Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab nur kurz gegoogelt aber auch die Saso kostet um 30 Euro, oder?
Für denselben Betrag gibts die auch hier in allen erdenklichen Ausführungen:
http://smud-carbon.eu/fd_clamp.html
Hallo,
wie klappen die Bestellungen bei SMUD?
Und kann man das neue 9000er Schaltwerk und den dazugehörigen Umwerfer unter den obigen Bedingungen auch verbauen?
https://www.paul-lange.de/shop/de/s...&artnr=1310464&pn=0&sbeg=*&artfilter=&status=
Danke für Eure Erfahrungen
raze
Habe bei Smud Carbon Mitte Januar eine Sattelstütze und eine Umwerferschelle bestellt. Lieferzeitangabe 4 - 5 Wochen. Habe letzte Woche noch mal nachgefragt - bisher keine Antwort.
Ich würde sagen das ist mangelhaft. Ich hoffe nur das ich die Teile bald bekomme.
Solange das obere Schaltröllchen nicht das 32er Ritzel berührt ist alles ok!hallo,
ich frage mich ob ich beim einbau des rd 7900 alles richtig gemacht habe. auf jedenfall ist der abstand zwischen dem schaltwerk und dem 32er ritzel sehr knapp (mit 10er röllchen oben, 11er unten)...
kette (cn9000) hat noch 104 glieder, also auch recht kurz
hatte bei der probefahrt mit cn-7900 auch einen üblen kettenklemmer (werde die cx rays wohl tauschen lassen) und natürlich jetzt sehr sensibilisiert...
KMC X10 SL oder X11 SL
KMC X10 SL oder X11 SL
Keine Ahnung was für eine Marke das ist.Irgendein No-Name Teil: 60g oder so.danke für die schnelle Antwort
und wenn du mir jetzt noch sagst, welchen Schnellspanner mit Stahlachse Du verbaut hast, bin ich restlos zufrieden
( Dein Postfach ist voll !)
Richtig -der DA 7900 Umwerfer geht auch 2-fach und auch 3-fach mit einer kleinen Modifikation. Man muss da lediglich minimal den Hebelweg erweitern in dem man etwas Aluminium abschleift.Geht mit Feile oder einfacher mit einem Dremel. Eine kleine Sache von 2-3 Minuten.
Es gibt die DA 7900 als anlöt-Umwerfer wie oben gezeigt wo dann noch eine Schelle benötigt wird. Nur Carbonschellen bringen aber gewichtsmässig einen Vorteil gegenüber den anderen 2 Versionen mit intergrierten Schellen mit entweder 26,8mm bzw. 34,9mm Durchmesser.
Der 34,9 wiegt original auch bloss 78g und durch den Austausch der zwei Hauptschrauben gegen welche aus Alu sinds dann auch bloss 74g.
DA sind "Strassen"/ ROAD Umwerfer und die haben den Zug alle von unten. Viele MTBs haben den Zug aber von oben und die Lösung dazu ist dann ein sogenannter "Umlenker". Ein Verlängerungsarm der angeschraubt wird womit ein Down-Pull Umwerfer (Zug von unten) zum Top-Pull umgebaut werden kann (Zug von oben). Diese "Umlenker" gibts zB. hier:
http://www.speen.de/speen____SportsEquipmentEngineering/speen__store.html
Meine Erfahrung ist dass der DA Umwerfer zudem besser und schneller schaltet als ein XTR. Weshalb man sich einen tonnenschweren XTR ans Bike schraubt ist mir schleierhaft.
DA7900 mit 34,9-Schelle original
...mit Alu-Schrauben
Benötigte Modifikation um mit dem leichten 2-fach Umwerfer auch 3-fach fahren zu können:
Speen-Adapter um den Zug von oben montieren zu können:
Modifizierter DA7900 mit auf 38,0mm aufgeweiteter Schelle und Speen Adapter passend zB. für Scott Scale
DA7900 anlöt-Version mit 38mm Carbonschelle...ebenfalls fürs Scale
![]()
Mein Record Umwerfer ( obwohl getuned mit lauter Aluschrauben/Bolzen ) entwickelt seit neuestem Spiel. Soll heißen der Käfig an sich ist stabil, aber mir kommt die Schelle merkwürdig wackelig vor*. Das Ding hat sich auch auf der gestrigen Tour dauernd verstellt. Die Schelle müsste eine der ersten MCFKs sein. Gibts nochjemand der ähnliche Probleme hat ?
*Äußert sich unter anderm darin, dass das untere Käfigende, obwohl vor der Tour sauber eingestellt nach mehreren Schaltvorgängen immer weiter nach unten in Richtung Sitzstrebe wandert. Da ist dann Richtig "Spannung" drauf, bis das Käfigende irgendwann am Kettenblatt schleift. Gibts Meinungen ?
Edit2: Zug von unten, ohne Adapter.
Ich habe nichts gebogen. Allerdings fahre ich keine Shimano Kurbeln welche extrem breit bauen.Da sind auch die Kettenblätter weiter aussen...wie ich immer wieder schreibe eine Fehlkonstruktion erster Güte.
klingt eher danach, dass evtl. deine Anschlagsschrauben nicht mehr fest sind. Dieses Problem ist wirklich ein Phänomen und hatte ich bisher schon an vielen Umwerfern. Evtl. neue Schrauben oder Loctite schaffen in dem Fall Abhilfe.
So ich hab nun ne lösung gefunden wie ich meienn dura ace 7900 umwerfer leicht und einfach schalten kann(2fach).Hab nen alten Rock Shox Poploc genommen. alles verbunden und eingestellt und es funktioniert.Das gute stück wiegt 28g und dürfte somit leichter sein als die meisten trigger
![]()