Fully umrüsten zum Reisebike

grandD

Wurzelsepp
Registriert
23. März 2008
Reaktionspunkte
4
Hallo Zusammen,
ich habe ein Scott Spark 920 (29") und möchte gerne den Rheinradweg fahren, von Schweiz nach NL.

Ich hab nur das Bike und möchte gerne mit dem Ding diese Tour machen.

Mein Plan:
-Gepäcksträger montieren mit Taschen
-Lenkertasche
-Federgabelgestell mit Tasche
-Slicks auf die bestehenden Felgen aufziehen
-Steilen Vorbau montieren

Nun ist die Frage was ich für einen Gepäcksträger und Federgabelträger kaufen soll.
Es gibt massig solche Anfragen aber irgendwie finde ich keine klare Lösung, kann jemand gute Träger empfehlen, Taschen würde ich vermutlich Ortlieb kaufen.

Ich bitte um eure Hilfe bei der Wahl der besten Montagehalter.


Weiters würde mich interessieren welche Reifen ihr mir für diese Tour empfehlt.

Danke euch.
 
Danke für die Antwort.

ich hab nur gelesen das bei einem Fully davon abgeraten wird einen Wagen anzuhängen auf grund der Torsionskräfte.
Speziell wenn er so hoch ist.

Am Sattelrohr würde ich mich nicht Trauen das anzuhängen bei nem Carbonrahmen und bei der Ketten und Sitzstrebe ist wieder diese Torsionsbelastung nicht so toll.

Ich denke da sind packtaschen schon besser.
 
Hallo Zusammen,
ich habe ein Scott Spark 920 (29") und möchte gerne den Rheinradweg fahren, von Schweiz nach NL.

Ich hab nur das Bike und möchte gerne mit dem Ding diese Tour machen.

Mein Plan:
-Gepäcksträger montieren mit Taschen
-Lenkertasche
-Federgabelgestell mit Tasche
-Slicks auf die bestehenden Felgen aufziehen
-Steilen Vorbau montieren

Nun ist die Frage was ich für einen Gepäcksträger und Federgabelträger kaufen soll.
Es gibt massig solche Anfragen aber irgendwie finde ich keine klare Lösung, kann jemand gute Träger empfehlen, Taschen würde ich vermutlich Ortlieb kaufen.

Ich bitte um eure Hilfe bei der Wahl der besten Montagehalter.


Weiters würde mich interessieren welche Reifen ihr mir für diese Tour empfehlt.

Danke euch.

Warum so viele Taschen und Träger, weniger ist mehr ? Warum Slicks und keine vernünftige Reifen? Wozu einen steileren Vorbau, taugt der montierte nix?
 
So viele Taschen sind das doch garnicht, muss ja Zelt, Kocher, Essen, Bekleidung, Werkzeug,sonstiger Kram mit.

Doch das Bike ist geil aber ich fahre mit dem Ding nur auf den Berg und so gut wie keine Flachland Kilometer.

Hat eine Sportliche Geometrie und langes Oberrohr, wenn ich 1000km auf dem Flachen fahre dann ist es doch komfortabler etwas aufrechter zu sitzen und die Slicks haben halt weniger Laufwiederstand.
 
Das ganze Gewicht der Taschen auf der Sattelstange ist ja auch nichts . Und am Hinterbau kannst keinen Träger montieren .
 
So viele Taschen sind das doch garnicht, muss ja Zelt, Kocher, Essen, Bekleidung, Werkzeug,sonstiger Kram mit.

Doch das Bike ist geil aber ich fahre mit dem Ding nur auf den Berg und so gut wie keine Flachland Kilometer.

Hat eine Sportliche Geometrie und langes Oberrohr, wenn ich 1000km auf dem Flachen fahre dann ist es doch komfortabler etwas aufrechter zu sitzen und die Slicks haben halt weniger Laufwiederstand.

Du hast keine Angaben gemacht wie Du reisen möchtest, aber Zelt brauchts doch für die Strecke nicht. Ansonsten, klar man kann auch für so eine relativ kurze Strecke eine ganze "Schrankwand" mitnehmen. Taschen sind eben auch Gewicht.
 
Also ich weiss nicht aber ich glaube ich habe eigentlich ziemlich konkrete Fragen gestellt oder?

Ich hab nicht darum gebeten meinen Plan ständig in Frage zu stellen!
Und wenn ich eine Schrankwand mitnehmen möchte dann ist das auch mein Ding oder?
Weiters sind 1400KM zumindest für mich kein Wochenendausflug und wenn man sich die Berichte im Internet so durchliest fahren das die meisten in 3 Wochen!

Wozu die ganzen sinnlosen Kommentare, Wieso das und Wozu das oder Wer braucht schon das,...
Alles was ich wollte waren Tips von Leute die selbst ein Fully mit Packtaschen fahren.
 
Hatte den Thule an meinem alten Pendlerrad (siehe Gallerie)
War sehr! zufrieden damit, allerdings muss man für eienen sicheren Halt die Bänder ordentlich spannen, was ich mich bei Carbon nicht getrauen würdeo_O
Der Träger lies sich auch problemlos an der Gabel montieren (pike), würde da allerdings nicht zu viel gepäck draufpacken.
 
Danke CrossX,
den Hab ich bereits gefunden, das ist derzeit der Favorit, diesen kann man wies aussieht auch vorne Montieren und die Seitenwände gibts auch dazu.
hab zwar gelesen das der irgendwie leichte Probleme mit verdrehen hat aber da kann man sicher noch was selber dran machen.

Optisch ist der zwar ein bischen eigenartig aber wenn die Funktion passt wäre das egal.
Mal sehen ob noch ein Vorschlag kommt ansonsten werde ich vermutlich diesen nehmen.

Danke jedenfalls für den Tip!
 
Danke CrossX,
den Hab ich bereits gefunden, das ist derzeit der Favorit, diesen kann man wies aussieht auch vorne Montieren und die Seitenwände gibts auch dazu.
hab zwar gelesen das der irgendwie leichte Probleme mit verdrehen hat aber da kann man sicher noch was selber dran machen.

Optisch ist der zwar ein bischen eigenartig aber wenn die Funktion passt wäre das egal.
Mal sehen ob noch ein Vorschlag kommt ansonsten werde ich vermutlich diesen nehmen.

Danke jedenfalls für den Tip!
sonst hat nix n taug
 
Super danke euch für die Hilfe, also dann nehm ich hinten den Thule mit zwei Seitenblechen montiert, Ortliebtaschen drauf und am Lenker ne längliche Rolltasche, hab ich auch schon gesehen.

Welche Taschengrössen sind hinten denn zu empfehlen damit man nicht mit den Schuhen dranhaut?
Es gäbe ja auch asymetrische die mehr Beinfreiheit geben.
 
durch den winkel vom sattelrohr und dadurch dass du die einhängstrebe am gträger verschieben kannst sollte das einzige problem schuhgrösse 47 sein
wenn den träger hast ab in fachhandel mit der fuhre,kannst auch die vaude dinger dranhalten,die sind generell und auch an der aufhängung sehr ähnlich ,und auch die kannst verschieben
 
Hallo
kann Dir leider keine praktischen Tipps geben aber vielleicht kontaktierst Du mal den
User: salatbauchvieh
http://www.radlblog.de/
die haben recht viel Erfahrung mit Radreisen und haben auch immer viel Gepäck am Bike. Er kann Dir sicher nützliche Tipps geben.
 
Vielleicht wäre das was .Ich weiß nur nicht, ob es auf Carbonrahmen so gut geht.

https://www.thule.com/de-de/de/bike-accessories/rear-bike-racks

Ich würde mich der Empfehlung anschließen. Stand vor zwei Jahren bei unserer Weser-Radtour vor dem selben Problem. (Allerdings musste ich kein Zelt mitnehmen und hatte auch keinen Carbonrahmen.) Die Recherche im Netz und im Fachhandel führte mich zu diesem Thule-Teil als einzige Möglichkeit, an einem Fully Seitentaschen mitzuführen. Mit Fahrradanhängern habe ich keine Erfahrungen, stelle sie mir aber schwerer, weniger wendig und teurer vor. Auf dem teils stark frequentierten Weserradweg hätte ich da bestimmt Probleme beim Slalom zwischen den Rentnern gehabt. (Nichts gegen Rentner - bin selbst bald einer. :) )

Die Montage war (fast) problemlos. Verschieden lange (mitgelieferte) Streben, ermöglichen die Anpassung an die Geometrie des Hinterbaus. Dummerweise befand sich eine der Befestigungsklemmen des Gepäckträgers genau da, wo sich an meiner Sitzstrebe die Halterung für die Bremsleitung befindet. Ich musste die Bremsleitung lösen (Kabelbinder abknipsen) und nach der Reise wieder befestigen. Ansonsten perfekt! Sind teilweise auch ein wenig Gelände gefahren. Der Platz in den Taschen verleitet dazu, mehr mitzunehmen als man braucht.

Habe mal meine Fotos durchgesehen aber (das Leid der Fotografen) keine Bilder von mir und nur wenige von meinem Bike gefunden:

pE7fhCgZmNXekUOvKq702g7ruougbVepzqTkPlHVOSDmizLn9-aU4CIYI8OgfR3us9_8QEwKNKKf3c5-VNwGpiW3sy7XaelE5p6KuFvafwTY611j7WHNv2V04BU-OESciNPs45YI4HYZD5NPwRymWIWGhvb1Qa_fBlaYyywXUd2yUVB_RUEaip0QoMIxx_rHvnoc0biV3uG2f9FEUuGn3wQyK_OQuKdfSvCwXUHgHlI-KFPDPsinHww-q1sM5iF0HYbbvnZjsg3H82vaYIwmkqwUJC2bKl8NLu74ohP35wI-pZFE70TVToAseaJB0Z7nOZEEqDf9cPMTRgfXYU0Xv8tnx43u4Gym0pS1RoUGwsTnMpHNEeSpW0rYRVckP8mT4ZO5mNAKq_rUgAoxyXcIJ2o9wNERwK_Eds3XgqgbUf4eiC7vk4r3_DSxTTFN0nSXPfKKQr_S9UgMlUXu2HCBRZt0SgqpzgZnCx6JYGMDPStlXDZe9g-yGqmRf2DbpthzqSqOTY1pWdbA2GvJZlVasJOYbI6zhUucfkWPVQOflPosgjX9q5Q5WDweQnQRNgc_rLtWHWRDPWIm9EcMBAqy9T6jDutwe_6rgj9jXlrOLsr5xtRsZfVBkr1nrVcTV81brjG46i2wvykmgTd6cwC_W4Rsux_7GOsWbf0QY9774yFw6k-al8RwWr2KBCD7TruJwDvgRcGJ04I1An8m167D2X1vFA=w1920-h1080-no


M97pzkAJ5hejOSLbRBL5VEYMiumoyV4w7kH1MipKBYrxPZRrQOUYZEx4nK8FiilYuuwRtcX_cV5q5O96LNevs1BMEfS9p095MLSynCbktIuLx4HrENckvNJhS-pJ5qns3s27OPMXCGiUYqFmK396Gvr1xkN5JZRnAuWmYHp8TYqLNuFhv3UB-OJTpnt8oCp888vynePkY2QBA127qEU4gsOAQNgCZqV4OmqlBjZljgFA4eBwiSBBLmUbMQq4RV96Y1fTXAEtoQF1HegNjQiNUGoh_hczqfHvYEGHsFfF0t97LN1oCvbgfhcVXahCO0OB2jqbI3DPjKBuECwuyhhusaQOtG9J5m32ZA7KW7MwYa1UMHVTfsNv7nB08CmM7cw2dXEvZdbNg5mFhAr5WlwzRUH5Y-fWbrHlUlkPdXOp4oBulgw5cEqbQokSI0MCo-NM07j-BzWCCj3tg6hG1_73dOdsxbN_Qdnx-oV1idl7mV7Bw7478uaM79VA82qPZIbct3-aWrQtv6jApTPQNGxE1jNetCTCOmUHUz099Qjt2zetJWTIYLcaIU882pG1NJdzs1XEC8ubaKLwCDPrJC7p91YjPdKG4BQ5WxOzELFoVVlgXWy4KZ1IEbPphVn7xQKzLsscOQu_QTGCzQD6HA58Jip-0YGn3VQYeg-t2PtDYdkoQ_JoeQQ3JIA34H2jjb-GpdG1bbhPBIfmtjZZKkWMHNVh4g=w1920-h1080-no


@grandD, viel Spaß bei Deiner Tour! Wäre schön, wenn es hier ein kurzes Feedback gäbe.

Altglienicker :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo grandD,
bist du schon weitergekommen? Ich habe mir den Thule Gepäckträger auch schon mal angesehen. Bei Altglienicker sieht das ja schon ganz interessant aus. Könnte mir vorstellen dass das mit zwei kleinen Packtaschen bei meinem Fully auch funktioniert. Erstatte mal Bericht!

Grüße
 
Zurück