Fusion 2008

Hallöchen!

Mich würde es interessieren, ob es möglich ist, den Whiplashrahmen 08 mit einem Luftdämpfer auszustatten. Wie verändert sich der Federweg? Braucht man hierzu bestimmte Anbauteile? Macht es Sinn, eine 160mm Gabel anzuschrauben alias Lyrik, 55er Marzocchi, Wotan... Oder doch gleich eine 180 Gabel? Möchte mir ein Freeride Tourenbike mit 16kg aufbauen, welches auch noch gut bergauf geht.

PS: Nein, ich will keinen Freak Extreme Rahmen!
 
Genau. bzw: dass Neckerman solche Räder verkaufen darf. Aber es ist natürlich Fusion überlassen, wen sie als Händler zulassen. Mir ist es schon vor längerer Zeit aufgefallen, wodurch das Freak für mich vorrübergehend sehr uninteressant wurde.

bezüglich deiner frage zum Whiplash, Joachim1980:

ich meine, seit 2007 kann man im whiplash auch den fox dhx air oder manitou evolver sx4 und 6 montieren. das whiplash ist für mich auch eine interessante alternative :love:
 
Hallo Joachim1980,

ich fahre ein Whiplash aus dem Jahr 2007. Da hat Fusion den Manitou Evolver als Luftdämpfer angeboten. Von dem würde ich Dir tendenziell eher abraten, da das Ansprechverhalten nicht gut ist.
Auf der Eurobike wurde das 2008-Whiplash nun auch mit dem Fox DHX-Air ausgestellt. Der ist nach Erfahrungen von einem Freund die deutlich bessere Alternative.
Vorne fahre ich eine Lyrik. Mir paßt´s. Gewichtsmäßig bin ich mit "normalen" Parts bei etwas unter 16 kg.
Gruß Bogie
 
Itsch, das mit Neckerman ist hart... Nein, in diesem FAll sind 2500€ nicht gerechtfertigt... Die Schweisnähte sind tatsächlich net schön..
Der Verleich mit Porsche sollte dann wohl eher ein VW-Polo sein
 
Siehst du - so schnell relativiert sich das ganze ;)

Ich ärger mich nur nach wie vor, dass ich nicht im letzten jahr bei s-tec-sports eines dieser Freak-Rahmenschnäppchen erworben habe :(

Wie es mit Handmade in Germany auch gehen kann, sieht man bei Nicolai. Die Rahmen sind zwar auch nicht günstig (nagut im vergleich zu fusion kann man sie schon fast als schäppchen ansehen :p ) - dafür verfügen sie aber über perfekte Schweißnähte und ein ganz anderes, allgemein sympathischeres auftreten (das fängt schon bei der homepage an, geht über den sehr gut gemachten "verfügbaren" katalog weiter und endet in der super beratung hier im forum).vor allem, von einer ausnahme (bei der manchmal komplettbikes verramscht werden) mal abgesehen, überlegt man sich bei Nicolai genau, wen man als Händler zulässt und wen nicht. Fusion hingegen wird, rein subjektiv betrachtet natürlich, schon seit jahren in der bike gehypet (fast auf jedem titelbild und in jedem biketourbericht sieht man ein modell von fusion) und man bleibt seiner corporate identity nicht treu (die "china"-designs im letzten jahr kann man ja schon fast als ausrutscher werten).. in diesem jahr sind vor allem die freaks wieder viel ansehnlicher geworden.
 
@ Kalle

Du liegst mit allem was du in puncto Nicolai geschrieben hast vollkommen richtig - aber.... Fusion spielt in Sachen Federungsperformance in einer ganz anderen Liga. Disclaimer: Ich habe den grössten Respekt vor Nicolai.

Ich sehe auch viele Problem bei Fusion und leider bekomme ich auch immer wieder negative Infos von befreundeten Händlern - allerdings stimmen mich die neuen Modelle, die Modellpflege und auch das zügige Update der Homepage wieder etwas positiver.

Die Räder fahren sich leider oder glücklicherweise extrem geil - wer eine Alternative zum Whiplash in Sachen Gewicht, Kinematik und Fahrspaß kennt bitte melden.

Whiplash 08 - ich denke auch schon über einen Aufbau mit 160er Gabel und Luftdämpfer nach, weil mir die Geo einfach passt. Sollte kein Problem sein - Veränderungen von Sitz- und Lenkwinkel sind natürlich vorprogrammiert.

ride on

Zoomi
 
Die Schweisnähte sind tatsächlich net schön..

pisskopp, bist du es wirklich? Normalerweise hättest du jetzt zu den Schweisnähten geschrieben, das sie keinen Schönheitspreis gewinnen sollen sondern nur fachgerecht ausgeführt sein müssen, und das sind sie.
:cool:
Und in der Tat, wenn man nochmal auf die erste Seite dieses Threads geht und die Bilder anschaut, dann sind die Schweisnähte keine Wixxvorlagen für Titanfreaks aber sauber und ordentlich ausgeführt (was man so von aussen sehen kann)

Die Diskussion über die UVP-Preise ist ja momentan in allen MTB-Bereichen im Gange. Was ich bezeichnend finde: der anodisierte Rahmen ist teurer als der gepulverte, was sich nicht alleine durch einen anderen Rohrsatz erklären lässt, denn Pulvern ist doch arbeitsaufwändiger als Anodisieren. Hier wird sich der "Leichtbau" durch anodisieren halt bezahlen lassen.

Reizen tut mich der Rahmen ja auch, denn wenn die Gewichtsangaben stimmen ist der Freak Team Rahmen in S nur minimal schwerer, als ein Storck Adrenalin Team in M (Alu), mit Carbonwippe. ABER ich bin stark und warte und werde mir höchstwahrscheinlich ein 07er zum Schnäppchenpreis schiessen, wenn die neuen Modelle rauskommen.

SW
 
Stimmt scho.
Ich hab Performance gekauft und Performance bekommen.
Dafür habe ich in die Tasche gegriffen, und es auch nicht bereut!
Ein Schönheitspreis gewinnen meine bikes sowieso nicht.
Aber das mit Nekermann, das geht mir echt nicht in den Kopf!

Whiplash???? Ich sag FREAK EX
 
Hallo Fusionistis,

ich kann euch absolut zustimmen: das Freak und Whiplash fahren sich absolut geil.
Umso unverständlicher ist es für mich, dass Fusion die Bikes mit einer (für mich) merkwürdigen Marketingstrategie anbietet. Der Erfolg Fusions in finanzieller Hinsicht ist sicherlich unbestritten, nur wie die Kunden auch im Aftersales darauf reagieren, zeigt sich ja schon insofern, dass einige vom Freak zum Liteville pilgern (hier geht das Marketingkonzept voll auf) ;)

Ich denke, man kann stundenlang darüber diskutieren. Aber so lange Fusion nichts ändert, können nur die potenziellen Kunden und Besitzer etwas ändern.

Ich halte es wie Skunkworks: wenn die 2008er Modelle auf dem Markt sind, schlage ich bei einem 07er Freak (/ex) oder Whiplash zu - werde aber mit Sicherheit nicht die Uvp zahlen.
 
Stimmt scho.
Ich hab Performance gekauft und Performance bekommen.
Dafür habe ich in die Tasche gegriffen, und es auch nicht bereut!
Ein Schönheitspreis gewinnen meine bikes sowieso nicht.
Aber das mit Nekermann, das geht mir echt nicht in den Kopf!

Whiplash???? Ich sag FREAK EX
haste schon recht. hauptsache ist doch, dass die tülle funzt. wie sagt mein bikehändler: wenn du draufsitzt, ist es doch eh egal wie`s aussieht...:confused:
hab auch tief in die tasche gegriffen und 4 scheine hingelegt(würd`s jederzeit für so ein geniales teil wiedermachen), um dann das bike beim versender von töpfen und sessel zu sehen. aber nicht ärgern:mad: : ess lebbe geht weider.
 
ja fusion hinterläßt bei mir aufgrund der neckermann-aktion irgendwie einen faden nachgeschmack.
zum thema:
habs jetzt im forum schon ein paar mal angemerkt:
wieso freak ex und whiplash?
wir können jetzt schon sehen,daß sich die leute ein leicht-whip(reduzierter FW) aufbauen möchten,ja jetzt gibts aber das freak ex? mir persönlich gefällt ne klare linie besser.
der hinterbau funktioniert bestens,sackt nicht ein beim antreten,schaukelt nicht und schluckt bei richtiger dämpfer einstellung fast alles weg!das ist ne klare linie!nebenbei exakt 4,3 kg rahmengewicht mit dhx 5! und 180mm FW!
 
nabend,

das ist in der tat interessant. bis zum erscheinen meines kommentars heute in diesem forum wurde das freak promoline comp in zwei verschiedenen rahmengrößen auf der neckermann-seite angeboten.
dies sieht man auch nachwievor noch, wenn man auf google.de "Fusion Freak" eingibt und auf "Produkte" klickt.

ist das alles ein komischer zufall?! :rolleyes: :p
 
Hmmm, das mit Neckermann ist vielleicht ein komisches Stück, aber man sollte jetzt nicht gleich hektisch werden und das überbewerten - in letzter Konsequenz muß Fusion Bikes an den Mann bringen!

@rfgs
Bin bei Dir! Ich persönlich würde mir eher ein Whip holen, alleine schon weil es ein paar Jahre an Entwicklung hinter sich hat, bewährt und im Detail immer besser geworden, bis auf die Hinterradbefestigung :( kürzeren Dämpfer rein, Gabel mit 160 mm FW vorne, fertig ist der Alleskönner für´s heftige!
Das Freak Ex, geil, für mich bitte Rahmengröße S bei 184 cm, aber 64° Lenkwinkel und längerer Radstand als das Whip ... Downhill-Tourer ...?

@Kalle Blomquist
Ich muß gestehen, habe mich mal die letzten Tage mit Nicolai in Verbindung gesetzt, extrem fixe und ausführliche Antworten auf eMails, Kompetenz am Telefon sucht auch seines Gleichen! Das Nicolai so viel teurer als Fusion ist glaube ich nicht! Habe mir ein Angebot für einen maßgeschneiderten Rahmen nach meinen Wünschen machen lassen, der ist inklusive Dämpfer nicht weit vom Preis eines Freak Ex oder Whiplash mit Topdämpfer entfernt :cool:

@Zoomi
... Fusion spielt in Sachen Federungsperformance in einer ganz anderen Liga ...
Finde ich ehrlich gesagt nicht.
... Ich sehe auch viele Problem bei Fusion und leider bekomme ich auch immer wieder negative Infos von befreundeten Händlern ...
Geht mir leider auch so, alleine schon das oft diskutierte Lagerthema ...
... Die Räder fahren sich leider oder glücklicherweise extrem geil - wer eine Alternative zum Whiplash in Sachen Gewicht, Kinematik und Fahrspaß kennt bitte melden ...
Da hast Du Recht, das ist aber auch der einzige Grund weshalb Fusion für mich noch interessant ist! Bei so viel Geld, auch für Fusionbikes, sollte, nein muß das Gesamtpaket einfach stimmen, angefangen von der Konstruktion, über fehlerfreie Funktion, über Optik (ist aber subjektiv), bis hin zu Kundenservice, wenn möglich sogar im direkten Draht zum Hersteller!

However, ich muß sparen, so oder so ...;)

Grüße
NoStyle
 
@Kalle Blomquist
Ich muß gestehen, habe mich mal die letzten Tage mit Nicolai in Verbindung gesetzt, extrem fixe und ausführliche Antworten auf eMails, Kompetenz am Telefon sucht auch seines Gleichen! Das Nicolai so viel teurer als Fusion ist glaube ich nicht! Habe mir ein Angebot für einen maßgeschneiderten Rahmen nach meinen Wünschen machen lassen, der ist inklusive Dämpfer nicht weit vom Preis eines Freak Ex oder Whiplash mit Topdämpfer entfernt :cool:
Genau das meine ich. und preislich finde ich fusion von den einzelnen rahmen her sehr krass. bei den komplettbikes relativiert sich das wieder.

However, ich muß sparen, so oder so ...;)
dem ist nichts hinzuzufügen :daumen:
 
Hallo Freaks,

das mit Neckermann stimmt ganz klar.Kann man natürlich geteilter Meinung drüber sein.Ich persönlich finde, daß es für Neckermann spricht,wenn so hochwertige Ware angeboten wird.Den Preisen nach kann man auch noch locker 400.- Euro sparen.Außerdem ist FUSION nicht die einzige Qualitätsmarke.
So gibt es BMC,GIANT,GHOST,MERIDA u.a. namhafte Hersteller zu Ordern.
Drum sag ich,ist doch gar nicht so verkehrt die Welt!!!:daumen:
Landesweit haben Kaufhaus/Baumarktbikes doch einen miserablen Ruf, um zu sagen,ist doch alles Schrott.Bei diesem Neckermann Angebot bleibt einem jedoch die Spucke weg!!!! Händlerservice wird man logischerweise dort keinen genießen!!

Die Welt ist teuer genug,warum also nicht sparen?!

Gruß thomlau
 
guden,

mir ist zu ohren gekommen, dass ein deutscher grosshändler restware von herstellern gekauft hat, die dann komplett zu einem kampfpreis einem deutschen warenhaus verkauft wurden. dieses bietet / bot diese bikes teilweise sogar unter hek an. angeblich wird gegen den händler ermittelt....

das nur am rand, hier meine bescheidene meinung (schulnoten von 1 - 6):

support und informationsfluss: 6
marketing: 5
optik und design: 3 (ein cd gibt und gab es m.e. nicht)
qualität und verarbeitung: 3
preis: 3

der einzige grund für mich ein fusion zu kaufen war, das ich mich auf keinem anderen bike so wohl gefühlt habe. das handling passt, der hinterbau arbeitet so wie ich es mir gewünscht habe. aber ich weiss nicht, ob ich mir nochmal ein fusion kaufen werde. in sachen kundenpflege, informationspolitik und marketing verlange ich einfach mehr. aber: was juckt es den mond, wenn der hund ihn anbellt!
 
Preis war nicht gefragt ;) :D

Zitat von zoomi:
wer eine Alternative zum Whiplash in Sachen Gewicht, Kinematik und Fahrspaß kennt bitte melden

ich hab eine Alternative zum Whiplash

Canyon FRX 9.0

in Sachen Ausstattung, Gewicht, Kinematik, Fahrspaß und Preis kaum zu toppen!

Ist nur ein Problem - die Dinger sind ausverkauft oder schon mal vorordern
für 2008!!
 
alles theorie - fahren macht schlau :D

ich weis wovon ich rede - habe auf dem Bikefestival vieles auf der Freeride-
strecke probegefahren - auch damals den Prototyp Freak EX.
Wäre das Canyon nicht schon da gewesen - wäre das Freak EX mein absoluter
Favorit geworden. Ürsprünglich sollte es ja auch so sein, aber die extreme
Verzögerung bei Fusion hat mich zu einer aneren Wahl getrieben, die ich zwar
nicht bereue, aber das Freak EX ist der Hammer.
Sehr agil, leicht und auch fürs Grobe ausgelegt.
Steht dem Whipi ins nichts nach - ist aber wesentlich leichter.
wer es extremer mag, der sollte meiner Meinung nach eher zum Whip EX
oder terminator greifen.
 
Zurück