Fun Bike

Registriert
3. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bielefeld(NRW)
Ich habe da mal ne frage. Ich baue mir jetzt mein Bike(dirt,streed,fun) auf, Mit dem Bike will ich Tricks machen und Sachen runter springen aber ich weis noch nicht welche Fehdergabel ich mir jetzt holen soll.Es muss eine sein mit der ich auch noch gut Bunny hops machen kann und die Stabiel ist.Ich weis aber jetzt nicht ob ich die (Marzocchi SuperTPro )hollen soll weil Doppelbrücke sind ja meist Stabieler,aber die 170mm erscheinen mir zuviel Fehderweg vür ein dirt Bike) Oder soll ich dieDirt jumper hollen die hatt aber nur 110mm und das erscheint mir zu wenig Was machen?
 

Anzeige

Re: Fun Bike
kommt drauf an:
bei nem Hardtail solltest du dir definitiv ne Dirtjumper mit Steckachse holen und das Ding auf 130mm erweitern, wenns dir zuwenig is. Zum Dirtjumpen mehr als genug, zum Droppen voll ok. Mit mehr Federweg gehts am Ht kaum noch.
bei nem Fully kommts auf den hinteren Federweg an, das sollte vorne so ca. der gleiche sein. aber ich denk, wenn du ernstaft dirtjumpen willst, sind 130mm oder so immer noch besser als 170, weil dann das Bike meistens an der Schmerzgrenze zu Tricks is, nebenbei: Doppelbrücken haben recht begrenzten Lenkereinschlag, kann auch was ausmachen wenn du springen willst. nur zum Droppen mit Fully kanns ruhig 170mm sein, obwohl ich auch mit meiner Z5 mit 130mm subba zurechtkomm:bier: wenns unbedingt Doppelbrücke sein soll: Marzochi bietet so Federwegsreduzierungskits an, des sind kürzere Federn und Spacer, da kannst dus in die Mitte bringen
 
also ich persönlich finde auch dass 100mm am hardtail ausreichen aber zB zum hardtail-downhill kann etwas mehr net schaden.. auch bei harten street-sessions...oder auf north-shore trails...
bobby root fährt an seinem kona-hardtail auch ne jr.t... kann sein dass er das wegen seinen manuals macht?? oder aus optik-gründen..und wegen der steifigkeit...
ciao,
Marc:p
 
auf jedenfall fett das teil.. dual-faces ist schon ziemlich gut find' ich, haben ein super preis-leistungs-verhältnis die bikes von denen...
ciao,
Marc:p
 
Es geht alles, wnn man nur will!
 

Anhänge

  • arrow 60.gif
    arrow 60.gif
    42,9 KB · Aufrufe: 288
Ist zwar OT... aber...

@Drachenpilz

Wo treibst du dich in BI denn so rum? Gibts da was Springenswertes? Bin auch öfters in der Gegend, war abba noch nie mitm Radl da! Kannst mir ja mal ne Msg schicken!

CU!
Chris
 
Gruss, ähm du raffnes das sieht zwar geil aus aber was denkst du wie langes das Steuerrohr bei so einer Stellung mit macht? mein Ur-alt Gt Outpost frame hat ne RS psylo nur 4 monate mitgemacht dann war das steuerrohr ab weil der Lenkwinkel zu steil war.Mhh übrigens dualfaces ist extrem geil (mir ham sie mein spike vor 3 wochen geklaut) und 130 mm Federweg am hardtail ist vollkommen ok.(die geometrien von df spike, steppenwolf twixter (bzw twister) ds sind alle auf 100-130 mm optimiert)
 
@ scraper, es gibt auch hardtail rahmen die auf 200mm gabeln ausgelegt sind z.b. der DEVIL bug DH, für gabel ab 160mm ausgelegt
 
also die JR an dem bike vom bobby hat mit nem manual eignetlich nix zu tun, blos der mach auch gerne schnelle frontwheelies,deswegen super T(glaub das das eine is).
aber sonst am hardtail eine doppeltbrücke bring kaum was.
die marzocchis einbrücken wie z1 reihe oder DJI reichen volkommen aus. die reisen dir bei einem drop sicher nicht gleich ab! meine Z1 mcr hat an meinem kona scho viel mitgemacht und hält auch noch.
würd dir ne dirtjumper 1 empfehlen,reich echt volkommen!!
und wenn du wirklich ne doppelbrücke willst, dann ne 2001er von marzocchi; JR oder MR T. haben 150mm
 
bobby fährt ne Mr.T von 99' mit schönem gefrästem booster, net diese neuen hässlichen teile *grmpf*
 
also die M-brücke find ich auch shceisse!
meine z1 von 2001 knaxt so endlos wenn ich die vorderradbremse ziehe! das is nimmer schön!
als ob sie gleich abreisen würde
aber angeblich soll das ja die verleimte m-brücke sein.
an meinem dmr hab ich die z3 vom 2000 dran mit korrekter cnc brücke
das sieht wenigstens noch fett aus und knaxt ned.
 
habe gestern meine ALFALFA in mein fully reingeschraubt, bocksteif das teil und habe sie erstmal von 150@160mm getunet, 180mm sind möglich ohne das die gabel anfängt zu labbern, ansprechverhalten ist MZ like
 
Also soweit ich das weiss fährt Bobby Root auch eine Super T mit M Arch. Siehe bild unten.

@Drachenpilz
Ansich sollte eine Gabel für dein HT so zwischen 100mm und 120mm ausreichen. Alles andere ist wirklich zuviel. Ansich reicht das an Federweg auch aus. HT muss man halt aktiver fahren als Fully. Selbst 100mm sollten ansich reichen. Auf jeden Fall würde ich dir empfehlen eine Gabel mit QR20+ oder ähnlichem zu nehmen. Steifigkeit kann man nie genug haben und bei Einfachbrücken mit mehr als 100mm Federweg denke ich führt daran kein weg vorbei.
 

Anhänge

  • bobbyrootsupert.jpg
    bobbyrootsupert.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 161
naja, ich bin noch aufm altem stand(NWD) scheint dann mittlerweile wohl doch ne S-T. zu haben, naja wurscht hauptsache federt, und ist geil
 
Zurück