

Also zwischen ETA und UTurn mag man ja geteilter Meinung sein, aber bei 90kg muss er sich weder mit der Reba noch mit dem Rahmen sorgen machen - und wegen 90kg nen Stahlfederdämpfer - ja gehts noch?? Mann kann die Gewichtsbedenken auch übertreiben...

Gruß
Peter
 
ERstmal danke für die Antworten,


wo ich wohl doch mal Nachdenke sind die Naben, die 717 ist evtl. doch nicht so ganz optimal. Leicht, aber nicht sehr stabiel ist wohl das Motto....

Wie muss ich mir bei der Gabel den Vergleich Luft vs. Feder vorstellen? Ich hatte bisher den Eindruck, das die RS relativ weit verbreitet ist und auch noch nichts negatives gehört.

LG Heiko
 
Ich muss hier auch mal meinen Senf dazu geben.

Ich bin der Meinung, daß die Ausstattung des Bikes schon in Ordnung geht. Einen Stahlfederdämpfer würde ich auf keinen Fall verwenden. Die Luftdämpfer die heutzutage verwendet werden, vertragen sogar mich (>100kg) völlig problemlos.

Bei den Laufrädern würde ich ruhigen Gewissens die XT-Naben und die 717er Mavic lassen. Ist Preis/Leistungsmäßig ein hervorragendes Laufrad. Und die Naben - sofern die Lager gut eingestellt sind - werden wahrscheinlich noch deine Kinder und Enkelkinder fahren ;)

Bei der Bremse würde ich anstatt der Hayes eine Avid Juicy5 nehmen. Ich hab aus dem Shop mit den AVID´s sehr gute Erfahrungen gemacht, Hayes machen gern mal probleme und sind sehr wartungsintensiv.

Bei der Gabel kannst du ruhig die Reba SL lassen. Ist eine sehr stabile Gabel, die auch "unsereins" gewichtsmäßig aushält.

Natürlich wäre die MX-Serie von Marzocchi auch überlegenswert, aber ist halt Stahlfeder -> schwerer.

Reba passt schon ;)
 
Bei 90 Kg braucht man doch keinen Stahlfederdämpfer.

Ich selbst fahre Swiger Dämpfer und muss die auch nicht bis zum Anschlag befüllen.
 
Das Rad kannste bedenkenlos kaufen. Nur als Umwerfer würd ich nen XT nehmen (oder XTR...mag Umwerfer von SRAM einfach nicht und man hört auch nix besonders wohlwollendes darüber) und mir XO-Drehgriffe (im Set mit dem Schaltwerk -> billiger) kaufen.

P.S.: Bei dem Einsatzgebiet...warum Fully?
 
Zurück