fun-works 10fach gripshift

Registriert
24. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
hallo,
wer hat schon die fun-works (sec) 10fach gripshifter probiert?
- funktionieren bei mir mit xtr shadow und xx 11-36er kasette nicht wirklich gut:
bisher getestet mit sram 1090er kette , campa ultra narrow, dura ace 7900 und kmc x10 sl kette entweder klappts von 36 bis 14 oder von 11 -16 wobei es von 11 -14 gut runterschaltet aber nicht raufschaltet ohne "überschalten" und zurückführen
auch der versuch mit einem nicht schwimmenden oberen tiso röllchen hat nicht viel gebracht.
gruß marcus
 
Das wurde hier doch schon einmal ausgiebig durchgekaut. Die Teile funktionieren wohl nur mit der passenden Cassette von Recon. Dann aber wohl auch mehr schlecht als recht. Hab es aber selber nicht probiert, nur mitgelesen.

Gruß
Marcus
 
die shifter von r2 werden mit einer eigenen 10fach kasette verkauft die die 9er abstände hat , die fun-works shifter sind aber für normale 10fach kasetten gedacht ...
gruß marcus
 
Die XX-Kassette hat wohl andere Abstände als Shimano 10fach Kassetten, also 2,55 vs. 2.35mm waren es wohl.
In Kombination mit der Recon Kassette hat es bei mir auch nicht 100%ig zufriedenstellend funktioniert, jedoch mit ner Dura Ace 10fach ging es weitgehend einwandfrei. Wobei sich das dann eher für 3x10 lohnt.
Kette war KMC X-10Sl und Dura Ace 7900.
Wenn die Hersteller die Toleranzen in den Griff bekommen, dürfe das ganze auxh vernünftig funktionieren.
 
Die XX-Kassette hat wohl andere Abstände als Shimano 10fach Kassetten, also 2,55 vs. 2.35mm waren es wohl.
In Kombination mit der Recon Kassette hat es bei mir auch nicht 100%ig zufriedenstellend funktioniert, jedoch mit ner Dura Ace 10fach ging es weitgehend einwandfrei. Wobei sich das dann eher für 3x10 lohnt.
Kette war KMC X-10Sl und Dura Ace 7900.
Wenn die Hersteller die Toleranzen in den Griff bekommen, dürfe das ganze auxh vernünftig funktionieren.

danke für die kompetente antwort.
die xx kasette ging am rennrad mit ultegra shiftern aber einwandfrei .
3x10 bin ja nicht wahnsinnig ;-)
10fach ist für mich nur wegen der 11-36er xx kasette mit 27-42 vorne interessant.
werd noch den 770er shifter ausprobieren aber der ist sooo schwer.
gruß marcus
 
Gerngeschehen ;)
Denke das ganze lohnt sich erst wirklich, wenn es die Shimano Shifter gibt, da werden die ersten Teile gegen August verfügbar sein (Eurobike).
Das mit 3X10ar natürlich nicht ernst gemeint, ist eigentlich das unsinnigste überhaupt.
Wenn es die Sec Shifter für Sram mit 1:1 Übersetzung geben würde,wären die bestimmt auch nicht so schlecht, das sich dann die Toleranzen nicht so stark auswirken würden.
 
Das Problem liegt eindeutig an den Shiftern.Ich habe da auch schon einiges ausprobiert.
Verschiedene Röllchen,XX Kassette,Recon/Nino Kassette.Da nuss man wohl wirklich auf die XTR Shifter warten
 
Zwei Fragen:

1. Kann mir jemand den anderen Fred verlinken, wo über die Dinger schon dikutiert wurde?

2. Gibt es auch Erfahrungen mit der 9-fach Version?

MfG
 
Gerngeschehen ;)
Denke das ganze lohnt sich erst wirklich, wenn es die Shimano Shifter gibt, da werden die ersten Teile gegen August verfügbar sein (Eurobike).
Das mit 3X10ar natürlich nicht ernst gemeint, ist eigentlich das unsinnigste überhaupt.
Wenn es die Sec Shifter für Sram mit 1:1 Übersetzung geben würde,wären die bestimmt auch nicht so schlecht, das sich dann die Toleranzen nicht so stark auswirken würden.

die 1.1 übersetzung wurde ja eigentlich von sram/gripshift wegen dem twister problem eingeführt damit hat man mehr weg und mehr kraft was die sache einfacher macht . sec twister 1.1 wären genial !!!
weiter hab ich mit abschlußritzeln getestet da das hauptproblem vun 10 auf 9 ist -mit tune gings etwas besser ,könnt aber noch das 10er dünner schleifen. es geht auf einen zacken genau.
das zweite problem ist der geringere abstand bei 2 zu 1 hinauf ,die abstände der xx kassette sind auch unterschiedlich .
eine weitere möglichkeit wär die kulisse etwas auszuschleifen oder die rastfeder zu verschmäleren um mehr "überschalten" zu können .
bei der gelegenheit war es mir absolut nicht möglich den zug (bei mir sehr rauh) zu wechseln !
mit dem 770er touring shifter gehts gut aber auch nicht perfekt -man merkt wo die probleme der kasette sind.
gruß marcus
 
Ich persönlich finde sogar die Schaltqualität der Recon besser ist als die der Sram XX.
Allerdings kein Vergleich zur XTR.
Die schaltet diskussionslos am besten
 
Zuletzt bearbeitet:
bin mit der recon 9 fach bis auf eine kleine enge von 5 zu 6 auch gut zurechtgekommen -selbst mit nobu shiftern.
 
Bei der Recon find ich die Anordnung der Schaltgassen sehr konfus. Die Probleme hatte ich übrigens auch nur im neunten/zehnten Gang. Der Schaltzug sitzt wirklich sehr eng in den Shiftern, da musste ich auch schon ein wenig ****eln um den rauszubekommen.
 
hab jetzt nach allen möglichen versuchen ,wobei ich zuletzt auch das übersetzungsverhältnis des shadow schaltwerks geändert hatte , aufgegeben und den xx shifter montiert - schaltet perfekt wenn auch etwas hart (bes. von 10 auf 9 runter)

"the joy of good shifting remains long after the loss of 70 grams is forgotten"
marcus
 
nein natürlich nicht !
fun -murks 10 fach shifter von actionsports mit xtr shadow -mist
shimano 770 10fach mit shadow -geht so
xx shifter und xx schaltwerk -perfekt bis auf 10 -9 (laut,heftig,sprung)
 
Bei mir an den SEC 10-fach Twistern ist links die Zuglängeneinstellschraube gebrochen. Laut bike-avenue gibt's die Schraube nicht einzeln.
Weiß jemand, welche Einstellschraube man alternativ verwenden könnte?
 
Zurück