- Registriert
- 5. April 2009
- Reaktionspunkte
- 14
Hallo zusammen,
mein Sohn (10 Jahre, ~30 kg) fährt seit 3 Jahren aktiv CC-Rennen und soll dieses Jahr auf 26" umsteigen. Mir ist sehr an einem leichten, aber nicht zu teuren Laufradsatz gelegen. Ich habe schon etwas hier im Forum gelesen, gebe aber gerne zu, dass ich noch nicht wirklich Ahnung zum Thema "LRS" habe.
Bei actionsports gibt es im Moment Angebote, die für mich interessant aussehen, z.B. Fun Works N-Light NoTubes ZTR Alpine Sapim D-Light disc, angegeben mit 1390g für 350,- Euro.
Ich habe im Moment diese Fragen, wenn ich mich mit den Laufrädern beschäftige:
- ist das angegebene Gewicht realistisch?
- wie ist's um die Qualität des LRS bestellt und gibt es dazu Erfahrungen im Forum?
- mein Sohn unterscheitet sämtliche Gewichtsbeschränkungen locker, allerdings schont er sein Material nicht. Gibt es daher "No Gos", also Dinge, die mit so einem leichten LRS niemals gemacht werden sollten, auch wenn der Fahrer z.B. 70 kg deutlich unterschreitet?
Über Antworten zu den Fragen freue ich mich immer! Ebenfalls auch über Empfehlungen zu alternativen LRS (vergleichbare Gewichts-/Preisklasse).
Besten Dank im voraus!
Einen guten Start in die neue Woche wünscht
Simtil
mein Sohn (10 Jahre, ~30 kg) fährt seit 3 Jahren aktiv CC-Rennen und soll dieses Jahr auf 26" umsteigen. Mir ist sehr an einem leichten, aber nicht zu teuren Laufradsatz gelegen. Ich habe schon etwas hier im Forum gelesen, gebe aber gerne zu, dass ich noch nicht wirklich Ahnung zum Thema "LRS" habe.
Bei actionsports gibt es im Moment Angebote, die für mich interessant aussehen, z.B. Fun Works N-Light NoTubes ZTR Alpine Sapim D-Light disc, angegeben mit 1390g für 350,- Euro.
Ich habe im Moment diese Fragen, wenn ich mich mit den Laufrädern beschäftige:
- ist das angegebene Gewicht realistisch?
- wie ist's um die Qualität des LRS bestellt und gibt es dazu Erfahrungen im Forum?
- mein Sohn unterscheitet sämtliche Gewichtsbeschränkungen locker, allerdings schont er sein Material nicht. Gibt es daher "No Gos", also Dinge, die mit so einem leichten LRS niemals gemacht werden sollten, auch wenn der Fahrer z.B. 70 kg deutlich unterschreitet?
Über Antworten zu den Fragen freue ich mich immer! Ebenfalls auch über Empfehlungen zu alternativen LRS (vergleichbare Gewichts-/Preisklasse).
Besten Dank im voraus!
Einen guten Start in die neue Woche wünscht
Simtil