Fun Works Mega Boost-Nabe

Registriert
14. Oktober 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo,
kann jemand etwas über obige Nabe sagen ? Haltbarkeit/Qualität, Wartung, Hersteller?
Also ob die etwas taugt.

Hatte früher die N-Light Nabe am Bike (mit 3 Sperrklinken) und die hat bei mir unauffällig gewerkelt. Ich war zufrieden damit. Nabe kam wohl von Novatec.


Die Mega hat Zahnscheiben mit 36 Zähnen, ob das nun besser als 3 oder 4 Klinken ist?


Danke
 
ich hab diverse FW naben im einsatz. alle unauffällig. mir wird teilweise um naben zu viel hype gemacht. die FW sind günstig, du bekommst notfalls i.d.R. die freiläufe einzeln nachgekauft und die industeirlager kann man selbst einfach wechseln. AS ist auch nicht unkulant bei reklamationen. von daher...

ein zahnscheibenfreilauf ist erst mal ne feine sache. wenn auch nicht zwingend besser als sperrklinken. es kommt ja auch nicht nur auf die anzahl der klinken sondern auch auf die anzahl der rastpunkte in der nabe an. ich würd´s riskieren
 
Eine kurze Frage:
Welche Lager sind in der 2023er Funworks Mega Boost Nabe mit Microspline verbaut? Bei mir ist das Lager der Nabe auf der Freilaufseite defekt und ich kann den Lagertyp nicht entdecken? Danke....
 
Eine kurze Frage:
Wie bekomme ich die Zahnscheibe im Nabenkörper ab, um das Lager zu wechseln? Es handelt sich um eine Mega Boost Nabe mit Microspline.
Im Wartungsvideo für die Mega - Nabe gibt es ein Werkzeug zum Herausdrehen der Scheibe, hier sehe ich aber keine Haltepunkte für das Werkzeug. Es sieht auch nicht so aus als sei ein Kunststoffring als Abdeckung verbaut. Danke...
 

Anhänge

  • WIN_20240723_09_24_15_Pro.jpg
    WIN_20240723_09_24_15_Pro.jpg
    129,5 KB · Aufrufe: 42
Ist die Zahnscheibe da überhaupt noch drin? Sonst mal direkt bei actionsports anfragen, die helfen dir da.
 
Das stimmt!
Actionsports hat mir sehr schnell geholfen und mir die Lager kostenlos innerhalb von 24 Stunden getauscht.
Wirklich ein toller, nicht selbsverständlicher Service!
Ich kann übrigens die Laufräder und Funworks Naben nur empfehlen, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Mein derzeitiger Laufradsatz wiegt 1508g mit 26mm Alu Felge und Lefty Nabe und läuft völlig problemlos, wie auch die anderen beiden Vorgänger von actionsports in 29 Zoll und 26 Zoll.
 
Nach ausgiebiger Reinigung läuft mein Satz mit Mega Naben nun auch knarzfrei und problemlos :D. Es war Einiges an Dreck und altem Fett unter dem Freilauf. Für unter 500 Euro ein Laufradsatz mit dem Sound und etwa 1540g ist schon top.
 
Zurück